Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

LR Dorner: Burgenländisches Modell für leistbares Wohnen Vorbild für Bundes-ÖVP

Relevanz:

‚Eigentumsoffensive‘ entspricht in den zentralen Punkten dem burgenländischen Modell, das bereits mit Pilotprojekten in Umsetzung ist. Die Eckpunkte im Burgenland: Eigentum soll zum Errichtungspreis und bereits

LH Doskozil: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf

Relevanz:

ein Katastrophenschutz-Konzept in Umsetzung, zudem werden derzeit Drohnenstützpunkte in zwei Pilotprojekten evaluiert, funktionale Kleidung für den Tauchdienst wurde angeschafft, ebenso Chemikalienschutzanzüge

LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Relevanz:

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz mit dem Projektchor der Musikmittelschule Rosental. Bildtext VS Kobersdorf: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

G‘schmackig, informativ und unterhaltsam: „Apfelkulinarium“ auf Burg Forchtenstein

Relevanz:

Dieser Entwicklung will der Verein Wieseninitiative unter anderem mit einem von der EU geförderten Projekt entgegenwirken. Sowohl Gemeinden als auch private Gartenbesitzer können dabei mitmachen. Im Rahmen

Austrian Leading Sights Kongress im Schloss Esterhazy

Relevanz:

sich weiter in einer Aufbruchstimmung. Eine ganze Reihe von neuen touristischen und kulturellen Projekten von der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmern ist entstanden oder entsteht", sagte die

Südhub: StartUps auf der Zielgeraden

Relevanz:

Österreich. Landwirte sind immer stärker vom Klimawandel betroffen. Im Rahmen eines FFG geförderten Projekts arbeitet das Gründerteam gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur daran, eine „österreichische

Auf neuem Parkett: BBC Nord Dragonz Eisenstadt erstmals in höchster Spielklasse

Relevanz:

Sport betreiben“, sagte der Stadtchef. „Es ist sehr interessant, zu sehen, wie fortgeschritten das Projekt ist und wir gehen ja auch davon aus, dass alles termingerecht fertig wird“, stellte Landesrat Dorner

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

der Fachkräfteoffensive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung

„Safety goes to school“ – Volksschule Markt St. Martin holt Bezirkssieg in Oberpullendorf

Relevanz:

war heuer eine Durchführung der Safety-Tour in gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde das Projekt „Safety goes to school“ initiiert. Dabei erhielten alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten

Hohe Qualität beim Tierschutz im Burgenland: Tierschutzpreis geht in die nächste Runde

Relevanz:

aft und ein Drittel der Kosten trägt die teilnehmende Gemeinde. Nutz- und Heimtiernotdienst Ein Projekt, das die Sicherstellung der flächendeckenden tierärztlichen Versorgung der burgenländischen Nutz-

  • «
  • ....
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit