Bett gibt es einen eigenen Fernseher, die Neugeborenen haben gemütliche Beistellbettchen bekommen. Besonderes Highlight: Das neue Entspannungszimmer bietet den werdenden Müttern die Möglichkeit, die erste [...] Geburt erfolgt der Wechsel in den Kreißsaal. „Aus Studien wissen wir, dass sich die Qualität der Geburtshilfe verbessert, wenn die physische Umgebung Wohlbefinden und Geborgenheit vermittelt. Eine solche [...] nis beiträgt“, weiß Prim.a Dr.in Eva Pavelka, MBA, Leiterin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Klinik Oberpullendorf. LH Doskozil: „Rundum-Versorgung“ Landeshauptmann Mag. Hans Peter
Angestellten des Sozialhauses begleitet und unterstützt. Selbsthilfewerkstätte Stadtschlaining: rund 200 Aufträge abgeschlossen Die Selbsthilfewerkstätte Stadtschlaining ist ein Tischlereibetrieb, der als [...] hohen Alter. Ob Pflege, Beratung, psychosoziale Betreuung oder soziale Unterstützung: Die SDB bieten Hilfe dort, wo sie gebraucht wird – menschlich, kompetent und wohnortnah.“ Dr. Johannes Zsifkovits, Ges [...] Struktur. Bei akuter Gefährdung oder familiären Problemen erfolgt die Aufnahme durch die Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist Betreuung und Diagnostik zur Unterstützung einer positiven Weiterentwicklung der Familie
funktioniert direkt, bürgernah und professionell. Die Menschen erhalten rasch qualifizierte Hilfe. Besonders in einem Flächenbundesland wie dem Burgenland ist diese telefonische Gesundheitsberatung ein
im Rahmen der ,Nacht des Sports‘ vergebenen Auszeichnungen sollen den Sport im Burgenland, aber besonders die Sportlerinnen und Sportler vor den Vorhang holen. Wir wollen ihnen auch unseren Respekt zollen [...] sagen für das, was sie für das Sportland Burgenland leisten. Mit Unterstützung des Sportpools und der Hilfe unabhängiger Journalisten küren wir die Sportlerin und den Sportler des Jahres und präsentieren auch
mehrjähriger Arbeit mit finanzieller Hilfe von Bund, Land Burgenland, Gemeinde und Diözese sowie mit Spenden der Ortsbevölkerung restauriert. „Es ist ein besonderer Glücksfall für die Gemeinde und für die
DDR-Bürger*innen zur Flucht in den Westen. Die Gemeinde Mörbisch spielte im Sommer 1989 eine ganz besondere Rolle – sie war in diesen Wochen und Monaten im Sommer 1989 ein Hotspot an der österreichisch-u [...] ngarischen Grenze. Die Mörbischer*innen zeigten eine beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Nicht nur, dass sie ihre Herzen und Häuser für die Flüchtenden öffneten, boten sie Unterstützung in
ssport im Besonderen - ist viel mehr: Er ist generell gut für die Gesundheit von Kindern und bietet eine gute Schule fürs ganze Leben: Teamfähigkeit, Fairness, Respekt und Hilfsbereitschaft sind Werte [...] Verein, der in der vergangenen Meisterschaft der 1. Klasse Mitte Vizemeister wurde, zeichnet sich besonders durch seine Nachwuchsarbeit aus: In der Spielgemeinschaft „Wetterkreuz“ werden Jugendliche bis 16
Teuerung besonders betroffen sind. Und mit der kostenlosen Nachhilfe in unseren Pflichtschulen helfen wir konkret dort, wo es darauf ankommt. Im vergangenen Schuljahr wurden über 20.000 Nachhilfestunden abgehalten [...] der zusätzliche kostenlose Englischunterricht in den Volksschulen und vor allem die kostenlose Nachhilfe in den Pflichtschulen. Das Land Burgenland sei nicht nur zum Schulstart, sondern das ganze Jahr
Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund der geografischen Gegebenheiten enorm wichtig, dass diese Hilfe vor der Haustüre liegt und dass diese Hilfe unbürokratisch, vertraulich und [...] des Frauenhauses Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH) haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes für diesen Aktionszeitraum überlegt: Die ‚Rote Bank‘ soll PassantInnen für das Thema der Häuslichen
Ruheräume für jedes Crewmitglied. Eine besondere Neuerung ist ein eigens aufgeschütteter Hügel für Trainingszwecke. Der Bau des Stützpunkts wurde mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit realisiert [...] entscheidender Bedeutung. Dem tragen wir mit unserem neuen Stützpunkt Rechnung, der das Netzwerk für die Hilfe aus der Luft erweitert und uns ermöglicht, Patientinnen und Patienten noch schneller zu erreichen" [...] Kontaminierung des Stützpunktes ausgeschlossen ist. In einem weiteren Schritt kann dort die Ausrüstung besonders effizient gereinigt und desinfiziert werden. „Gerade während der Corona-Pandemie wurde deutlich