äten, bei Verbänden, Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträgern sowie Volksgruppenvertreterinnen und Volksgruppenvertretern im Rahmen des Kulturfestes 2024 im Schloss Rotenturm zu bedanken. „Die bu [...] organisiert. Das Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt des Landes ist ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen, zu unserer kulturellen Identität, zur Weiterentwicklung unserer Kulturregion im zeitgenössischen [...] bereichern die burgenländische Kulturlandschaft ebenso wie das Kulturangebot der burgenländischen Volksgruppen nicht zu kurz kommen“, so Schneemann. Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens
n. Das Projekt umfasst einen viergruppigen Kindergarten bestehend aus zwei Kinderkrippe-Gruppen und zwei Kindergarten-Gruppen sowie einer fünfklassigen Volksschule mit angeschlossener Ganztagesbetreuung [...] schaffen. Zugleich ist der mehrsprachige Bildungscampus Pannonia auch ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen. Wenn unsere Kinder gut aufgehoben sind und gut betreut und gut gebildet werden, dann sind wir [...] Spatenstich Gemeindeverband Bildungscampus Pannonia 2 Spatenstich Gemeindeverband Bildungscampus Pannonia 3 Spatenstich Gemeindeverband Bildungscampus Pannonia 4 Bildtext Spatenstich Gemeindeverband Bildungscampus
Burgenland nimmt diesbezüglich seine Verantwortung wahr. Ein konkretes Projekt ist das neue „Volksgruppen-Haus“ in Oberwart, das in Kürze fertiggestellt wird. Peter Sarközi, Josef Simon, sowie Karl und Erwin [...] die Förderung von Kunst und Kultur sowie Medienarbeit in der Minderheitensprache, etwa das ORF-Volksgruppenmagazin „Servus Szia Zdravo Del tuha“ „Aber wir sind uns einig: Es gibt noch viel zu tun. Es braucht [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30. Jahrestag_1 30. Jahrestag_2 30. Jahrestag_3 Bildtext 30. Jahrestag_1: Landesrat Leonhard Schneemann, Manuela Horvath, Stefan Horvath, Bischof Ägidius
Erbe und fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland und Projekte zur Pflege von Volksgruppenkultur und Brauchtum. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das 'Haus der Volksgruppen Burgenland' in Oberwart [...] Diese Einrichtung stellt für das Burgenland und seine Volksgruppen ein Jahrhundertprojekt dar, mit dem ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen wird. Es wird ein einzigartiger Ort der [...] ng weiterhin gerecht werden: „Das Burgenland stellt das Miteinander an oberste Stelle. Unsere Volksgruppen sind Teil unserer Identität. Es gilt, sie zu schützen und zu fördern.“ Die Ausstellung „,Man will
es Konzept für die Abwicklung des "Jahres der kulturellen Vielfalt 2016" . Dabei gibt es nicht nur 3.500 EURO für das beste Projekt zu gewinnen. Der/die Sieger/in dieses Wettbewerbes soll das Jahr der [...] Projekten. Das erwartete Themenspektrum reicht daher von Literatur, Bildende Kunst, Musik, Volksgruppenprojekten, Tanz, Theater, … bis hin zu Sprachprojekten und Bildungsveranstaltungen. Im Zuge dieses "Jahres [...] wie zum Beispiel Migration, Fremdenfeindlichkeit aber auch auf die Gegenwart und Zukunft der Volksgruppen des Burgenlandes, eingegangen und Aspekte der politischen Bildung berücksichtigt werden. Redaktion:
von Gruppenwohnbauten, Reihenhäusern und Wohnungen Antragsformular Errichtung von Gruppenwohnbauten, Reihenhäusern und Wohnungen Richtlinie 2024 zur Förderung der Sanierung von Gruppenwohnbauten, Rei [...] der maximal den anteiligen Grund- und Errichtungskosten der Wohneinheit entspricht. Gemäß § 13 Abs. 3 Bgld. WFG 2018 können Förderwerberin oder Förderwerber für die Errichtung von Altenwohn- und Pflegeheimen [...] :in können natürliche Personen gemäß § 13 Abs. 1 Bgld. WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein
heuer zum vierten Mal das Projekt „LKW in der Schule“ durch. Zielgruppen sind die 3. und 4. Klassen Volksschule im Burgenland. Am Dienstag, 3. März 2020, erfolgte in der Volksschule Breitenbrunn in Anwesenheit [...] regelmäßiger Schulungen gehören LKW-Lenker zu den sichersten Verkehrsteilnehmern, betonte der Fachgruppenobmann Güterbeförderungsgewerbe Roman Eder. Trotzdem kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LKW in der Schule_1 LKW in der Schule_2 LKW in der Schule_3 Bildtext LKW in der Schule_1 & _2: Auftakt für die Initiative „LKW in der Schule“ in der VS Breitenbrunn