entsprechendes Wissen über die Besonderheiten der Natur quasi ‚vor der Haustür‘ zu vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren [...] Kinder in vier Gruppen betreut. „Die sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, betont Eisenkopf. Der Ansatz, den die Naturparkschulen und Naturparkkindergärten
Alfons Haider verkündeten heute bereits 75.000 verkaufte Tickets. Zwei Zusatzvorstellungen wurden schon angesetzt. Wer diesen Sommer also griechischen Flair samt 20 Welthits von ABBA live im Burgenland [...] und am 26. Juli und am 9. August wurden Zusatzvorstellungen angesetzt – das lässt mit Stand heute schon jetzt auf eine Auslastung von weit über 90 Prozent hoffen. Wer diese außergewöhnliche Produktion also
Radkilometer-Eintragung auf www.burgenland.radelt.at geöffnet und die Gewinnspiele beginnen – als Dankeschön an alle, die sich im Alltag und in der Freizeit für das Rad entscheiden. „Gerade auf kurzen Strecken [...] die Schule oder zum See – jeder Kilometer zählt! Im vergangenen Jahr wurde bei "Burgenland radelt" schon fleißig in die Pedale getreten. Im Jahr 2019 haben 156 Personen an der Aktion teilgenommen und sind
neue Werkräume, sowie die Direktion und das Konferenzzimmer. Es gibt einen neuen Info-Raum, ein schön gestalteter Innenhof begrüßt ab sofort die Schülerinnen und Schüler. Teilungsklassen ermöglichen außerdem [...] Schülerinnen und Schülern einen guten Start in der neuen Schule und eine angenehme Zeit in diesem wunderschönen Ambiente", sagte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bundesminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin
„Die Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Das alleine wäre schon Grund genug diese Lebensräume unter besonderen Schutz zu stellen, doch leistet diese besondere Ku [...] tive Der Verein wurde 1994 mit dem Ziel, die Kulturlandschaft der Region in ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu kat
heute nicht nur Künstlerisches – die große Zahl von Gästen zeigt auch, dass die Malerwochen längst schon zu einem gesellschaftlichen Ereignis geworden sind. Und das nicht nur hier in Unterrabnitz. Der b [...] Konzert ist, sondern von einer Begegnung von Künstlern mit Künstlern. Denn Unterrabnitz ist längst schon zum Symbol einer künstlerischen Werkstätte in unserem Land geworden – eine Werkstätte, in der zwanglos
die Namensgebung „Vierburgenland“ zusammen. Das Burgenland ist aber auch mit landschaftlichen Schönheiten gesegnet und viele touristischen Attraktivitäten laden zu einem Besuch ein. Vom Neusiedler See [...] bringen. Mittlerweile sind wir in verschiedenen Bereichen Vorreiter. Wir können stolz sein, in diesem schönen Teil der Erde leben zu dürfen, und wir werden keinesfalls vergessen, wem wir das zu verdanken haben
Wellen und Wetter bewältigt werden. Lakemania ist nachhaltig und Green Event „Über 70 Boote haben sich schon angemeldet“, freut sich Organisator Michi Oberhauser über den großen Zuspruch – auch wenn es nicht [...] Tour und daraus ist etwas Großes entstanden“, gibt Oberhauser zu bedenken. Der Neusiedler See ist wunderschön, den darf man nicht verlieren. Für den Organisator Oberhauser ist der Neusiedler See das Wahrzeichen
geruchlose Gas hemmt die Fähigkeit der roten Blutkörperchen zur Sauerstoffaufnahme und verursacht schon in geringen Konzentrationen leichte Einschränkungen des Sehvermögens, eventuell auch Kopfschmerzen [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich zu betätigen. „Jeder, der Kinder hat, weiß [...] Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch gewährleistet, dass Unfälle im Wasser bestmöglich