Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

LR Schneemann: KnowYourScore - Mit der Lern-App für Lehrlinge zum Erfolg im Beruf

Relevanz:

Programme investiert.“ Davon seien rund zwei Millionen speziell zur Finanzierung überbetrieblicher Lehrstellen vorgesehen. Etwa eine halbe Million fließen in die Berufsberatung und -orientierung, so Schneemann [...] Ziel entsprechen könne, möglichst viele Fachkräfte im Land zu halten, müsse man schon bei der Berufsorientierung in den Schulen beginnen, hob der Landesrat hervor und fügte hinzu: „Nur so sichern wir uns [...] den jeweiligen Landesinnungen soll weiters auch im Burgenland der erste Lehrbauhof, der einen verpflichtenden Ausbildungsteil für bestimmte Lehrberufe darstellt, etabliert werden. “Das Land bekennt sich

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

Weltklimavertrag beschlossen wurde und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Den Jugendlichen wurde ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Klimavertrag" für ihre [...] Pinkafeld in den Landtagssitzungssaal ein, wo sie die Möglichkeit hatten, ihre Klimaverträge zu präsentieren und an die Politik zu überreichen. Eisenkopf dazu: "Klimaschutz ist wichtig, und wir müssen etwas [...] ferenz im letzten Jahr, die in die Klimastrategie einflossen und auf der Webseite des Landes veröffentlicht wurden", so Eisenkopf. Sie bedankte sich bei den Jugendlichen und ihren Lehrerinnen und Lehrern

Nutzungsbedingungen

Relevanz:

Schäden, die sich durch auf www.burgenland.at veröffentlichte Inhalte oder Services ergeben, ist ausgeschlossen. Sämtliche, auf www.burgenland.at veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. [...] verwenden Sie bitte das Kontaktformular: Kontakt - Land Burgenland . Die auf www.burgenland.at veröffentlichten Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und im Bemühen um höchstmögliche Aktualität recherchiert [...] kostenfrei heruntergeladen werden. Eine Registrierung ist dazu nicht notwendig. Mit dem Herunterladen akzeptieren die Benutzerinnen und Benutzer die Nutzungsbedingungen für das genannte Foto-, Video- und Graf

Kinderbonus

Relevanz:

der Familie stärken und den Familien eine angemessene Lebensführung ermöglichen. Personen, die Sorgepflichten für unversorgte Kinder zu tragen haben, werden bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder [...] es Fördervoraussetzungen Kind vor Vollendung des dritten Lebensjahres Hauptwohnsitz der*des Sorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] für das letzte veranlagte Kalenderjahr letzter gültiger Einheitswertbescheid bei nicht buchführungspflichtigen Land- und Forstwirt*innen Nachweise sonstiger Bezüge, die als Einkommen gelten, insbesondere:

Bundesregierung säumig: Klimaschutz-Modellregionen im Burgenland brauchen endlich Klarheit bei Klimaförderungen

Relevanz:

für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus diskutierten die Vertreter*innen neue Projekte - vom intelligenten Wassermanagement bis zu flexiblen Energ [...] von der KEM Neusiedler See - Seewinkel im Norden bis zur KEM ökoEnergieland in Güssing oder der Lichtregion Jennersdorf. Insgesamt 62 Gemeinden sind dort organisiert. Ihre Vision: Ausstieg aus Öl und Gas [...] am Mittwoch in Eisenstadt wurden besonders erfolgreiche Projekte vorgestellt und Möglichkeiten diskutiert, sie in anderen Modellregionen zu nützen. „Die Klimakrise ist global. Aber die konkreten Herau

LH-Stellvertreterin Haider-Wallner: „Wichtige Maßnahmen zum Naturschutz rasch umsetzen“

Relevanz:

startete Anja Haider-Wallner ihre Regierungsarbeit. Neben Ressorts wie Energie, Dorferneuerung, Tierschutz, Landwirtschaft/Agrarwesen und Konsumentenschutz fällt auch der Klima- und Naturschutz in den [...] Betroffenen vor Ort. „Ca. 650 Biber sind im Burgenland derzeit angesiedelt, um das Jahr 1850 waren die Tiere fast flächendeckend ausgerottet. Nach über 100 Jahren Abwesenheit erobert der Biber seit Anfang des [...] und fordert mehr Raum“, so Silvia Strauch vom Naturschutzbund. Mit gezielten Maßnahmen werden die Tiere geschützt und gleichzeitig der Hochwasserschutz gefördert und landwirtschaftliche Flächen erhalten

Diskussion im Burgenländischen Landtag: Europa, quo vadis?

Relevanz:

Zukunftsszenarien, die Kommissionspräsident Jean-Claude Jucker in Form eines Weißbuches im Frühjahr präsentierte um eine europaweite Diskussion anzuregen. Dass die Europäische Union angesichts geänderter ge [...] Landtagspräsident Christian Illedits die Diskussion über die nachstehenden fünf Zukunfts-Szenarien, präsentiert in Junckers Weißbuch: 1. „Weiter wie bisher“: Die Europäische Union konzentriert sich auf die Umsetzung [...] e wieder auf den Binnenmarkt ausgerichtet. 3. „Wer mehr will, tut mehr“: Die Europäische Union ermöglicht es Mitgliedstaaten, die dies wünschen, in bestimmten Bereichen mehr gemeinsam zu machen. 4. „Weniger

Land fördert Fahrtkosten am Studienort für alle burgenländischen Studierende

Relevanz:

bisher – Studierende außerhalb des Burgenlandes vom vergünstigten Semesterticket am Studienort profitieren, sondern auch jene, die im Burgenland studieren. „Ab sofort bekommen alle burgenländischen Studentinnen [...] Leonhard Schneemann die neue Richtlinie, die eine Gleichstellung aller burgenländischen Studierenden ermöglicht. Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung sind der Erwerb eines Semesternetz-, Monats- oder

Vereine

Relevanz:

Ausbildung? Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern? Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns unter post.a9-sport(at)bgld.gv.at oder ruf uns unter +(43) 05 7600 2649 an. Ein großes Danke [...] en für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

LSZ berät in Gesundheitsfragen

Relevanz:

als Nachweis, dass sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben und das Handling des Abfragesystems verinnerlicht haben. Fachkundige Auskunft am Telefon Ihre Aufgabe ist es, die gesundheitliche Lage des Anrufers [...] lichen Situation überfordert ist. Denn: Nicht immer kann der diensthabende Allgemeinmediziner konsultiert werden oder der Anrufer, die Anruferin, weiß in seiner Ausnahmesituation nicht, an wen er/sie sich

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit