darunter Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und Walter Temmel, 2. Präsident des Bgld. Landtages. Großes Silbernes Ehrenzeichen In seiner Tätigkeit [...] wie seine Aufgabe als Hegeringleiter seit Juli 2000. Berufstitel Aufgrund seiner besonderen Einsatzbereitschaft und des langjährigen vorbildlichen Engagements bei der Erfüllung vielfältiger Aufgaben im Referat
Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und Forschung bereitgestellt. Im nächsten Landesbudget sind rund 16 Millionen Euro dafür vorgesehen. „Das Burgenland hat trotz [...] zweiteres bis 2026 rund 600 Millionen Euro zur Verfügung stelle. Auch burgenländische Unternehmen würden bereits von diesen Fördermöglichkeiten profitieren. Die Säulen der Transformationsinitiative seien eine
notwendig. Die MitarbeiterInnen müssen ab 1. Mai nur ihre Radeltage im Profil eintragen. Aktuell sind bereits 24 Betriebe aktiv bei Burgenland radelt dabei. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner: „Wir wollen mit [...] Start von Burgenland radelt 2023 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum fünften Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon mehr als
Mannigfaltigkeit der Konzepte: „Bereits im letzten Jahr war ich von der Kreativität und auch von der Vielzahl an Einreichungen überrascht. Großartig wie viele Betriebe bereits jetzt die Synergie aus Wein und
Aber gerade in einer Lebensphase, in der Freundschaften einen immensen Stellenwert haben, in der Freitag- und Samstagabende DAS Highlight der ganzen Woche sind und sich auch körperlich und seelisch viel [...] seien die Sorgen und Anliegen junger Frauen Jutta Zagler besonders am Herzen gelegen: „So konnte sie bereits zum Zeitpunkt der Gründung von MonA-Net auf langjährige Erfahrung im Bereich der Mädchenberatung
Standortes wird hierzulande ein „Landestheater“ der ganz besonderen Art ins Leben gerufen. Damit beschreitet der Verein Theaterinitiative Burgenland, mit dem burgenländischen Autor und Regisseur Peter Wagner [...] enge künstlerische und organisatorische Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart (OHO), das sich bereits seit vielen Jahren dem zeitgenössischen Theater im Burgenland widmet und die einzige freie Bühne
einen Abgang von circa 6.000 Bäumen pro Jahr haben. Dem wollen wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 [...] im letzten Jahr konnten knapp 1.100 Obstbäume regionaler Sorten verteilt werden, daneben wurden bereits mehr als 70 Beratungen zum Thema Streuobst im ganzen Burgenland durchgeführt. Die Obstbaumschnittkurse
Highlight ist die Uraufführung der Frosch-Oper „Toadette“ des 17-jährigen Mörbischers Jack Dauner. Der Freitag steht ganz und gar im Zeichen der Neuen Musik aus dem Burgenland. Der innovative Charakter des K [...] n: "Wir wollen über das Burgenland hinaus kommen, das ist uns mit Johannes und Eduard Kutrowatz bereits geglückt. Die Verbindung reißt nie ab, es gibt immer wieder Anknüpfungspunkte. Die Erfolgswege im
Regionale Entwicklungsprogramm ist ein gutes Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer", so der Landesrat. Dem Land Burgenland ist es wichtig, bei allen [...] landwirtschaftlichen Vorrangzonen nicht vorgenommen werden. Ausgenommen hiervon sind Erweiterungen bereits gewidmeten Baulandes bei einem bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb, aber auch Bauten für z.B