zusätzliche Arbeit bereiten. Man sollte der Mama also besser nicht per Gutschein verkünden, dass sie die Ehre hat, selbst das Haus aufzuräumen oder das Auto zu putzen. Denn – seien wir ehrlich – das machen die [...] man immer auf der sicheren Seite. Die größte Freude hat jede Mama ohnehin, wenn die Familie ihren Ehrentag nicht vergisst, sondern liebevoll an sie denkt und sie feiert. Und für alle, die noch auf der Suche
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ehrenzeichen_Bauteam_KH_Oberwart Anerkennung_Lenkungsausschuss Bildtext Ehrenzeichen_Bauteam_KH_Oberwart: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil mit Mag [...] ihre Verdienste bei der kompetenten Abwicklung des Baus der neuen Klinik Oberwart je das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. „Mit der neuen Klinik Oberwart wurde das größte Hochbauprojekt in der
Bewerbungsfrist läuft derzeit noch. Interessierte sind eingeladen, sich zeitnah zu bewerben. Gabriele Ehrenhöfer, MSc, Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur [...] Expositur Eisenstadt, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (7.v.l. sitzend)), Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (6. v.l., sitzend), Landessanitätsdirektor des Landes Burgenland Dr. Klemens Lehner (4.v.r [...] Krankenpflegeschule_4: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Mitte, Gesundheits- und Krankenpflegeschule) und Kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart
Anschluss lud der ASVÖ Burgenland zur Jubiläumsgala und feierte sein 75-jähriges Bestehen mit über 300 Ehrengästen und Mitgliedern. Der 69-jährige Stinatzer Zsifkovits, der dem größten burgenländischen Sportdachverband [...] soziale Probleme lösen, Sport zur Lebensschule wird oder Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ehrenamtlich Herzblut und Ressourcen aufwenden, dann ist das meine Motivation und Kraft für die kommende Periode“ [...] zusammenarbeiten und auf die man sich verlassen kann. Die wichtigsten Bausteine im Sport sind ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein – sie sind
diesem Bereich tätigen Personen vor den Vorhang und bedankte sich insbesondere bei den zahlreichen ehrenamtlichen unter ihnen „für das großartige Engagement zum Wohle der Burgenländerinnen und Burgenländer“ [...] und Palliative Care. Diese wird als Einheit verstanden – während Hospizarbeit die vorwiegend ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung von schwer kranken, sterbenden und trauernden Menschen im psychosozialen [...] der Geschäftsführer. Die Landeskoordination umfasst, neben den mobilen Palliativteams, auch in ehrenamtlicher Tätigkeit erbrachte Betreuung. Denn: „Bei der Hospiz- und Palliativversorgung greifen die Leistungen
schutz-Konzepts - der Phasen zwei bis fünf. Die Umsetzung dieser Phasen des Kat-Konzeptes der Feuerwehren wird bis 2027 realisiert. Dazu gehören die Anschaffung von Notstromaggregaten und Umsetzung eines [...] deshalb wurden die Mittel für Katastrophenschutz auf 20 Millionen erhöht“, betonte Dorner. „Die Feuerwehren sind Eckpfeiler im Bereich Sicherheit. Ihre Bedeutung wird den nächsten Jahren stark steigen. Deshalb [...] ausgestattet. Die Wechselladerfahrzeuge sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2024 an die 16 Stützpunktfeuerwehren ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits
und ist eine Investition in eine bessere Mensch-Tier-Beziehung“, stellt Eisenkopf fest. Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geht es im Tierschutzhaus nicht. „Wir bekommen große Unterstützung aus [...] merkt Tierschutzhaus Sonnenhof-Geschäftsführer Wolfgang Böck an und spricht vor allem die vielen ehrenamtlichen SpaziergängerInnen an. „Diese stellen eine wertvolle Unterstützung dar und entlasten unser Team“ [...] die neue Familie einleben. Immerhin verzeichnet der Sonnenhof seit seinem Bestehen über 50.000 ehrenamtliche Spaziergänge mit den Hunden. Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass über 350 PraktikantInnen