Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Ausstellung" ergab 626 Treffer.

Krebsler & Plutzer

Relevanz:

Mittlerweile nahm ich aktiv bereits an unzähligen Ausstellungen teil und fand zusätzliche Motivation in der überwiegend positiven Resonanz der AusstellungsbesucherInnen. J. Rene Radostics Pensionierter Schulleiter [...] lieben das Collagenhafte, das immer wieder, auf das Bild abgestimmt, eingesetzt wird. Verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland begleiten ihr gemeinsames künstlerisches Schaffen. Stefan Blagusz Erster Kontakt

20 Jahre jOPERA: „Sissy“ bei Jubiläumsproduktion

Relevanz:

südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April ein dreitägiges Brass-Musikfest, zwei Ausstellungen und Kabaretts. Die Sommermonate auf Schloss Tabor sind dem 20-jährigen Jubiläum der Sommerfestspiele [...] Schloss Tabor wird in Zukunft über alle Saisonen ein spannendes und vielfältiges Programm bieten. Ausstellungen, Lesungen, Kleinkunst bis hin zum schon weit über die Grenzen bekannten Adventmarkt. Ein besonderes [...] . Er ist auch eine Persönlichkeit, die das nötige Know-How für einen modernen Kulturbetrieb. Ausstellungen, Lesungen, Kabaretts, aber auch ein Blasmusikfest bis hin zum Ersten Schloss Wiesen Fest im September

Burg Schlaining und Burghotel werden saniert

Relevanz:

gebracht. Im Bereich des Burghofes ist ein Bistro mit einem großen Schanigarten geplant. Der Ausstellungsbereich wird technisch modernisiert und ein Geschoß temperiert, damit ein Teil dieses Bereiches der [...] schen Identität. Das Land nimmt sehr viel Geld in die Hand, um eine moderne und attraktive Landesausstellung im Jahr 1921 anlässlich 100 Jahre Burgenland zu ermöglichen. Gleichzeitig sorgt ein professioneller [...] Millionen Euro erfolgreich auf Schiene gebracht wurde." Das Hotel soll Gästen mit der Eröffnung der Landesausstellung im Frühjahr 2021 wieder zur Verfügung stehen. Neues Betriebskonzept in Ausarbeitung Aktuell

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

und den Volksglauben. Und im kommenden Jahr wird es genau dazu eine Sonderausstellung im Landesmuseum geben. Eröffnet wird die Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ am 7. März 2024 [...] und ist dann von 8. März bis Mitte November 2024 im Landesmuseum zu sehen. Im Rahmen dieser Sonderausstellung wird Elke Ferderbar einen Vortrag über „Tod und Aberglaube“ halten. Historikerin Elke Ferderbar

Schloss Kobersdorf

Relevanz:

Äußere. Neben den bekannten Festspielen ist das Schloss auch Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Seminare. Teile des Schlosses samt dem Garten können für Tagungen, Feiern sowie Hochzeiten

Ein Christenherz auf Rosen geht ... - 500 Jahre Reformation im Burgenland

Relevanz:

der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen – mit tiefgreifenden Folgen für die Kirche. Die Ausstellung folgt der Entwicklung des Protestantismus von der Reformationszeit bis in die Gegenwart. In den

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

Burgenlandes Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-169-5; € 18,-- Heft 127: Die Geschichte des Burgenländischen Landesmuseums Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2009; ISBN 97 [...] Vorhangs Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-175-6; € 4,-- Heft 133: Naturjuwele im Burgenland. Steppen, Salz und Streuobstwiesen Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt, 2010; ISBN [...] Anstalt übersetzt“ Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2010; ISBN 978-3-85405-179-4; € 9,-- Heft 137 : Burgenland 90 Jahre – 90 Geschichten Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2011; ISBN 978-3-85

Infeld – Haus der Kultur

Relevanz:

Kroatien, Pop Art, Buddhistische Meditationsbilder aus dem Tibet (sog. Thangkas) und Art Brut. Die Ausstellungen wechseln regelmäßig. Die Eröffnungen werden von hochkarätigen musikalischen Events begleitet.

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

im Burgenland, Katalog der Bgld. Landes-Sonderausstellung 1997 in Mattersburg, 1997, EUR 8,-- SONDERHEFT XX: FEUERwehr – Ausstellungskatalog der Landessonderausstellung in Halbturn, 1998, vergriffen Band [...] von Wien nach Eisenstadt, 2012, EUR 18,-- 1991 - 2001 SONDERHEFT IX: „….nach Amerika“, Bgld. Landesausstellung 1992 Burg Güssing, Katalog, 1992, EUR 8,-- SONDERHEFT X: Ludwig Kuzmich: „Kulturhistorische [...] n Raum 1849-1860, 1991, EUR 14,-- SONDERHEFT XI: „Bollwerk Forchtenstein“. Burgenländische Landesausstellung 1993, Burg Forchtenstein, Katalog, 1993, vergriffen SONDERHEFT XII: Heinrich Zwittkovits, Blasmusik

Römermuseum

Relevanz:

zweier Grabbauten ausgegraben. Der eine Grabbau konnte zeichnerisch rekonstruiert und in der Ausstellung anhand der originalen Architekturfragmente dargestellt werden. Im Römermuseum (am Hauptplatz neben

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit