Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 3970 Treffer.

Winterdienst: Innovative Lösungen sorgen für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

dafür sorgen, dass die Streumengen im Burgenland so gering wie möglich, aber so ausreichend wie nötig gehalten werden“, erklärt Infrastrukturlandesrat Dorner. Im Burgenland wird hier vor allem auf das „präventive [...] Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schneemengen fallen. Die klimatischen Veränderungen stellen auch den Winterdienst der Baudirektion Burgenland vor neue Herausforderungen. Gefragt ist daher eine laufende Weiterentwicklung des Winterdienstes

100 Jahre Burgenland - Pressekonferenz

Relevanz:

Einreichfrist für das Artists in Residence Projekt des Landes Burgenland im Künstleratelier Paliano/Italien endet am 1. März 2020

Relevanz:

Das Land Burgenland vergibt jährlich vier Paliano-Stipendien an burgenländische Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst und Darstellende Kunst, Literatur und Komposition. Zum kostenlosen [...] Landhaus der Fürstenfamilie Colonna – erhält jeder Stipendiat ein Stipendium in der Höhe von € 800. Im Jahr 2020 werden je zwei Stipendienplätze für die Monate Mai und Juni 2020 vergeben. Einreichende für beide

35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter 35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs 35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs 1989 - Die Bilder gingen um die Welt – aus Ungarn in die Freiheit flüchtende DDR-Bürger [...] DDR-Bürger und somit das Ende des Eisernen Vorhangs. Der damalige burgenländische Landeshauptmann Hans Sipötz durchtrennte gemeinsam mit Ungarns Außenminister Gyula Horn im Beisein des österreichischen Außenministers [...] 27. Juni 1989 kam es bei Klingenbach/Sopron zu einem symbolträchtigen Treffen: Im Beisein des burgenländischen Hauptmannes Hans Sipötz durchschnitten die damaligen Außenminister von Österreich und Ungarn

Gesundheit

Relevanz:

Stellenwert im Burgenland. Mit dem Beschluss des Regionalen Strukturplans Gesundheit Burgenland (RSG 2025), dem zentralen Planungsinstrument im Gesundheitssektor, werden fünf burgenländische Spitalstandorte [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Gesundheit GESUNDHEIT Das burgenländische Impfwunder Das Burgenland hat eine der höchsten Impfquoten im deutschsprachigen Raum. Der soziale Zusammenhalt [...] hat Leben gerettet und das Gesundheitssystem geschützt. Seit zwei Jahren ist die Corona-Pandemie ständiger Begleiter. Das Burgenland hat bei der Bekämpfung der Pandemie von Anfang an einen eigenen Weg

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

der E-Mobilität setzen. Die Strategie dazu sei auch im Zukunftsplan für das Burgenland festgeschrieben. „Was wir im Burgenland brauchen, ist ein kluger, ausgewogener Maßnahmenmix, der alle Formen der Mobilität [...] Euro – soll es die E-Bike Förderaktion auch im kommenden Jahr geben. Die Förderhöhe von maximal 150 Euro pro E-Bike bei Kauf bei einem burgenländischen Händler wird beibehalten. Schlüsselfaktor Ladeinfrastruktur [...] Pflegeheimen errichten“, skizziert Dorner den weiteren Fahrplan. Burgenland soll bis 2030 E-Auto-Vorreiter sein Der E-Autoanteil im Burgenland soll deutlich erhöht werden. Laut einer aktuellen Umfrage zur

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst zu Gast bei Betrieben im Südburgenland

Relevanz:

Christian Janisch in Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] und qualitativ hochwertige Produkte aus. Qualitativ hochwertige Produkte sind Botschafter des Burgenlandes und steigern gleichzeitig die internationale Bekanntheit unseres Landes", sagte Landeshauptma [...] Streuobstwiesen, der Christbaumplantage, Biohühnern und unzähligen Uhudlerstöcken leben seit vorigem Jahr auch Alpakas auf dem Hof in Neuberg. Gestartet wurde mit vier Tieren, mittlerweile befinden sich bereits

Lärmschutzmaßnahmen auf A3 für mehr Lebensqualität in Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

ice Burgenland Kathrin Miehl, 19. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die ASFINAG startet im Herbst kommenden Jahres mit dem Bau des Lärmschutzes für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf an der A3 Südost-Autobahn. Bereits ein Jahr später, im Herbst 2021, sollen die Arbeiten [...] Seit vier Jahren kämpft die Bürgerinitiative Großhöflein gegen die massive Lärmbelästigung durch den Verkehr auf der Südostautobahn A3. Heute, Freitag, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, L

LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014

Relevanz:

FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job Rotation - Praktiukum von Suzana Horvath aus Kroatien im Land Burgenland Burgenländischer Li [...] effen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open [...] Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Berichterstattung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] meinte Dorner: „Wir haben die Verkehrsbetriebe Burgenland ins Leben gerufen, um sukzessive das Busnetz auszubauen. Viele Linien innerhalb des Burgenlandes wurden bereits erweitert und werden ständig ausgebaut

  • «
  • ....
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit