gute soziale Absicherung für alle BurgenländerInnen gibt und alle Menschen im Land die gleichen Chancen erhalten. Das Burgenland ist ein soziales und menschliches Bundesland – das soll auch künftig so bleiben“ [...] Hermann, 23. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neues Mitglied der BurgenländischenLandesregierung - für Gemeindeangelegenheiten, Soziales, Arbeitsmarkt, Integration, Breitband, Sport und die ältere Generation zuständig - ist es Landesrat Christian Illedits
GF Goldbeck Rhomberg GmbH. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] 2021, nahmen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gemeinsam mit den Vertretern der Garbe GmbH., der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, des Ge [...] ng im Burgenland zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir entsprechende Rahmenbedingungen für Wirtschaftsbetriebe, damit sie sich hier ansiedeln. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH leistet
_6: Landwirt Anton Binder, Obmann Ferkelring und Schweinezuchtverband und Landesrätin Astrid Eisenkopf Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Kathrin Miehl, 1. August 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Bildtext Betriebsbesuche_1: Landesrätin Astrid Eisenkopf im Gespräch mit Landwirt Heinz Schlögl, Obmann der Arbeitsgemeinschaft der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft des Burgenlandes Bildtext Betriebsbesuche_2: [...] Anliegen, mit unseren Landwirtinnen und Landwirten direkt in Kontakt zu treten und mit ihnen vor Ort über ihre Sorgen, Wünsche und Ideen sprechen zu können", betonte Landesrätin Eisenkopf. Die Road-Tour
Sorger, 29. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Geschichte des Burgenlandes verknüpft. Am 23. Oktober 1923 als Kind burgenländischer Auswanderer in Allentown in Pennsylvania zur Welt gekommen, wurde sie im Kleinkindalter ins Südburgenland gebracht, wo [...] Ronald Kamper, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Christine Temmel, Veronika Poller, LAbg. Doris Prohaska und Bürgermeister Harald Kahr. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Nina Sorger
umfassendes und gerechtes Sozialsystem sichern. Im Burgenland sind das neben den Leitbetrieben vor allem die Klein- und Mittelbetriebe. Das Burgenland ist auf Grund seiner wirtschaftlichen und politischen [...] Startseite Themen Wirtschaft Wirtschaft und Investieren Das Burgenland ist ein dynamisch wachsender Wirtschaftsraum im Herzen Europas. Eine gesunde Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen [...] unternehmerfreundlichen Klimas sowie seiner Lage im Herzen Europas ein attraktiver Wirtschaftsraum. Das Burgenland als unmittelbarer Nachbar zu den drei EU-Mitgliedsstaaten Slowakei, Ungarn und Slowenien, bietet
Forscherinnentag. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Daniel Fenz, 17. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Forscherinnentag wurde vom Frauenreferat des LandesBurgenland organisiert und heute, Samstag, 17. Juni 2023, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie den Verantwortlichen des Nationalparks [...] Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (2.v.l., vorne sitzend) mit Forschungskoordinator des LandesBurgenland, Werner Gruber (2. Reihe sitzend, rechts)
Schulen. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 15. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] fördern, wurde auf Initiative des Landes im Rahmen der landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Lesegütesiegel Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit den Vertreterinnen und Vertretern
Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 02. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post [...] Schweinepest - LandBurgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Suchhunde-Teams Zertifikate Bildtext Suchhunde-Teams Zertifikate: Gerald und Nina Pangl, Roland Brückl, Land [...] Im letzten Jahr hatten Hundebesitzer im Burgenland die Möglichkeit, sich und ihre Hunde zur Seuchenbekämpfung der afrikanischen Schweinepest als ASP-Kadaversuchhund-Team ausbilden zu lassen. Vor kurzem
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Naviation für mobile Anwendungen Bibermanagement Burgenland Seit dem Jahr 2015 gibt es im Burgenland ein Bibermanagement. Es wurde ein „Biber-Telefon Burgenland“ als Kontaktadresse eingerichtet. Arbeitsschwerpunkt