Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior), die vergleichsweise große Flächen einnehmen. Kleinflächig ausgebildet sind Schlammbänke mit ihrer Pioniervegetation (3270 Flüsse mit Schlammbänken mit [...] Glatthaferwiesen (Arrhenaterion) zu den FFH-relevanten Lebensräumen (6510 Magere Flachland-Mähwiesen). Kleinflächig anzutreffen sind Restbestände von Pfeifengras-Streuwiesen (6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem [...] (Maculinea teleius) und der Dunkle Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) zu den FFH-relevanten Arten; kleine Wälder und andere Gehölze in der Kulturlandschaft sind für die Wimperfledermaus (Myotis emarginatus)
„Old Stoariegler Dixielandband“, Mitwirkung an neun Alben der OSD, Sideman der Jazzlegende Oscar Klein, Teilnahme an diversen Jazzfestivals in ganz Europa (Ascona, Dresden, Bozen, Maribor usw.). Gitarrist
Erlebnis, bei dem man hautnah die Natur genießen kann. Es fördert die Gesundheit und ist für die Kleinsten eine gute Gelegenheit, erste Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem Rad zu machen. Radfahren wurde [...] Klaus Minarik (Bike-Aussteller, Fa. Velothek), Bürgermeister Lutzmannsburg Roman Kainrath, Harry Klein (Gast), Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Lockenhaus Bürgermeister Michael Kefeder
Betriebe halten, mühelos übergeben und erfolgreich starten: Die Anzahl der Klein- und Mittelbetriebe droht in den kommenden Jahren massiv zu sinken. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer gehen in Pension [...] zielorientiert eine neue zeitlich und damit budgetär begrenzte Sonderförderungsaktion für KMU's (Klein- & Mittelunternehmen) geschaffen. Das Ziel ist klar definiert: Die Förderung der Beratungskosten soll
817 Frauen, rücken nicht nur bei Bränden aus. Die klassische Brandbekämpfung macht nur mehr einen kleinen Teil der Arbeit aus. Die Feuerwehren sind vor allem bei Unfällen oder Elementarereignissen wie Hochwasser [...] „Die Herausforderungen für die Feuerwehren im Land werden in den kommenden Monaten und Jahren nicht kleiner werden. Vor allem, wenn es um den Bereich Katastrophenschutz geht. Um für die Zukunft gerüstet zu
Die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte dabei: Wir müssen schon bei den Kleinsten anfangen, und ihnen entsprechendes Wissen über die Besonderheiten der Natur quasi 'vor der Haustür' [...] sondern wird mit allen Sinnen erlebt. Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken sind die Methoden, die den kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft die Natur näherbringen." Rückfragehinweis: Mag. Andrea Sedlatschek
nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für unsere Umwelt“, so das Vereins-Trio Michael Oberhauser
nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte mit großer Wirkung für unsere Umwelt", so das Vereins-Trio Michael Oberhauser
und Dominik Dunst sowie dem großen Team hat in den letzten zehn Jahren durch die derzeit betriebene kleine Pflanzenkohle-Produktionsanlage circa 2000 Tonnen Co2 für hunderte Jahre gebunden. Heute, Mittwoch [...] für den Kunden anzubieten. Der Betrieb erhielt 2012 den Österreichischen Klimaschutzpreis für die kleine Verkohlungsanlage mit einer Jahreskapazität von circa 200 Tonnen Pflanzenkohle (Bindung von circa
Geschäftsführerin des AMS Burgenland: „Wir vom AMS freuen uns mit der Beauftragung von RepaServ einen kleinen Beitrag zur Rettung der Welt zu leisten. Wenn sich die Arbeitsmarktpolitik und die Wiederverwertung [...] elegant verbinden lässt, ist das eine hervorragende Maßnahme.“ Seit Projektbeginn wurden um die 370 Klein- und 100 Großelektrogeräte repariert und wiederverwertet. „Das sind rund sechs Tonnen an Elektro-Müll