Großgemeinde Weiden bei Rechnitz beging heute, Freitag, ihren 100. Geburtstag. Landesrat Leonhard Schneemann überbrachte der Jubilarin persönlich Blumen: „Ich möchte aber nicht nur herzlich gratulieren und [...] gebaut haben, auf dem dieses erfolgreiche und lebenswerte Burgenland heute steht“, drückte Leonhard Schneemann seinen Respekt aus. Die Jubilarin wurde am 18. Oktober 1924 geboren und wohnt heute noch in dem [...] Jubiläum Angela Tkauz_3 Bildtext 100-jähriges Jubiläum Angela Tkauz_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte der Jubilarin Angela Tkauz einen Blumenstrauß. Bildtext 100-jähriges Jubiläum Angela
erkes Raabtal, aber auch regionale und gesunde Lebensmittel als Nahversorger an. Landesrat Leo Schneemann machte sich heute, Freitag, selbst ein Bild der wohnortnahen Versorgung im Südburgenland: "Dieses [...] vorsorge und Physiotherapie. Ein tolles Projekt und eine Bereicherung für die Bevölkerung", so Schneemann, der allen Beteiligten für ihr großes Engagement dankte. Der Landesrat wurde von Landtagsabgeordneten [...] Lebensmittelpunkt 3 Bildtext Gesundheitszentrum Lebensmittelpunkt 1 bis 3: Landesrat Leonhard Schneemann besuchte gemeinsam mit LAbg. Ewald Schnecker, Bürgermeister Franz Josef Kern, Gemeinde St. Martin
Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesrat Schneemann Bildtext: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. April 2023 L [...] Arbeitsmarktzahlen droht, erinnert Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann anlässlich des Tages der Arbeitslosen – er wird am 30. April gefeiert – an die Maßnahmen des Landes [...] gkeit niedrig halten“, betont der Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Immerhin fließen jährlich 13 Millionen in Arbeitsmarktprojekte - angefangen bei Berufsausbild
verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen sein kann", sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Landesrat Leonhard Schneemann wies bei seiner Rede auf die enorme Bedeutung der Feuerwehren für die Gesellschaft [...] seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kosten betragen 5,2 Millionen Euro. Landesrat Leonhard Schneemann führte heute, Mittwoch, gemeinsam mit Bürgermeisterin Renate Habetler und Feuerwehrkommandant Bernhard [...] Feuerwehrleute auf qualitativ hochwertige Ausrüstung zurückgreifen können", schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Daten und Fakten zum Neubau Das neue Feuerwehrhaus wird im Erdgeschoß eine Fahrzeughalle mit sechs
des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: LH Doskozil, LR Schneemann Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Leonhard Schneemann (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer, ergänzt Soziallandesrat Leonhard Schneemann und unterstreicht die Vorreiterrolle des europaweit einzigartigen Projektes: „Um Pflege und Betreuung [...] Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle Träger dabei aktiv einbringen und bewerben
Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte den Burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“, mit den Schwerpunkten des Anstellungsmodells inklusive 1.700 Euro netto-Mindestlohn, der Gemeinnützigkeit [...] Anstellungsmodell funktioniert im Burgenland gut und könnte auch zur Lösung für den Bund werden,“ so Schneemann zur aktuellen Pflege-Diskussion. Aktuell sind im Burgenland mehr als 200 Personen als pflegende [...] Pflegebett unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger,“ erklärt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann das Prinzip der Gemeinnützigkeit. Auch die Vorteile des Anstellungsmodells liegen für ihn auf der
gute wünschte. Schneemann überreichte nach seiner Ansprache gemeinsam mit Direktorin Gabriele Ehrenhöfer die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sagte bei seiner [...] kennengelernt, aber auch die Freude über schöne Erlebnisse im Alltag", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim heutigen Festakt im Kastell Stegersbach. Er überbrachte in Vertretung von Landeshauptmann [...] führte der Landesrat weiters aus. Leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur Soziallandesrat Schneemann erklärte, dass die Corona-Virus-Pandemie einmal mehr das Engagement im Land für eine leistungsfähige
professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen“, so Schneemann. Auf die Frage, warum die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten übernimmt, sagte Schneemann: „Wir setzen uns sehr dafür ein, dass es im Burgenland [...] Themen und Anliegen zu diskutieren. Nach der Frage- und Antwortstunde stand Landesrat Dr. Leonhard Schneemann den Jugendlichen Rede und Antwort und sagte, „dass wir Menschen benötigen, die sich für das Ge [...] Landtagsabgeordneten wichtige Fragen der Schülerinnen und Schüler beantwortet. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann erklärte in der zweiten Frage- und Antwortstunde, „dass wir Menschen benötigen, die sich für das
ender Franz Drescher bei der Veranstaltung begrüßen, unter ihnen auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der betonte: „Das Land Burgenland stellt sich dem Schlüsselthema Pflege und Betreuung mit neuen [...] aufzustellen und die Rahmenbedingungen der Pflege- und Betreuungskräfte zu verbessern.“ Landesrat Schneemann würdigte den Einsatz der Pflegekräfte: „Tagtäglich pflegen und betreuen die Pflegerinnen und Pfleger [...] und jene Stellen besetzen, die durch Ausbildung alleine nicht besetzt werden können. Landesrat Schneemann erklärte abschließend: „Die burgenländische Ausbildungsoffensive stellt ein wichtiges Fundament
ankommen, im Burgenland hat Gewinnmaximierung in der Pflege keinen Platz“, so Landesrat Schneemann. Schneemann betonte weiter: „Mit dem Neubau wird das Bettenangebot vor Ort fast verdoppelt und damit [...] ier des neuen Altenwohn- und Pflegeheims in Redlschlag im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann sowie der Projekt-Teams rund um die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der [...] bestätigt wurde. Pflege im Bezirk Oberwart Die Versorgungsregion Oberwart sei sehr gut aufgestellt, so Schneemann. Aktuell gibt es acht Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 535 Langzeit- und acht Kurzzeit