am Laufband rückwärts laufend bewältigt, schildert der Extremsportler. Auf den Weltrekordversuch bereitet sich Trimmel seit Februar intensiv vor. Zur Seite steht ihm dabei ein eingespieltes Betreuerteam
n, auf die Zusammenkunft von Gemeindevorstand und Gemeinderat vorerst zu verzichten, um einer Verbreitung des Virus entgegenzuwirken. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf appelliert auch weiterhin
ist nicht kindzentriert. Die Kinder werden viel zu wenig individuell gefördert, stattdessen wird bereits in der Volksschule eine Konkurrenzsituation geschaffen. Einerseits mit dem Notensystem und andererseits
festgelegte Strecken mit besonders hohem Potenzial (Fördersatz: max. 60%) Regionale Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für den Alltagsverkehr (Fördersatz: max. 50%) Zubringer zum höherrangigen ö
massiv in den Kulturstandort Güssing investieren. Die Entscheidungsgrundlagen werden derzeit aufbereitet. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil
entwickelt werden, leisten einen Beitrag zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in der Region. Bereits im Jahr 2010 hat die erste burgenländische Projektregion ihre Tätigkeiten aufgenommen, fünf weitere
Kindern in der Ferienbetreuung ein möglichst abwechslungsreiches und spannendes Programm mit einer breiten Palette an Aktivitäten zu bieten, das speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist [...] Die Lern- und Feriencamps dauern von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen für eine oder zwei Wochen „Fit4Diversity“ sind bis 15. Juni 2024
dem Psychosozialen Dienst ergeben sich außerdem Synergieeffekte in der Betreuung der Betroffenen. Breites Feld an Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen Das Burgenland hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um [...] n im Burgenland. Gewaltschutzzentrum, Frauenhaus und Übergangswohnungen: Das Burgenland hat ein breites Netz an Anlauf- und Beratungsstellen, die Opfern von Gewalt Unterstützung und Schutz bieten. Öff
spritsparendes Fahren mit einem Einsparungspotenzial von 15 bis 20 Prozent. Ein wichtiger Schritt kann bereits beim Autokauf gesetzt werden: Ein realer Spritverbrauch von beispielsweise fünf statt sieben Liter [...] wird nur erneuerbare Energie getankt, sogar um knapp über 70 Prozent weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland
Schwerpunkt des neuen Regierungsprogramms ist der Gesundheitsbereich. Die Gesundheitsoffensive, die bereits eingeleitet wurde, wird weitergeführt. Die Strategie lautet dabei auch, in der Gastpatientensystematik [...] profitieren, das Land gehe in dieser Periode aber auch den nächsten Schritt, um Pflege in die Fläche zu verbreiten: „Nun optimieren wir den Mittelbau der Pflege, mit einer Pflegeeinrichtung für die ältere Generation