Das Land Burgenland nimmt sich ebenfalls diesem neuen Trendsport an und unterstützt Gemeinden und Vereine bei der Errichtung von Lauf- und Walkingstrecken. Insbesondere werden seitens der Abteilung Tourismus [...] dem Bundeskanzleramt, Sektion Sport, gemeinsam erarbeitet wurden. Neben der Topanlage in Bad Tatzmannsdorf, wo eine eigene Lauf- und Walkingarena - www.laufarena.at gestaltet wurde, gibt es auch in der
SC/ESV Parndorf war als Titelverteidiger vom Vorjahr Fixstarter, die weiteren sieben Vereine wurden In den folgenden Qualifikationsturnieren ermittelt: Raiffeisen-CUP I (Sporthotel Kurz, Oberpullendorf, 7 [...] viele Fachgespräche. "Ich gratuliere dem Sieger, dem SC/ESV Parndorf 1919", sagte Christian Illedits. Im Finale setzten sich die Spieler aus Parndorf gegen die Spielgemeinschaft Oberwart/Rotenturm mit 4:3 (2:2) [...] 7. Dezember 2019), Raiffeisen-CUP II (Sporthotel Kurz, Oberpullendorf, 8. Dezember 2019), ASKÖ Wiener Städtische Hallencup (VIVA Steinbrunn, 8. Dezember 2019), Oberwarter Regionalturnier I (Informhalle
nktes Schattendorf als erster Pflegestützpunkt im Land Sechs Spatenstiche für neu errichtete Pflegestützpunkte in Deutsch Jahrndorf, Minihof-Liebau, Grafenschachen, Unterkohlstätten, Kobersdorf und Müllendorf [...] Geschichte“ Ehrenamt und Vereine / Volksgruppen Bereitstellung finanzieller Unterstützung durch Vereinsförderungen Reduzierung des bürokratischen Aufwandes zur Entlastung der Vereine, unter anderem durch die [...] bot für Vereine und Unterstützung durch einen Ombudsmann für das Sport- und Vereinswesen Anreize zur weiteren Stärkung des Ehrenamtes, darunter gezielte finanzielle Unterstützung für Vereines sowie en
Dirnbeck (Rotenturm), Josef Gludovatz (Mattersburg), Stefan Krall (Großwarasdorf), Georg Menitz (Leithaprodersdorf) und Hans Sailer (Loipersdorf) mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich [...] wuchs in Neudorf in einer mehrsprachigen Familie auf und studierte nach seinem Schulabschluss Anglistik, Slawistik und Philosohphie. Schon sehr früh engagierte er sich in unterschiedlichen Vereinen für die [...] ung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte und prägt bis heute Prim. Dr. Fabsits die Frauenheilkunde im Burgenland. Von 2004 bis 2006 war Dr. Fabsits ärztlicher Leiter des KH Oberpullendorf, von 2007
(ebenfalls neuer Rekord!), 39 Betriebe, 16 Vereine und 23 Schulen teilgenommen. Österreichweit hat die Gemeinde Markt St. Martin den 8. Platz belegt, Kaisersdorf den 10. Platz (bei Gemeinden mit weniger
Der CEE ist am 2.September in Lissabon gestartet, fährt durch 26 Länder in Europa und soll die vereinende Kraft der Eisenbahn demonstrieren. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüb [...] nicht zuletzt ist die Bahn dadurch auch ein Symbol für das Zusammenwachsen von Regionen, ein sich vereinendes Europa“, hob der Landesrat hervor. Der CEE ist bis 7. Oktober unterwegs und passiert dabei 33 [...] Insgesamt nehmen 40 Partnerorganisationen nehmen an der Aktion teil. Heute ist der CEE aus Rajka (Ragendorf in Ungarn; Grenze zu Slowakei) nach Sopron gekommen und fährt dann im Anschluss nach Szombathely
„Mitarbeiter Card“ für den Tourismus Eröffnung des “my burgenland Shop” im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf Launch eines Online-Shops unter myburgenland.sho Ausrollung von „Burgi“, der digitalen Urlaubsb [...] Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova Rock, Burgenland-Dorf im Rahmen der Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee, Bayreuther Bürgerfest und weitere [...] Gratis-Erlebnisführungen, Walking Concerts und vielen mehr Zusammenarbeit und Unterstützung des Vereins Weintourismus Burgenland Vermarktung der Angebotsmaßnahme „Urlaub beim Winzer“ Einführung des neuen
Bestehen. Im Rahmen der Feier wurde auch das neue Feuerwehrmuseum eingeweiht. Die Trachtenkapelle Mischendorf umrahmte die Feier musikalisch. „Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind ein elementarer Teil unserer [...] unserer Gemeinden. Sie sind ein Zeichen gelebter Solidarität, sorgen für ein lebendiges Vereinsleben und bieten den Gemeindebewohnerinnen und Gemeindebewohnern 365 Tage im Jahr zu jeder Tages- und Nachtzeit
e Ressorts & Aufgabengebiete Angelegenheiten der ländlichen Entwicklung; Angelegenheiten der Dorferneuerung, soweit nicht ein anderes Mitglied der Landesregierung zuständig ist; Agrarangelegenheiten; [...] soweit diese nicht im Zusammenhang mit dem Energierecht stehen; Mitgliedschaft und Verwaltung von Vereinen, deren Tätigkeitsfelder im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptmann-Stellvertreterin liegen; Folgende
ha wird im Burgenland Weinbau betrieben. In den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Eisenstadt dominiert der Weißweinbau, in Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See der Rotweinbau. Auf 43 [...] enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel