Vorjahr einen signifikanten Anstieg sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen. Die Gesamtanzahl der Ankünfte stieg um 10,8 Prozent auf 1.139.528, während die Gesamtübernachtungen um 7,2 Prozent
Plattform setzt diese Bemühungen fort und ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Bodenversiegelung hintanzuhalten“, betonte Landesrat Heinrich Dorner am Freitag bei der Präsentation in Eisenstadt. Die Boden
schon auf Kleinkinder eine besondere Wirkung, wirkt auf Babys beruhigend, animiert die Kleinen zum Tanzen und zum Bewegen und Kinder trainieren und verbessern mit dem Singen und Musizieren viele ihrer F
Belastungsfaktoren beziehungsweise psychiatrischen Mehrfachdiagnosen, Störungen, und/oder riskanten Substanzkonsum sowie problematischem nicht stoffgebundenem Suchtverhalten bekommen durch das Projekt "Chanc
Hälfte aller Wege, die im Burgenland zurückgelegt werden, sind kürzer als fünf Kilometer. Eine ideale Distanz, um sie mit dem Rad zu fahren. Verkehrslandesrat. Heinrich Dorner ist es wichtig, dass Radfahren
sukzessive ausgeweitet und von den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr gut angenommen. Die große Akzeptanz zeigt uns, dass dieser Weg absolut richtig ist und in Zukunft auch vom Bund dementsprechend unterstützt
die in mindestens drei politischen Bezirken des Landes eine Zweigorganisation haben sowie eine Mindestanzahl an Mitgliedern aufweisen. Nähere Bestimmungen über die Gewährung bzw. Durchführung der Förderung
zunehmend auch im Burgenland durch Zwischenfälle mit K.O.-Tropfen getrübt. Täter mischen dabei die Substanzen schnell und oft unbemerkt in Getränke, um ihre Opfer wehr- und willenlos gegen sexualisierte Gewalt
Schach mit dem UNION Schachklub Raiba Donnerskirchen, Konditionstraining mit der SPORTUNION Leithaberg, Tanz mit der Dance Station Austria, Bogenschießen mit der ABC Union Eisenstadt und Golf mit dem Golfclub
„Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen, Tanzvereine, Heimat- oder Brauchtumsvereine oder Sportvereine handelt – sie bewahren unsere lokalen Bräuche