ten kann nur herangezogen werden, wenn diese nicht bereits in der vergangenen Förderperiode (WPD24) eingereicht wurde. Wenn Sie die Rechnung bereits letztes Jahr eingereicht haben, werden Sie ersucht, [...] heizen, erhalten Sie die Förderung allerdings nur dann, wenn Sie sich bereit erklären, eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen oder bereits in Anspruch genommen haben. In der Energieberatung, die im Laufe [...] ten kann nur herangezogen werden, wenn diese nicht bereits in der vergangenen Förderperiode (WPD24) eingereicht wurde. Wenn Sie die Rechnung bereits letztes Jahr eingereicht haben, werden Sie ersucht,
König und der Obmann des ESV Dobersdorf, Engelbert Sorger. Mit rund 36 Metern Länge und zwölf Metern Breite bietet die Halle dem örtlichen Eisschützenverein optimale Bedingungen. Sie ermöglicht nicht nur [...] Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten, sondern stellt auch Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten bereit. Die neue Stocksporthalle ist ein Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit und Engagement nachhaltige [...] Meisterschaft sowie mit zwei Mannschaften am Cup teil. Trainiert wird zweimal pro Woche, jährlich bestreitet der Verein rund 20 Turniere mit jeweils etwa zehn Spielen. Zum Herunterladen des Fotos klicken
sollen in St. Andrä am Zicksee die politischen Weichen neu gestellt werden. Bereits am 15. Juni und am vorgezogenen Wahltag (Freitag, 6. Juni) wird in der Seewinkelgemeinde ein neuer Bürgermeister gewählt [...] Die Seewinkelgemeinde wählt am 15. Juni einen neuen Ortschef. Schon am vorgezogenen Wahltag am Freitag, dem 6. Juni ist die Stimmabgabe möglich. Der Stichtag für die Wahl des Bürgermeisters ist mit dem
Vizebürgermeister Christoph Ramhofer und Tourismusobfrau Anita Treitl „Wiesener Ananas-Erdbeeren“. Der Landeshauptmann bedankte sich im Zuge des bereits traditionellen Besuchs der Erdbeer-Botschafterinnen im Landhaus [...] im Eisenstädter Landhaus: (v.l.n.r.) Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, Tourismus-Obfrau Anita Treitl, Erdbeerkönigin Amelie I., Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Erdbeerprinzessin Elisa I. und
Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA, die offizielle Amtseinführung des Stegersbachers vor. „Mit Mag. Peter Bubik bekommt Oberwart einen Bezirkshauptmann, der bereits in unterschiedlichen Funktionen [...] BH Oberwart Peter Bubik: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, MA (l.) gratulierten und überreichten Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik das offizielle Dekret
a Ulrike Zschech leitet die BH-Neusiedl mit ihren derzeit 96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits seit Ende 2018 war sie provisorische Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin. Dass sich die gebürtige [...] liegt auf der Hand: „Weil mir die Arbeit im Bezirk Neusiedl am See immer schon Spaß gemacht hat, ich bereits viele Aufgabenbereiche des Hauses persönlich kennenlernen konnte und überdies durch meine Tätigkeit [...] moderne Verwaltungsorganisation, bei dem der Bürger im Zentrum des Handelns steht und zugleich Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Vertraulichkeit als Basis der Zusammenarbeit verstanden wird. Verwaltungsarbeit
rund 600 Tiere in 184 Revieren. Während sich die Biber bei uns im Burgenland wieder wohlfühlen, bereiten sie vielen Gemeinden und Forsten mit ihrem Dammbau und Baumfraß Probleme. Und genau hier kommt die [...] über die Rückkehr der Biber freuen – bieten ihre Naturräume auch Lebensraum für andere Tiere – bereiten sie Forstwirten, aber auch Gemeinden oftmals Probleme mit ihren Biberdämmen, die sich zu richtigen [...] r (BOKU) Wildtierökologie und Wildtiermanagement studiert, um genau auf derartige Situationen vorbereitet zu sein. Ihr fällt immer wieder auf, dass, wenn man über den Konflikt, das Problem spricht, sich
n Sicheres Wohnen Sicheres Wohnen Das Land Burgenland stellt für die burgenländischen Haushalte bereits seit dem Jahr 2008 einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zur Verfügung. Nunmehr wurden die Kriterien [...] dann gefördert werden, wenn gleichzeitig eine Alarmanlage errichtet wird. Wird bei einem Haus mit bereits bestehender Alarmanlage - egal ob mit oder ohne Videoüberwachungsanlage - der Einbau einer Siche [...] werden. Der Einbau einer Sicherheitstüre ohne zeitgleiche Errichtung einer Alarmanlage oder ohne bereits installierte Alarmanlage bei Eigenheimen und Reihenhäusern kann nicht gefördert werden. Bei einer
welche bis Redaktionsschluss vorlagen, publiziert. Das inhaltliche Themenspektrum des Bandes ist breit gefächert, es werden sowohl bäuerliche Arbeitsvorgänge als auch die Wirtschaft und betreffende Re [...] veröffentlicht und steht auf der Homepage des Landes Burgenland hier zur Ansicht oder zum Download bereit. Margarete Wagner, Rudolf Kropf (Hg.), Wein und Weinbau. Tagungsband der 18. und 19. Schlaininger
aktiv gegenüber Endverbrauchern auf. Immerhin gibt es bereits 24 Genossenschaftsmitglieder, die ihre Bio-Produkte über die Genossenschaft bereits an insgesamt rund 60 burgenländische sowie an Wiener Kund*innen [...] Montag bis Freitag eine Mitarbeiterin zwischen 09.00 und 12.00 Uhr im Bauernladen präsent sein und den Kunden behilflich sein bzw. bei speziellen Wünschen auch Bestellungen aufnehmen. Jeden Freitag können [...] Versorgungskette“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung am Freitag. Der bestehende Bauernladen wurde in den vergangenen Wochen sehr aufwendig umgebaut und das Inventar