die 2. Schach Frauenbundesliga in der Kur-, Thermen- und Tourismusgemeinde. Sportlandesrat Heinrich Dorner hob bei seinem Besuch den Stellenwert der Veranstaltung hervor: „Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung [...] Wulkaprodersdorf die zwei Top-Teams der 1. Schach Frauenbundesliga aus unserem Bundesland kommen." Dorner wünschte den Spielerinnen viel Erfolg und gratulierte bereits vor Ort zu den Leistungen der einzelnen [...] 1. Schach Frauenbundesliga_5 Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) fieberte gemeinsam mit ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Bürgermeister Stefan
Dienst gestellt und mit 40.000 Euro vom Land gefördert. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner betonte in seiner Festrede die Bedeutung von modernen Gerätschaften für die Freiwilligen Feuerwehren [...] ersten Schritt die Zahl der Katastrophenstützpunkte von bisher sieben auf 16 mehr als verdoppelt“, so Dorner. Die zusätzlichen Stützpunkte wie hier in Kobersdorf seien erforderlich, um damit eine entsprechende [...] bedankte sich besonders beim Land Burgenland und dem Feuerwehrreferenten, Landesrat Mag. Heinrich Dorner für die Unterstützung seitens der Landesregierung. Er sagte abschließend: "Wenn man die Freiwillige
Mattersburg und heute, Freitag, in Stegersbach. Letzteren eröffnete Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner soeben im örtlichen Sportzentrum. Mit Mitmach-Stationen für die gesamte Familie in den verschiedensten [...] und Besuchern in ungezwungener Atmosphäre und bei freiem Eintritt. Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner begrüßt das umfassende, flächendeckende und niederschwellige Angebot: „Bewusste Bewegung ist der [...] daher seitens des Landes Bewegungsinitiativen forcieren und zu mehr Bewegung animieren“, erklärte Dorner. Das Ziel „Gemeinsam bewegen“ inkludiert nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den
herheitsfonds das Budget für weitere 64 Kurse zur Verfügung“, kündigt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner an. Für den Landesrat sind die kostenlosen Radfahrkurse ein weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren [...] auch später aufs Rad als Alltagsverkehrsmittel abfahren", ist der Landesrat überzeugt. Zudem, so Dorner, werde mit den Radfahrkursen auch ein wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit geleistet. Mathias [...] als fünf Kilometer. Eine ideale Distanz, um sie mit dem Rad zu fahren. Verkehrslandesrat. Heinrich Dorner ist es wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als
das Burgenland auch in Zukunft zu gewährleisten“, betont Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. Pro Stützpunkt sei ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen, dafür sind Investitionen in [...] Versorgung gewährleistet sein. Die Bürgermeister der Stützpunktgemeinden wurden vor kurzem von Landesrat Dorner über das neue Stützpunktkonzept informiert. Erfreut zeigt sich Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl [...] und dem zuständigen Referat im Landesfeuerwehrkommando unter der Leitung von OBR Ing. Franz Kropf. Dorner: „Wollen für alle Eventualitäten gewappnet sein“ „Mit dem Katastrophenstützpunktkonzept wird ein
Heinrich Dorner und Baudirektor DI Wolfgang Heckenast präsentierten neue Arbeitskleidung für Mitarbeiter im handwerklichen Dienst der Baudirektion Burgenland. V.l.: LR Mag. Heinrich Dorner, Christian [...] handwerklichen Dienst der Baudirektion Burgenland präsentierten Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI Wolfgang Heckenast heute, Donnerstag. In einer europaweiten Ausschreibung erhielt [...] Lebensversicherung werden. Die neue Kleidung erfüllt alle diese Anforderungen in hohem Maß“, erklärte Dorner, der auch weitere Aspekte ins Treffen führt: „Was mich besonders freut, ist, dass eine burgenländische
weitere Jahr waren Themen eines gemeinsamen Pressegesprächs von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl heute, Montag 9. März 2020. 6.135 Mal rückten [...] sehr wichtig, sie geben mit der FF-Jugend vielen jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung“, so Dorner. Als zuständiger Landesrat sei es ihm ein besonderes Anliegen, die Feuerwehren des Landes bei ihren [...] künftig sicherzustellen, werde man zunächst eine Evaluierung der Ausrüstungsklassen vornehmen, so Dorner. 191 Menschen und 84 Tiere wurden 2019 dank rascher Hilfe aus bedrohlichen Lagen gerettet 86.078
Ludwig Schleritzko (NÖ), Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. Bildtext ABM_Bruck_3: Landesrat Heinrich Dorner besichtigte mit Mitarbeitern der Autobahnmeisterei [...] wurde die neue Autobahnmeisterei in Bruck an der Leitha im Beisein von Straßenbaulandesrat Heinrich Dorner. Das neue Betriebs-Areal liegt auf drei Hektar im Wirtschaftspark Bruck/Leitha, direkt an der Ostautobahn [...] modernste ASFINAG-Betriebsstandort und zählt zu den drei größten in Österreich. Landesrat Heinrich Dorner erklärte dazu: „Durch den Einsatz modernster Technik und Infrastruktur kann die gesamte A 4 noch
Heinrich Dorner vor einem Teil der Anlage in Wulkaprodersdorf. Bildtext 50 Jahre Wasserverband Wulkatal 2: Die geehrten Alt-Obmänner Josef Pinter und Johann Guttmann mit LR Mag. Heinrich Dorner, Obmann [...] Astrid Eisenkopf und das für Siedlungswasserbau zuständige Regierungsmitglied Landesrat Heinrich Dorner –, Wirtschaft und Verwaltung sowie Partnern, MitarbeiterInnen und ehemaligen MitarbeiterInnen und [...] biete einen guten Anlass, einerseits zurück, aber auch in die Zukunft zu blicken, erinnerte Landesrat Dorner daran, dass es „heute selbstverständlich ist, ein Klosett mit Wasserspülung zu haben. Es ist aber
der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich sein. Das gaben Sportlandesrat Heinrich Dorner und Jürgen Winter, Präsident Special Olympics Österreich, in einer gemeinsamen Pressekonferenz, in [...] Und mit diesem wunderbaren Event wird das Burgenland einen großen Beitrag dazu leisten“, betonte Dorner. Das genaue Datum der Veranstaltung soll in den nächsten Wochen fixiert werden. Die Bewerbe werden [...] Segeln, Stocksport, Tanzsport und Tischtennis. Dabei sein werden auch rund 800 freiwillige Helfer. Dorner erwartet sich durch die Sommerspiele wertvolle touristische Wertschöpfung für das Burgenland. Dafür