Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3893 Treffer.

Bio-Leitfaden für gesunde Ernährung in Kindergärten und Landesschulen präsentiert

Relevanz:

ice Burgenland Ina Frasz, 4. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2081 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hilfreiche Tipps zur Erreichung der Bio-Quote geben soll. „Mit Bio sollen bereits die Kleinsten im Burgenland in Berührung kommen. Um unser Ziel Bioland zu erreichen, dürfen wir nicht nur die Landwirtschaft [...] Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung umzustellen. Gemeinsam mit dem Land Burgenland gibt es bereits Betriebe, die dieses Projekt unterstützen: Mit dem Heurigenrestaurant Paisler ist

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

LGRK_2 Bildtext LGRK_1: Die LandesgesundheitsreferentInnen in der Vila Vita Pannonia in Pamhagen. Bildtext LGRK_2: LH Hans Peter Doskozil, LH-Vorsitzender und Gesundheitsreferent Land Burgenland, mit LRin [...] ervice Burgenland Nina Sorger, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] LandesgesundheitsreferentInnen-Konferenz (LGRK), zu der LH Hans Peter Doskozil im Rahmen des burgenländischen LH-Vorsitzes in die Seewinkel-Halle des Hotels Vila Vita Pannonia in Pamhagen geladen hatte

Referat Schulwesen

Relevanz:

Schulwesens Fachliche und pädagogische Aufsicht über die land- und forstwirtschaftlichen Schulen des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisen-stadt und [...] und Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des Burgen-landes Landesseitige Angelegenheiten des Dienstpostenplans/Stellenplans der Lehrer*innen für allgemeinbildende [...] Schulcluster-Leitungen sowie die Mitwirkung bei der Auswahl der Schulcluster-Leitungen gemäß §26f Abs. 2 Z 1 lit. b LDG 1984 Bestellung der Vertreter*innen der Landeslehrer*innen auf Vorschlag des zuständigen

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

23. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] überschaubar war die OSG noch vor knapp 30 Jahren 22 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen Zahlen von Heute 103 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen [...] Links: LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_1 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_2 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_3 LH Doskozil - OSG Spatenstich Bürögebäude Neu_4 LH Doskozil

Tierschutzombudsstelle

Relevanz:

Tierschutzombudsstelle Tierschutzombudsstelle WHR Dr. in Gabriele Velich Tierschutzombudsfrau Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2189 Telefax: 057-600/2187 E-Mail: post.tierschutz(at)bgld.gv.at Aufgaben [...] nina.neumayer(at)bgld.gv.at Tiergesundheit Bibermanagement Nutztiernotdienst Tiergesundheitsdienst Burgenland Tierschutzombudsstelle Veterinärwesen

Informationsfreiheit

Relevanz:

Studien, Gutachten und Umfragen mitsamt deren Kosten zu veröffentlichen („funktioneller Organbegriff“2). Art. 20 Abs. 5 B-VG umfasst die Hoheits- und die Privatwirtschaftsverwaltung gleichermaßen. Folgende [...] Informationsfreiheit Open Government Data Regierungsprogramm Single Digital Gateway SDG EN Statistik Burgenland Transparenzportal

Servicestelle für Menschen mit Behinderungen

Relevanz:

Menschen mit Behinderungen Mag. Rudolf Halbauer, Bakk. Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057 600 2121 Fax: 057 600 2171 Email: post.behindertenservicestelle(at)bgld [...] Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss

Natur & Agrar

Relevanz:

t GmbH Weiterlesen 10-09-2020 Marke Burgenland Weiterlesen 14-08-2020 Buschenschank-Tag 2020 Weiterlesen 07-08-2020 Netzwerk Kulinarik Weiterlesen Page 1 of 5. 1 2 3 … 5 Next News Übersicht Videothek Alle

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

Selbsthilfe Burgenland (eine Initiative des BLSHG – Burgenländischer Landesverband der Selbsthilfegruppen) Obfrau: Eva Tuczay Technologiezentrum Eisenstadt, Haus TechLab Thomas A. Edison Straße 2, 7000 Eisenstadt [...] e-shg.at SHZ Burgenland - Schwerhörigenzentrum Burgenland Ansprechperson: Hilde Renner 7341 Markt St. Martin Tel.: 0660/4861821 Fax: 01/31336-905151 E-Mail: hilde.renner(at)shz-burgenland.at Cochlea I [...] iten und gesunde Ernährung Landesgruppe Burgenland Ansprechperson: Angelika Widhalm Dachverband Selbsthilfe Burgenland Technologiezentrum, Thomas Edison-Str. 2 7000 Eisenstadt Hauptsitz: A-1040 Wien, Anton

Pläne für überregionalen Radweg im Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, und Franz Schuch (5.v.r.), Gründer der Südburgenländischen Regionalbahn. Bildtext Radweg 2: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v [...] Bürgermeistern der Anrainer-Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 17. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das Land Burgenland hat mit Ende Jänner 2021 die Liegenschaften der Südburgenländischen Regionalbahn zwischen Oberschützen und der Staatsgrenze bei Rechnitz übernommen. Für die Nachnutzung der Liegenschaften

  • «
  • ....
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit