drei beziehungsweise vier Lehrjahren ausgebildet. Gegenüber dem Schuljahr 2018/19, vor Beginn der Corona-Pandemie, ist die Zahl der Lehrlinge um rund 25 Prozent niedriger. „In den letzten Wochen merken
und „vacation“ für Urlaub. Ökologisch und ökonomisch. Ein Trend, der sich vor allem aufgrund der Corona-bedingten Reisebeschränkungen verstärkt hat. Gezielter Urlaub am eigenen Wohnort oder im Land. Letzteres
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf: "Gerade in den letzten Jahren mit der Corona-Pandemie, Energiekrise und der Teuerungswelle ist eine massive finanzielle Belastungswelle auf unser
Mindestpension auskommen müssen“. „Auch wenn das Burgenland relativ gut durch die Krise gekommen ist, Corona hat die Situation verschärft. Armut trifft auch fleißige Menschen, Alleinerziehende oder Bezieher
Jahr gemeinsam rund 1.000 Veranstaltungen und Aktivitäten durch. Im Veranstaltungssegment durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, legen die burgenländischen Büchereien ihren Fokus im heurigen Jubiläumsjahr
es derzeit im Burgenland 3.167 aktive Blasmusiker*innen in 90 Kapellen – Tendenz auch aufgrund von Corona sinkend. Das heißt: Die Blasmusik im Burgenland braucht Impulse, die mit den Maßnahmen des Landes
dem Bienenzuchtverein Mattersburg, dass der Altersdurchschnitt der Imker sinkt. Nicht erst seit Corona und der Teuerung, die Natur und somit auch das Hobby Imkerei rücken immer mehr in den Mittelpunkt
Weiteren eine zeitlose Ästhetik in sich birgt und das Thema des Wettbewerbs „Zeit aus den Fugen“ und Corona ebenfalls mitbeinhaltet. Themen wie Einsamkeit, sich alleingelassen zu fühlen, allein mit der Welt
flächendeckender offener Jugendarbeit ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche außerschulische Stabilisierung der jungen Menschen notwendig ist. Dahingehend
Zunahme antisemitischer Vorfälle und Hassverbrechen zu verzeichnen. Vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie scheinen judenfeindliche Verschwörungstheorien wiederaufzuleben. Bereits im Jahr 2018 hat