Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Corona" ergab 308 Treffer.

Neuer Gastrobereich in der Landesberufsschule Eisenstadt

Relevanz:

drei beziehungsweise vier Lehrjahren ausgebildet. Gegenüber dem Schuljahr 2018/19, vor Beginn der Corona-Pandemie, ist die Zahl der Lehrlinge um rund 25 Prozent niedriger. „In den letzten Wochen merken

Gestochen scharf mit dem Fernglas durch den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 

Relevanz:

und „vacation“ für Urlaub. Ökologisch und ökonomisch. Ein Trend, der sich vor allem aufgrund der Corona-bedingten Reisebeschränkungen verstärkt hat. Gezielter Urlaub am eigenen Wohnort oder im Land. Letzteres

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf: "Gerade in den letzten Jahren mit der Corona-Pandemie, Energiekrise und der Teuerungswelle ist eine massive finanzielle Belastungswelle auf unser

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

Mindestpension auskommen müssen“. „Auch wenn das Burgenland relativ gut durch die Krise gekommen ist, Corona hat die Situation verschärft. Armut trifft auch fleißige Menschen, Alleinerziehende oder Bezieher

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Jahr gemeinsam rund 1.000 Veranstaltungen und Aktivitäten durch. Im Veranstaltungssegment durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, legen die burgenländischen Büchereien ihren Fokus im heurigen Jubiläumsjahr

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

es derzeit im Burgenland 3.167 aktive Blasmusiker*innen in 90 Kapellen – Tendenz auch aufgrund von Corona sinkend. Das heißt: Die Blasmusik im Burgenland braucht Impulse, die mit den Maßnahmen des Landes

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

dem Bienenzuchtverein Mattersburg, dass der Altersdurchschnitt der Imker sinkt. Nicht erst seit Corona und der Teuerung, die Natur und somit auch das Hobby Imkerei rücken immer mehr in den Mittelpunkt

Förderpreis für Bildende Kunst 2021

Relevanz:

Weiteren eine zeitlose Ästhetik in sich birgt und das Thema des Wettbewerbs „Zeit aus den Fugen“ und Corona ebenfalls mitbeinhaltet. Themen wie Einsamkeit, sich alleingelassen zu fühlen, allein mit der Welt

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

flächendeckender offener Jugendarbeit ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche außerschulische Stabilisierung der jungen Menschen notwendig ist. Dahingehend

EU-Erklärung zu Maßnahmen gegen Antisemitismus

Relevanz:

Zunahme antisemitischer Vorfälle und Hassverbrechen zu verzeichnen. Vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie scheinen judenfeindliche Verschwörungstheorien wiederaufzuleben. Bereits im Jahr 2018 hat

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit