Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Zagersdorf

Relevanz:

Eisenkopf. Die Ortsfeuerwehren und die Jugendgruppen boten am Sportplatz in Zagersdorf starke Leistungen: Bei den aktiven Feuerwehrleuten traten mehr als 50 Gruppen zu je neun Frauen und Männer an, bei der [...] (Zagersdorf) (v.l.). Bildtext LH Stv Bez FW Wettbewerb Zagersdorf 2: Die Bezirkssieger der Klasse „Bronze A“ Klingenbach 1 (1. Platz), Zillingtal 1 (2. Platz) und Neufeld 1 (3. Platz) mit Bezirksfeuerwehrkommandant [...] der Jugend waren es über 70 Gruppen zu zehn Personen. Am Vormittag fanden die Jugendbewerbe statt und am Nachmittag die Wettkämpfe der Aktiven. Für die Endausscheidung qualifizierten sich die neun stärksten

LR Dorner: Großartige Leistungen bei den Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerben

Relevanz:

statt. Dabei maßen sich die schnellsten und geschicktesten Wettkampfgruppen des Burgenlandes unter Wettkampfbedingungen. Insgesamt traten 153 Gruppen beim Bewerb an. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich [...] endorf2: Die Damen der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Berg bekamen von Landesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l. stehend) und dem Burgenländischen Landesfeuerwehrkommandanten Ing. Franz Kropf (2.v.r. stehend) [...] sorgten für Spannung pur Gestartet wurde bei den Bewerben auf insgesamt vier Bahnen, wobei alle Wettkampfgruppen je Durchgang gleichzeitig starteten. Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch die korrekte und

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

äten, bei Verbänden, Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträgern sowie Volksgruppenvertreterinnen und Volksgruppenvertretern im Rahmen des Kulturfestes 2024 im Schloss Rotenturm zu bedanken. „Die bu [...] das Kulturangebot der burgenländischen Volksgruppen nicht zu kurz kommen“, so Schneemann. Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen [...] organisiert. Das Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt des Landes ist ein Bekenntnis zu unseren Volksgruppen, zu unserer kulturellen Identität, zur Weiterentwicklung unserer Kulturregion im zeitgenössischen

Hallenhockeynachwuchs aus ganz Österreich beim Finale der Schul Olympics in Eisenstadt

Relevanz:

Winkler bei der Eröffnung. Gespielt wird im Gruppenmodus, jedes Spiel dauert zwei Mal zwölf Minuten. Das erste der vier Spiele am Eröffnungstag bestreiten in der Gruppe A das Gymnasium der Diözese Eisenstadt [...] keine Mannschaften dabei): Gruppe A: Oberösterreich: BRG Fadinger Linz Burgenland: Gymnasium der Diözese Eisenstadt Steiermark: GIBS Graz Wien: Albertus Magnus Gymnasium Gruppe B: Salzburg: PG Herz Jesu [...] Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 2 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 3 Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 4 Bildtext Schul Olympics Hockey 2025 Eisenstadt 1 & 2: Vize-Bgm. Istvan Déli, HTL-Dir.

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

Landesrat. Volksgruppen-Haus: Land Burgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördert die Volksgruppenvereine im [...] unterstützen die Volksgruppenkultur- und die Brauchtumspflegeprojekte und wollen den Zusammenhalt im Burgenland hochhalten. Einen wichtigen Beitrag soll dabei das neue Volksgruppen-Haus in Oberwart leisten“ [...] leisten“, sagte Schneemann. Das neue Zuhause der drei im Burgenland beheimateten autochthonen Volksgruppen wird mit zwei Millionen Euro aus der Jubiläumsausgabe finanziert, die das Burgenland von der Republik

Referat Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Gabriele Amplatz Ludwig Boltzmannstraße 2 (TZ Neusiedl) 7100 Neusiedl am See Mobil: 0664 9636670 E-Mail: post.a10-lma(at)bgld.gv.at Gerd Nather Ludwig Boltzmannstraße 2 (TZ Neusiedl) 7100 Neusiedl am See Mobil: [...] Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 -

LH Doskozil zum Internationalen Roma-Tag: „Die Burgenlandroma sind unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität“

Relevanz:

seine Volksgruppenkultur Die Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. Die Volksgruppen im [...] unserem reichhaltigen kulturellen Erbe und fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland mit rund 120.000 Euro jährlich. Zudem können wir Volksgruppenkultur- und Brauchtumspflegeprojekte mit weiteren 100.000 [...] hochhalten und unsere Volksgruppen gerade in unserem Jubiläumsjahr vor den Vorhang bitten.“ Daher setzt sich das Land im Jubiläumsjahr in besonderer Form mit den burgenländischen Volksgruppen auseinander. Unter

Internationaler Kinderbuchtag (vor)lesend gefeiert

Relevanz:

durch Vorlesen als Gruppe, als Familie gemeinsam Abenteuer erleben. Deshalb ist es wichtig, schon den Jüngsten durch Vorlesen Lust aufs Lesen zu machen.“ Winkler übergab an alle Gruppen des Kindergartens [...] Sie auf die folgenden Links: Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_1 Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_2 Int. Kinderbuchtag KG Mattersburg_3 Bildtext Int. Kinderbuchtag_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg und ihren Schützlingen Bildtext Int. Kinderbuchtag_2 & Int. Kinderbuchtag_3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler Daniela Winkler beim Vorlesen mit Kindern

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

stehend) mit der ersten Gruppe der Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See. Bildtext Jugendlandtag HAK Neusiedl am See2: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.r. stehend) und [...] HAK Neusiedl am See_2 Jugendlandtag HAK Neusiedl am See_3 Jugendlandtag HAK Neusiedl am See_4 Bildtext Jugendlandtag HAK Neusiedl am See1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (2.v.r. stehend) und [...] Dunst (links stehend) mit der zweiten Gruppe der Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See. Bildtext Jugendlandtag HAK Neusiedl am See3: Die erste Gruppe der Schülerinnen und Schüler der

Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

Relevanz:

welche Hebeanlagengruppe(n) die Bestellung beantragt wird. Dem Antrag sind sämtliche Ausbildungsnachweise und Nachweise über die praktische Erfahrung bezogen auf die beantragte(n) Hebeanlagengruppe(n) beizulegen [...] Personen, die zum Aufzugsprüfer bestellt werden sollen, müssen entsprechend der beantragten Hebeanlagengruppe(n) mindestens die in § 15 HBV 2009 geforderte Ausbildung und praktische Erfahrung erworben haben [...] beizulegen. Kontaktstelle des Landes Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 2, Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und Tourismus Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit