Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 642 Treffer.

Totfund Katze Mörbisch 09.09.2025

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

Hunde

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

4. Blaufränkischland Marathon am 4. Oktober 2025 - Teilnehmerinnen- und Teilnehmerrekord in Sicht!

Relevanz:

insgesamt 17 Genussstationen. Diese befinden sich bei einigen der renommiertesten Weingüter der Region. Neben feinen Weinverkostungen gibt es dort auch herzhafte und süße regionale Spezialitäten. Wer nicht aktiv [...] Kultur, Sport und Kulinarik. Beim Blaufränkischland-Marathon wird auch heuer wieder Natur, Bewegung, Wein und Genuss auf eine besondere Weise verbunden. Wir, die Raaberbahn, ermöglichen eine klimafreundliche

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

es der Ungarn, Emmerich Gärtner-Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma, Petra Weinhäusl, Landeskoordinatorin für Englisch gemeinsam mit Bildungslandesrätin Mag. Daniela Winkler, Mag. Karin [...] sich überall verständigen kann, im Burgenland zu einer Selbstverständlichkeit geworden –. Petra Weinhäusl, Landeskoordinatorin für Englisch, unterstrich die Bedeutung der englischen Sprache im Umfeld der [...] Volksgruppenbeirates der Roma, Attila Somogyi, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Ungarn, Petra Weinhäusel, Landeskoordinatorin für Englisch, Stanko Horvath, Vorsitzender des Volksgruppenbeirates für Kroatisch

sonstige Klein- und Heimtiere

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

Tollwut

Relevanz:

Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und

Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus: 7,6 % Nächtigungsplus im September

Relevanz:

Neue touristische Angebote wie da" ‚Pannonisch Wandern" mit dem vor Kurzem eröffneten "Drei Weinberge-Rundweg" im Südburgenland sowie zahlreiche Veranstaltungen und Marketingaktivitäten im September würden [...] der Doskozil. Ergänzt durch herbstliche Rad- und Thermenangebote sowie kulinarische Erlebnisse aus Wein und Genuss zeige sich, dass das Burgenland zunehmend in Richtung einer Ganzjahresdestination wächst [...] gen wie das Sterzfestival auf Schloss Tabor und in Purbach, die Eröffnung des neuen ‚Drei- Weinberge-Rundwegs‘ im Südburgenland sowie unsere Promotion bei Brass Palmas – dem Woodstock der Blasmusik in

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Naturparkschule-Zertifikat an die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing

Relevanz:

Die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing arbeitet ab sofort intensiv mit dem Naturpark in der Weinidylle zusammen. Das Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden [...] Österreich) von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. In Österreich gibt es damit 173 Naturparkschulen. Eisenkopf gratulierte zur Ernennung: [...] Burgenland (Betreiber des Internats) mit biologischen Produkten des Lehrbetriebes wie Milch, Eier, Schweine-, Rind- und Lammfleisch, Honig, Brotgetreide und Erdäpfel versorgt. Zum Herunterladen der Fotos

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

alten Gesellschaft m.b.H.) gebe es einen rund 60-prozentigen Bio-Anteil, bei Geflügel, Rind und Schwein seien es bis zu 100 Prozent. Entsprechend der Meldung der Rechtsträger burgenländischer Bildungs [...] die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt mit dem Schwerpunkt im Bereich Landwirtschaft, Weinbau, Kellerwirtschaft sowie Obst- und Gemüseanbau. „Österreich isst regional“ entstand anlässlich eines [...] Maria-Anna Slaby (Land Burgenland, Protokoll), Katharina Tidl (Landwirtschaftskammer Österreich), Gerhard Weiner (Leitung naBe-Plattform), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Katharina Maierhofer

Zugtaufe: mit „BLAUFRÄNKISCH pur“ von Wien ins Mittelburgenland

Relevanz:

bequem, rasch und zu fast jeder Tageszeit ins Mittelburgenland reisen können – und somit zumal für Weinfreunde ein sehr attraktives Angebot. Damit leistet der ‚Blaufränkisch pur‘ als kapazitätsstarkes Verk [...] Gemeinden“ „Diese Verbindung ist nicht nur ein sehr attraktives Angebot für Gäste und besonders für Weinreisende, sondern auch eine positive Antwort auf den Verkehr per se in der Region Mittelburgenland. Es [...] Blaufränkischland. Somit bestehen direkte Reisemöglichkeiten (max. 1 x Umsteigen in Wien) in die Rotweinregion im Mittleren Burgenland. Gäste aus Österreich oder einem der europäischen Nachbarstaaten können

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit