Eröffnung Herbstgold 3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sprach bei der Eröffnung des Herbstgold Festivals 2025. Bildtext Eröffnung Herbstgold 4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja [...] internationale Klasse mit regionaler Verwurzelung und all das auf höchstem Niveau“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Herbstgold ist ein Festival, das Mut macht – Mut zur Vielfalt [...] ihre Sprachen, ihre Kulturen, über Generationen und Grenzen hinweg“, so Haider-Wallner. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin dankte besonders dem künstlerischen Leiter des Festivals, Julian Rachlin: „Mit
Fotograf Fred Mooij, Eva Pirch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildender Künstler Florian Lang. Bildtext 55. Rabnitztaler Malerwochen 2025_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bildhauer [...] Künstlerinnen und Künstlern einen Ort der gegenseitigen Inspiration und Zusammenarbeit zu bieten. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil eröffnete am Donnerstagabend die Vernissage der diesjährigen [...] Verfügung gestellt und so Kulturgutscheine im Gesamtwert von 300.000 Euro aufgelegt. Das von Landeshauptmann Doskozil ursprünglich als Corona-Maßnahme für die heimischen Kunstschaffenden initiierte Gut
bei einer Festmesse und einem großen Festakt auf Burg Güssing ihren glanzvollen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei die Bedeutung und die enge Verbundenheit der Familie Batthyány [...] Ausstellungs- und Veranstaltungsburg sowie als touristisches Zentrum weiter zu stärken.“ Neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wiesen beim Festakt auch Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits und S [...] Südburgenland bleibt. Güssing hat sich allgemein zu einem kulturellen Zentrum entwickelt“, so der Landeshauptmann. Er verwies dabei auf die vielfältigen Angebote: Mit Andreas Vitasek als Intendant des Güssinger
Themen und Anliegen zu diskutieren. Das Programm wurde mit einer Fragestunde eröffnet, in der Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern ressortübergreifend Rede und [...] bietet dabei aber viele Unterstützungen für jene, die davon am meisten betroffen sind“, so Dunst. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf begann ihre Tätigkeit in der Landesregierung vor sie [...] wir uns vor drei Jahren noch nicht vorstellen konnten.“ Eisenkopf ist seit knapp drei Jahren Landeshauptmann-Stellvertreterin und ist so wie Landtagspräsidentin Verena Dunst die erste Frau in diesem Amt
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wendet sich zum Jahreswechsel an die Bevölkerung und zieht in seiner Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, [...] des Landes für Stabilität und Sicherheit, damit das Burgenland auf Erfolgskurs bleibt“, so der Landeshauptmann. Doskozil verweist in diesem Zusammenhang auf den Neubau der Klinik Oberwart, die im kommenden [...] neue Vermögenswerte geschaffen und gleichzeitig die Daseinsvorsorge gestärkt wird“, so der Landeshauptmann, der für das letzte Arbeitsjahr in dieser Regierungsperiode eine weitere Offensive im Bereich
unserem Bundesland zu erhöhen. Die vielen Anmeldungen zeigen, dass dieser Plan aufgeht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Fachhochschule Burgenland GmbH unterstützt das Projekt „Meine Gesun [...] Teilnehmer berichten in der Befragung von guten Impulsen zur Gesundheitsförderung, zeigt sich Landeshauptmann Doskozil erfreut: „Das zeigt, dass wir das Gesundheitsbewusstsein mit diesem Angebot stärken [...] Gesundheitstagen wider. Man möchte die Gesundheitstage aber stetig weiterentwickeln, so der Landeshauptmann. Daher dienen Details der Befragung dazu, die Angebotspalette bestmöglich an die Zielgruppe
durchgeführt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst wurden in Diskussionsrunden nach dem Festgottesdienst auf die Bühne gebeten. Auf die Frage, ob der Landeshauptmann fröhlich [...] Bildtext Gustav Adolf-Fest_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ingrid Tschank, Carsten Marx, Regina Petrik und Michael Chalupka Bildtext Gustav Adolf-Fest_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (10.v.r [...] Carsten Marx und Kurator Josef Reiter. Nach dem Gottesdienst wurden die Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst, begrüßt und die Festansprachen durchgeführt
schulen und so den Bevölkerungsschutz nachhaltig zu stärken“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sich gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Feuerwehrreferent Landesrat [...] E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] andant Franz Kropf, Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin
und Auszahlungsprozess zu beschleunigen. Sie haben hervorragende Arbeit geleistet!“ betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 400 Landesbedienstete waren dabei im Einsatz. Mit heutigem Tag sind die [...] ft und Firmen, aber auch die betroffenen Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Der Landeshauptmann steht daher mit den Bürgermeistern und Gemeindeverantwortlichen in engem Kontakt, um direkt [...] tastrophe brachte auch eine einzigartige Hilfsbereitschaft im gesamten Land hervor, wie der Landeshauptmann betont: „Das Krisenmanagement hat reibungslos funktioniert. Ich danke den Feuerwehren, dem Bundesheer
2020, ehemalige langjährige Regierungsmitglieder, Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil für ihr Engagement und ihren Einsatz für ihr Heimatland Burgenland geehrt [...] Landesregierung auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und der 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, VertreterInnen der politischen Parteien und [...] Fortschritt unseres Heimatlandes beteiligt. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, würdigte Landeshauptmann Doskozil die Geehrten. Mit dem Komturkreuz mit Stern, der höchsten Auszeichnung, die das Burgenland