des Grundwassers in Österreich auszugehen. Die weiteren Details und offenen Fragen werden in den nächsten Tagen mit den ungarischen Fachkolleg*innen noch abgeklärt. „Wir werden weiter großes Augenmerk
das zuletzt Erlernte mit Spiel und Spaß zu wiederholen, um mit den besten Voraussetzungen in das nächste Schuljahr zu starten“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Landesrätin Daniela Winkler wird morgen
Die Neue Mittelschule Oberpullendorf und die Zentralmusikschule Oberpullendorf werden in den nächsten Monaten umfassend saniert und umgebaut. Geplant ist eine Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten,
Standort des Wundmanagements von Draßburg nach Schattendorf zu verlegen, ist für uns der logische nächste Schritt. Damit findet man am Pilotstützpunkt alles unter einem Dach – die Tagesbetreuung, Wohnen
Inflation, Krieg, steigende Energiekosten: Burgenländische Unternehmen trifft nach Corona die nächste Krise. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer müssen kapitulieren. Walstead Leykam in Müllendorf steht
Burgenlandes weiter zu forcieren und mit der Initiative „Mädchenfußball in Mittelschulen“ in den nächsten Jahren entscheidend und nachhaltig weiter zu entwickeln. Erste Erfolge stellen sich bereits ein:
den Bau der ersten Hochwasserschutzmaßnahmen. Vier weitere, kleinere Rückhaltebecken sollen in den nächsten Jahren folgen. Die Kosten des ersten Bauabschnittes belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und
Sportland Burgenland ist stolz auf so ein Aushängeschild in der Leichtathletik und wird ihn in den nächsten Jahren weiterhin über den Sportpool Burgenland tatkräftig unterstützen. Ich wünsche Niklas für seine
Direktorin der Fachschule, Prof.in Ing.in Eva Ackerl, lud LH Doskozil ein, den Weg der Trauben in den nächsten Monaten gemeinsam weiter zu verfolgen. Bei der Weinlese betonte LH Doskozil: „100 Jahre Burgenland
In der nächsten Landtagssitzung wird unter anderem auch eine Gesetzesänderung eingebracht, die dies ermöglichen soll. „Gemeinderatssitzungen sind wichtige Dreh- und Angelpunkte für Entscheidungen in einer