Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1226 Treffer.

Volleyballnationalteams machen sich im Landessportzentrum VIVA fit für die EM

Relevanz:

Bühne geht, hält die deutsche Volleyball-Damennationalmannschaft derzeit ein Trainingslager im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ab. Auf die Herren-EM ebenfalls im September bereitet sich im VIVA derzeit [...] der auch europaweit für Wettkämpfe eingesetzt wird. Bei einem Besuch in Steinbrunn ließ sich Sportlandesrat Christian Illedits die Vorzüge des neuen Bodens erklären. „Auf diesem Wettkampfboden kann sich [...] nalteam ist begeistert von den perfekten Trainingsbedingungen und dem neuen Boden, mit dem das sportliche Spektrum des VIVA um ein attraktives Angebot erweitert wurde. Damit können noch mehr Teams zum

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

Infrastrukturförderungen zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner beim Festakt die Bedeutung des Fußballs für das Sportland Burgenland. „Fußball [...] Eindruck in ihren Ligen. „Mit knapp 20.000 aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. [...] Fußballs ist nicht zu unterschätzen: Die Gemeinschaft am Fußballplatz ist wichtig für Gemeinden, Sportplätze sind kommunale Treffpunkte für Generationen. Zu den besonderen Errungenschaften der Fußballarbeit

Grasski-Elite trifft sich in Rettenbach

Relevanz:

Lemp-Pfannenstill. Sportlandesrat Heinrich Dorner freut sich bereits auf die Rennen in Rettenbach: „Mit dem Grasski-Weltcup-Auftakt wurde abermals ein internationales Top-Event ins Sportland Burgenland geholt [...] Grasski genießt im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein einen hohen Stellenwert. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren im Südburgenland – auch, um die modernste Grasski-Trainingsanlage [...] geholt. Die Rennen im Kitzbühel des Grasski-Sports ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher an, nicht zuletzt auch aufgrund des großartigen Rahmenprogramms“, so Dorner. Der Weltcup-Auftakt startet mit

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

cht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Für Arbeiten auf [...] Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge [...] zur Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken (z.B. Aufstellung von Werbetafeln) oder für sportliche Veranstaltungen auf Straßen (z.B. für Radrennen) bedarf es einer Bewiligung der Behörde. Straß

Ehrung von burgenländischen Sportlerinnen und Sportlern und Mannschaften

Relevanz:

Pressefotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sport-Ehrungen 2025_1 Sport-Ehrungen 2025_2 Sport-Ehrungen 2025_3 Bildtext Sport-Ehrungen 2025_1: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Präsident Wolfgang Steflits [...] gewinnen. 94 Sportlerinnen und Sportler und sechs Teams wurden beim Empfang in Raiding ausgezeichnet. „Die hohe Anzahl an Ehrungen zeigt, dass das Burgenland mit seinen vielen Sportlerinnen und Sportlern national [...] Bildtext Sport-Ehrungen_2025_2: Sportlandesrat Heinrich Dorner mit Richard Zechmeister (UNION Eisenstadt), Robert Szuppin (Polizeisportverein Burgenland) und Herbert Wagner (Polizeisportverein Eisenstadt)

Neuromotorisches Lernen als Pilotprojekt

Relevanz:

Daniela Winkler, Mag. Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion Burgenland, und Projektleiter Diplomsportlehrer Professor Gerhard Judmayer in Neuberg im Bezirk Güssing im Detail [...] g.“ Projektleiter und Diplomsportlehrer Judmayer zu den Inhalten des Projekts: „Die Kernfrage in diesem Projekt ist, ob ein regelmäßiger Einsatz im Bewegungs- und Sportunterricht, in Verbindung mit anderen [...] stellen die positiven Auswirkungen im Sport einen wertvollen Beitrag zur Unfallprävention dar, da durch die verbesserte Motorik und Koordination im Alltag und im Sport das Unfallrisiko gesenkt werde.“ Zur

Empfang für burgenländische TeilnehmerInnen der Special Olympics World Games in Berlin

Relevanz:

Bildtext Empfang Special Olympics World Games_1: Das Land Burgenland lud die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu einem Empfang ins KOI nach Oberdorf. Am Foto: Landesrat Heinrich Dorner, Ernst Lueger [...] Silber und vier Mal Bronze – haben die burgenländischen TeilnehmerInnen bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich ihres [...] sensationellen Abschneidens wurden die ausgezeichneten Leistungen der zwölf teilnehmenden SportlerInnen von Special Olympics Burgenland gestern, Freitag, 14. Juli 2023, im Rahmen eines Abendessens offiziell

LR Schneemann: SC Bad Tatzmannsdorf feierte 100-jähriges Jubiläum mit zwei Meistertiteln

Relevanz:

Damit das besondere Jubiläum gefeiert werden kann, sind unzählige Funktionäre, Helfer, Sportlerinnen und Sportler, Fans und Unterstützer zuständig, die mit sehr viel Herzblut bei der Sache waren und es [...] junge Menschen für den Sport zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entfalten. Das Kinder-Fußball-Training mit Burschen und Mädchen aus der Region ist sportlich, gesundheitlich und [...] Vereinsleben", so der Landesrat. Die 100-jährige Geschichte des SC Bad Tatzmannsdorf steht für enormes sportliches, ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement, "damit hat der Verein sehr viel zur hohen L

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

„Mattersburg ist eine Stadt, in der Sport großgeschrieben wird. Mit über 30 verschiedenen Sportvereinen lässt das Sportangebot keine Wünsche offen, es ist für jeden Sportbegeisterten etwas dabei. Dafür stehen eine [...] eine Vielzahl von Sportstätten zur Verfügung, darüber hinaus auch viele Radwege sowie Lauf- und Walkingstrecken. Sport gehört für mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu, ob aktiv oder passiv. Darum [...] „Der Frauenlauf trägt dazu bei, dass Frauen motiviert werden, sich zu bewegen und fit zu bleiben. Sportliche Betätigung schenkt Frauen eine neue Lebensqualität. Wir haben hier im Burgenland wirklich ein

"Schöne Symbiose zwischen Kulinarik, Region und Sport"

Relevanz:

schöne Symbiose zwischen Kulinarik Region und Sport. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler beim zweiten Blaufränkisch Marathon dabei sind" [...] Ziel in Deutschkreutz ausgetragen. Die ideale Veranstaltung, um feine regionale Kulinarik mit sportlicher Aktivität zu verbinden. Es ging vorrangig nicht darum, den Lauf mit einer Bestzeit zu beenden, [...] Kilometer sowie über die Halbmarathon- (21,1 Kilometer) und Marathon-Distanz (42,2 Kilometer). Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner zog ein positives Resümee: "Es gab für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit