der Botschaft. Frauenhaus: kostenloser, anonymer Schutz und Unterkunft Das Frauenhaus Burgenland bietet von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern kostenlos und anonym Schutz, Betreuung [...] n selbst, wie lange sie bleiben möchten, auch eine Wiederaufnahme ist möglich. Das Angebot ist kostenlos und anonym. Weltweite Kampagne seit 1992 Seit 1991 machen weltweit vom 25. November bis 10. Dezember
KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist klar definiert: Die Förderung der Beratungskosten soll den Jungunternehmern den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern“, fasst Wirtscha [...] Betriebsübernahmen zählt das Burgenland pro Jahr. Nun übernimmt das Land ab sofort einen Teil der Beratungskosten für Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Firma übernehmen. Bezahlt werden laut Wirtsch [...] aufbauen kann.“ Genau in solchen Fällen kann die neue Förderung unterstützen. Zu den geförderten Kosten zählen Beratungsleistungen von einschlägig ausgebildeten und befugten Beratern in den Bereichen
kommen, am Projekt teilnimmt. Sämtliche Kosten, wie Bus, die SchwimmlehrInnen sowie die Eintrittskosten, werden über das Projekt finanziert. Damit fallen keine Kosten für die Erziehungsberechtigten an. Die
nn hervor und erläuterte im Detail: „Die Kosten liegen bei rund 700.000 Euro, wovon Land und AMS jeweils die Hälfte übernehmen. Sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf die Dauer ist diese Arbeitsstiftung [...] Arbeitssuche und der Organisation der geplanten Aus- und Weiterbildung unterstützen. Anfallende Ausbildungskosten werden nach Aufnahme in die Stiftung übernommen und darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer ein
beträgt für Arbeitsleistungen 25% der förderbaren Kosten und maximal 10.000 Euro. Bei Maßnahmen, die mehr Energieeffizienz bringen, werden auch Materialkosten mit 25% und maximal 14.000 Euro gefördert. Es [...] Haustechnikanlagen (umfassende technische Sanierung), wird die Förderquote von 25 auf 50 Prozent der Kosten angehoben. Erweiterung und Anpassung des Bonussystems auf Basis des Öko-Index: Wer ökologisch baut
Zukunft sind, die bereits mittelfristig zu weniger Energiekosten führen. Diese Investitionen dienen nicht nur dem Klimaschutz und der Kostenersparnis, sondern sind auch gleichzeitig Motoren für die Bu [...] Energieeffizienz sowie in die Erzeugung von Erneuerbarer Energie mit bis zu 50 Prozent der Investitionskosten gefördert. Diese Förderschiene für Gemeinden wurde sehr gut angenommen. Insgesamt haben 27
Bauprojekten legen. Man dürfe nicht nur die Planungs- und Baukosten im Auge haben, zumal die Betriebskosten immerhin rund 80 % der Gesamtkosten eines Projektes ausmachten, diese bisher jedoch vernachlässigt
Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Mädchen Wir regeln das Monatshygiene kostenlos: Kampagne „Wir regeln das gemeinsam“ Im Burgenland leben rund 154.000 Frauen. Davon haben circa 74.000 monatlich [...] Manche dieser Frauen haben zu wenig Geld für Hygieneprodukte. Das Frauenreferat stellt deshalb kostenlose Binden und Tampons zur Verfügung. Die Kampagne heißt "Wir regeln das gemeinsam". Die Frauen können [...] Monatshygiene aus: Hochgerechnet auf ein Jahr sind das über 400 Euro, eine beachtliche Summe. Die kostenlosen Menstruationsprodukte sind den folgenden Frauenberatungsstellen verfügbar: Bezirk Neusiedl/See
Gemeinde • Antisemitismus Land übernimmt die Buskosten Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt das Land Burgenland zusätzlich die Buskosten für 500 Schüler:innen der 8. Schulstufe zur [...] und den Jüdischen Friedhof von Kobersdorf. Der Besuch der Synagoge sei für Schulklassen jederzeit kostenlos möglich, so Doskozil: „Mit der Renovierung der ehemaligen Synagoge Kobersdorf haben wir ein äußeres
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen