Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

„Wiesener Ananas-Erdbeeren“ für Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und Tourismusobfrau Anita Treitl „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Der Landeshauptmann bedankte sich im Zuge des bereits traditionellen Besuchs der Erdbeer-Botschafterinnen im Landhaus [...] im Eisenstädter Landhaus: (v.l.n.r.) Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, Tourismus-Obfrau Anita Treitl, Erdbeerkönigin Amelie I., Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Erdbeerprinzessin Elisa I. und

Peter Bubik neuer Bezirkshauptmann in Oberwart

Relevanz:

Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, die offizielle Amtseinführung des Stegersbachers vor. „Mit Mag. Peter Bubik bekommt Oberwart einen Bezirkshauptmann, der bereits in unterschiedlichen Funktionen [...] BH Oberwart Peter Bubik: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (l.) gratulierten und überreichten Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik das offizielle Dekret

Neusiedls Bezirkshauptfrau: Freue mich auf neue Aufgabe

Relevanz:

a Ulrike Zschech leitet die BH-Neusiedl mit ihren derzeit 96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits seit Ende 2018 war sie provisorische Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin. Dass sich die gebürtige [...] liegt auf der Hand: „Weil mir die Arbeit im Bezirk Neusiedl am See immer schon Spaß gemacht hat, ich bereits viele Aufgabenbereiche des Hauses persönlich kennenlernen konnte und überdies durch meine Tätigkeit [...] moderne Verwaltungsorganisation, bei dem der Bürger im Zentrum des Handelns steht und zugleich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Vertraulichkeit als Basis der Zusammenarbeit verstanden wird. Verwaltungsarbeit

Auf den Biber gekommen

Relevanz:

rund 600 Tiere in 184 Revieren. Während sich die Biber bei uns im Burgenland wieder wohlfühlen, bereiten sie vielen Gemeinden und Forsten mit ihrem Dammbau und Baumfraß Probleme. Und genau hier kommt die [...] über die Rückkehr der Biber freuen – bieten ihre Naturräume auch Lebensraum für andere Tiere – bereiten sie Forstwirten, aber auch Gemeinden oftmals Probleme mit ihren Biberdämmen, die sich zu richtigen [...] r (BOKU) Wildtierökologie und Wildtiermanagement studiert, um genau auf derartige Situationen vorbereitet zu sein. Ihr fällt immer wieder auf, dass, wenn man über den Konflikt, das Problem spricht, sich

Wein und Weinbau. Tagungsband der 18. und 19. Schlaininger Gespräche erschienen

Relevanz:

welche bis Redaktionsschluss vorlagen, publiziert. Das inhaltliche Themenspektrum des Bandes ist breit gefächert, es werden sowohl bäuerliche Arbeitsvorgänge als auch die Wirtschaft und betreffende Re [...] veröffentlicht und steht auf der Homepage des Landes Burgenland hier zur Ansicht oder zum Download bereit. Margarete Wagner, Rudolf Kropf (Hg.), Wein und Weinbau. Tagungsband der 18. und 19. Schlaininger

Lebensmittel aus dem ganzen Burgenland frisch auf den Tisch: SB-Bauernladen öffnet in Eisenstadt

Relevanz:

aktiv gegenüber Endverbrauchern auf. Immerhin gibt es bereits 24 Genossenschaftsmitglieder, die ihre Bio-Produkte über die Genossenschaft bereits an insgesamt rund 60 burgenländische sowie an Wiener Kund*innen [...] Montag bis Freitag eine Mitarbeiterin zwischen 09.00 und 12.00 Uhr im Bauernladen präsent sein und den Kunden behilflich sein bzw. bei speziellen Wünschen auch Bestellungen aufnehmen. Jeden Freitag können [...] Versorgungskette“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am Freitag. Der bestehende Bauernladen wurde in den vergangenen Wochen sehr aufwendig umgebaut und das Inventar

Krankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben

Relevanz:

effizient geführte Spitäler haben, das zeigt uns die aktuelle Krise.“ Haupt-Generalunternehmer ist bereits am Werken Den Auftrag als Haupt-Generalunternehmer, verantwortlich für Rohbau, Ausbau, Gebäudehülle [...] Millionen Euro. Fünf Kräne und viele Fundamentplatten Die Arbeitsgemeinschaft Strabag-Granit ist bereits auf der Baustelle am Werk. Derzeit sind auf dem Areal in Oberwart schon fünf Turmkräne aufgebaut [...] Geschoßes (Untergeschoss 2, Technikbereich). Auch einige Fundamentplatten der anderen Geschoße sind bereits betoniert. In den kommenden Wochen errichtet der Generalunternehmer – so es die Wetterlage erlaubt

Ein Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH: Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land

Relevanz:

betonte, dass es bereits mehrere Interessenten für das burgenländische Modell gebe: „Das Anstellungsmodell ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden. Die Europäische Union hat bereits davon Notiz [...] zogen heute Bilanz über ein Modell, das bisher einzigartig in Österreich ist und auch europaweit bereits großes Interesse hervorgerufen hat. "Wir haben damit einen sozialpolitischen Meilenstein verwirklicht" [...] Doskozil gab bekannt, dass im kommenden Jahr ein Budget für insgesamt 300 pflegende Angehörige bereitstehe: „Der Weg wird weiter beschritten, das Modell wird forciert, weil wir fest davon überzeugt sind

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

Aushängeschild der KBB-Festivalsäule fungieren. Gemeinsam mit Intendant Frank Hoffmann wird bereits an der Vorbereitung der Saison 2021 und weiteren Programmhighlights schon im heurigen Herbst gearbeitet, verrieten [...] ein sinnvoller Schritt, den Güssinger Kultursommer in die KBB einzugliedern. Dadurch bin ich jetzt befreit von ökonomischen Sorgen und administrativen Angelegenheiten“. Die KBB gewinnt durch das südburge [...] KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax erfreut. Intendant Frank Hoffmann arbeitet mit der KBB bereits intensiv an den zukünftigen Programmen – einerseits an der Produktion des Güssinger Kultursommers

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

bekräftigt seine Rolle als Vorreiter im umweltschonenden Umgang mit Ressourcen. Im Verkehr, der einen wesentlichen Anteil am CO2-Ausstoß hat, gilt es mithilfe der E-Mobilität die bereits erreichte Stromautarkie [...] zum Verbrennungsmotor. Die Zukunft hat bereits begonnen Während der Zeithorizont der Ziele auf 2030 festgelegt wurde, befinden sich zahlreiche Maßnahmen bereits in Umsetzung. „Mit der Umstellung des l [...] Fuhrparks gibt das Land Burgenland die Richtung vor. Auch im Bereich des öffentlichen Ladens wurde bereits wichtige Arbeit geleistet, um den Weg für die E-Mobilität zu ebnen. So kann im gesamten Burgenland

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit