e musste der für 20. März geplante Start der Aktion „Burgenland radelt“ und der dazugehörigen Gewinnspiele verschoben werden. Nun kann parallel mit der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“ auch im [...] Landesrat. Mit 1. Mai wird die Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele beginnen – als Dankeschön an alle, die sich im Alltag und in der Freizeit für das Rad entscheiden [...] Tonnen CO2-Ausstoß vermieden! Heuer sollen noch mehr Menschen zur Teilnahme motiviert werden. Gewinnspiel #anradeln „Österreich radelt“ verlost zum Start unter dem Motto #anradeln im Mai 300 Preise vom
Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen sowie für Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften darstellen. Geförderte Sportarten Amateurboxen Handball Schießsport [...] Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Förderempfänger*innen Burgenländische Dachverbände Burgenländische [...] Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers
Technik Spaß macht und voller Chancen steckt. Der RobertaCup ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir junge Menschen spielerisch an MINT-Fächer heranführen können. Damit legen wir den Grundstein für die [...] technische und handwerkliche Laufbahnen in Betracht zu ziehen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche spielerisch für moderne Technologien zu begeistern und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten in den Bereichen
unternehmen, um den Naturraum Seewinkel nachhaltig und langfristig abzusichern. Als „europaweit beispielhaft“ bezeichnete der Landesrat die Kooperation zwischen dem Burgenland und Niedersachsen: „Die Na [...] Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und Neusiedlersee gehen als UNESCO-Welterbe mit gutem Beispiel voran und zeigen auf, wie Ökosysteme funktionieren können. Sie sind zwei wichtige ökologische Vo [...] der Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität“, erklärte der Landesrat. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Stärkung der natürlichen Ökosysteme: „Denn Küstenregionen, Seen, Wälder oder Weideland
Burgenland und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde dazu nun eine Lernspielebox für Sekundarstufenschulen entwickelt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Vizerektor Herbert [...] Lernmaterialien und den praxisnahen Einsatz im Unterricht. Umgang mit zukunftsweisender Technologie spielerisch erlernen „Digitale Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sind unerlässlich, [...] wichtig sein. Mit der Robobox sollen die Kinder den Umgang mit dieser zukunftsweisenden Technologie spielerisch erlernen und festigen“, sagte Bildungslandesrätin Winkler. Schulung alogrithmischen Denkens und
chen und digitalen Angebote hat sich bei dieser Altersgruppe lange Zeit nur auf Unterhaltung und Spiele beschränkt. Im Burgenland wurde vor gut zehn Jahren im Bildungsbereich die altersadäquate Nutzung [...] Burgenland wird ein wichtiger Schritt in der burgenländischen Digitalisierungsstrategie umgesetzt, der beispielhaft Bewusstsein für die Nutzung von digitalen Medien schafft“, so Mag. Jürgen Neuwirth. Einmal im [...] Neuwirth. LMS und „skooly“ sind seit 2015 auch die Verwaltungsplattform, die Werkzeuge werden beispielsweise als digitales Klassenbuch oder auch als Messenger-Dienst zwischen Pädagoginnen und Pädagogen
Burgenland fördere zum Beispiel die Trainerinnen-Ausbildung, welche wichtig für den Aufbau von Damen-Mannschaften sei, wie zum Beispiel des FC Südburgenland, der in der Bundesliga spielt. Am Ende aller Aktivitäten [...] werden, was sehr gut über die Schulen funktioniere. Das Interesse bei Mädchen, selbst Fußball zu spielen, werde auch durch die Vorbilder, die man in Sportsendungen sieht, gesteigert. Das Bild von Fußball
stände: Landwirtschaftlicher Tourismus und Aktivitäten der Freizeitwirtschaft sowie Bewirtung: Beispiele: Gästezimmer, Ferienwohnungen, Aufenthalts- und Frühstücksräume, Reithallen und -plätze, Mostschenken [...] , Jausenstationen ... Be- und Verarbeitung, Vermarktung und Absatzmöglichkeiten von Produkten: Beispiele: Be- und Verarbeitungsräume, Hofläden, Direktvermarktungseinrichtungen, Projekte von Zusammenschlüssen [...] licher Erzeugnisse Aktivitäten in kommunalen, sozialen und sonstigen Dienstleistungsbereichen: Beispiele: Investitionen für Dienstleistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie und
heurigen Programms ist ein zweitägiges Symposium Ende Juni mit dem Titel „Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit“, zu dem nationale wie auch internationale Referent*innen erwartet werden [...] Mal stattfindende internationale Symposium mit dem Titel „Dunkle Zeiten. Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit“ dar. Nationale und internationale Referentinnen und Referenten werden [...] und 27. Juni statt und ist auch für Schulklassen zugänglich. Während der Aufführungstermine der Schloss-Spiele Kobersdorf im Juli wird die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18
Schönberg Chores" wirkte sie bei zahlreichen Konzerten im In- und Ausland mit, u.a. bei den Salzburger Festspielen. Darüber hinaus ist Susanne Hell Mitglied des Solistenensembles "Company of Music" (www.companyofmusic [...] Johannes Hiemetsberger. Aktuelle Projekte und Bands : „Heaven & Hell“, eigene Kompositionen, „Jazzons“, gespielt im Duo – Vibraphon/Perkussion und Klavier „Ein Mond ist nicht genug“, Lieder von Kurt Weill „Brucklyn