Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Perspektive ist dabei die Etablierung einer eigenen Ärzteausbildung im Burgenland. Als ersten, aktuellen Schritt haben wir unser Stipendienmodell für Medizinstudierende aus dem Burgenland weiterentwickelt: Mit [...] Burgenländisches Medizinstipendium beantragt, darunter sechs Personen, die in ihren Studien bereits fortgeschritten sind und dem öffentlichen Gesundheitswesen so schon zeitnah als Arzt oder Ärztin zur Verfügung

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

Arbeitsübereinkommen: „Wir sind uns alle einig, dass wir im österreichischen Gesundheitssystem Reformschritte brauchen, dass wir den niedergelassenen Bereich ausbauen und stärken müssen.“ Die intensiven [...] nicht angeboten werden. Es muss gelingen, dass wir in der Digitalisierung einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Es muss gelingen, das Zusammenspiel des Spitalsbereichs mit den Ambulatorien und dem

Neue Wege in der Pflege- und Sozialberatung: Das Burgenland baut seine Vorreiterrolle aus

Relevanz:

in der Sozial- und Gesundheitspolitik Maßstäbe und baut die Versorgungssicherheit auch mit diesem Schritt weiter aus.“ Neu installiert wird auch die „Alles Clara“ – App. Sie wird ein weiteres Bindeglied [...] Sozialberatung vor Ort sowie digitalen Tools wie der Alles Clara-App geht das Burgenland einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckender und innovativer Pflegeversorgung. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Spatenstich für Schlumberger Sektproduktion in Müllendorf

Relevanz:

sführung von Schlumberger in Wien-Heiligenstadt bleiben, entsteht in Müllendorf in einem ersten Schritt bis Mitte 2024 die neue Produktionsanlage. Bis Ende 2025 sollen die Übersiedlung der Sektproduktion [...] 180-jährigen Geschichte von Schlumberger. Mit der neuen, hochmodernen Anlage bleiben wir dem Fortschrittsgedanken und Pioniergeist unseres Unternehmens treu und bekennen uns gleichzeitig zum Wirtschaftsstandort

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

und neurologischen Untersuchungen sowie in der Onkologie bringt der neue 3Tesla MRT wesentliche Fortschritte“, fasst Krankenhaus-Geschäftsführer Direktor Robert Maurer die umfassenden Vorteile zusammen. [...] Krankenhausgeschäftsführer Robert Maurer den aktuellen Stand zusammen: „Wir sind bereit für den nächsten Schritt.“ Mit den umfassenden Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik setzt das Land Burgenland neue Maßstäbe

Neues Gründerinnenprojekt: Land unterstützt Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit

Relevanz:

Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbständigkeit. 2021 betrug der Frauenanteil bei den Unternehmensgründungen in Österreich 45,1 %; im Burgenland sind – noch – nur rund 40 % der UnternehmerInnen [...] statt, das der Vernetzung dient; alle zwei Wochen gibt es zur Vertiefung „Unternehmertum für Fortgeschrittene“, ein dreistündiges Forum. Und am 23. Juni veranstaltet die ICG einen Vernetzungs- und Inno

Anti-Teuerungsbonus: bereits 1 Million Euro genehmigt

Relevanz:

Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven Schritt, allerdings sei es damit bei Weitem nicht getan. Der Landeshauptmann fordert: „Es wird seitens des [...] „Es freut uns, dass viele den Antrag online mit Handy-Signatur machen, da dies einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung in der Verwaltung und in der Kommunikation mit den BürgerInnen bedeutet. Aber

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland unter Motto „Zukunft jetzt gestalten“

Relevanz:

die Anzahl der Radfahrenden zu steigern. Unser Ziel: Das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen und mit dem Fahrrad eine weitere Alternative als Verkehrsmittel

Neuromotorisches Lernen als Pilotprojekt

Relevanz:

Winkler abschließend, die sich im Rahmen der Projektpräsentation in Neuberg auch vom raschen Baufortschritt der neuen örtlichen Volksschule überzeugen konnte. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] Bezirk Güssing das Pilotprojekt „Neuromotorisches Lernen“ und konnte sich dabei auch vom raschen Baufortschritt der neuen örtlichen Volksschule überzeugen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

. Insgesamt können auf 18.229 m² Dachfläche in einem ersten Schritt 3.089 kWp(Kilowatt-Peak)-Anlagen entstehen und in einem zweiten Schritt weitere 770 kWp-Anlagen realisiert werden. Die erste Anlage mit

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit