Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2735 Treffer.

„Burgenland radelt“ – und Oberpullendorferinnen radeln mit!

Relevanz:

ag integriert. In der Frauenberatungsstelle und dem Frauenberufszentrum Oberpullendorf, einem Pilotprojekt der Beratungsstelle und des Arbeitsmarktservice, ist man seit Jahren um die Gesundheit der Mi

MACH MI(N)T – neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe für Mädchen und Burschen zwischen elf und 14 Jahren

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann stellten die neue Berufsorientierungsworkshop-Reihe im Rahmen des Projektes „Mach MI(N)T“ vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 21. Februar 2022

Eisenkopf drückt bei Biowende und beim Klimaschutz aufs Tempo

Relevanz:

Sachverständigenpool“ – einrichten. „Dieses kann etwa große Investitionsvorhaben mit einer Projektbegleitung unterstützen“, nennt Eisenkopf ein Beispiel. Die Gemeinden sollen digitaler werden: Ab 2022

Feierliche Eröffnung des Pflegestützpunktes Schattendorf

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann bei der offiziellen Eröffnung des Pilot-Stützpunktes in Schattendorf. Pilotprojekt zur Evaluierung Betrieben wird der Pflegestützpunkt von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

„Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir seitens des Landes Projekte zum Erhalt der Streuobstwiesen unterstützen. Mit den Naturparken wurden beispielsweise ein Managementkonzept für den Erhalt des

„Girls Day DIGI 2020“: digitales Schnuppern in der Welt der Technik und des Handwerks

Relevanz:

sollte in diesem Interesse gefördert werden“, betonte Eisenkopf bei der Verleihung der Preise. Das Projekt sei „ein wichtiger Beitrag, um Mädchen neue Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten näher zu bringen“

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

Bio-Vorzeigeland in Europa zu machen. Mit der Biowende im Burgenland ist ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen worden, welches den Gedanken Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland als Handschrift

SC Kemeten feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

ter Wolfgang Koller. Diese Philosophie scheint aufzugehen: Es gibt keine finanziell waghalsigen Projekte, investiert wurde in letzter Zeit in Infrastruktur. Eine Tribüne, Flutlicht oder etwa ein Mähroboter

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Tat zur Seite steht. Das Goldene Ehrenzeichen des Landes erhielten: Alfred Szuppin, der an vielen Projekten zum Ausbau der Bahn beteiligt war und so nicht nur vielen burgenländischen PendlerInnen Erleichterungen

Die Natur als größten Lehrsaal nützen

Relevanz:

nicht nur, dass wir im Burgenland mittlerweile 29 Naturparkschulen haben, sondern auch bei diesem Projekt Kooperationspartner sein durften“, betonte DI Thomas Böhm von der ARGE Naturparke Burgenland. „Lernraum

  • «
  • ....
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit