heuer sind es auch wieder mehr als 14 Millionen Euro. „Gerade die Starkregenereignissen der letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig diese Initiativen sind. Und wir werden auch in den kommenden Jahren H [...] folgenden Links: Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2 Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_3 Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1: Landesrat [...] für das neue Rückhaltebecken in Riedlingsdorf. Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) nahm gemeinsam mit den Beteiligten am Hochwasserschutz-Projekt
Straße verläuft unmittelbar am Steinbach. Die Starkregenereignisse in den vergangenen Wochen und Monaten haben gezeigt, dass man speziell in solchen Bereichen die Straßeninfrastruktur für die Verkehrst [...] klicken Sie auf die folgenden Links: LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1 LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_2 Bildtext LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1: Baustellenbesuch in Kleinmutschen / Großmutschen mit Roland [...] Balogh (Erhaltungstechniker bei der Baudirektion) (v.l.). Bildtext LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_2: Baustellenbesuch in Steinbach mit Johann Balogh (Erhaltungstechniker bei der Baudirektion), Reinhard
investieren, zeigten zuletzt die schweren Unwetter und Überflutungen in den vergangenen Wochen und Monaten, unterstrich Landesrat Dorner: „Insgesamt waren bei den Unwettern vor zwei Wochen mehr als 3.200 [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 135 Jahre FF Lutzmansburg_1 135 Jahre FF Lutzmansburg_2 135 Jahre FF Lutzmansburg_3 135 Jahre FF Lutzmansburg_4 135 Jahre FF Lutzmansburg_5 135 Jahre FF Lu [...] mit der erstellten Chronik anlässlich des 135-jährigen Jubiläums. Bildtext 135 Jahre FF Lutzmannsburg_2: Im Zuge des Festaktes wurde Hauptbrandinspektor (HBI) Ewald Weber zum Ehren-Feuerwehrkommandanten der
politik im Burgenland. Vom ersten Ansuchen bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat es nur wenige Monate gedauert. Genau diese Zusammenarbeit und diese Unterstützung macht das Land Burgenland aus. Wir stehen [...] Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus. Damit wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 217,2 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Schneeman: „Das Land investiert sehr [...] Jahre M.C.I. Neutal Bildtext, 21 Jahre M.C.I. Neutal: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) besuchte zum 21-jährigen Jubiläum die Firma M.C.I. in Neutal. Er gratulierte dabei Betriebsleiter
die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde vor ein paar Monaten in Eigenregie mit einer neuen Fassade ausgestattet. Eisenkopf zollte der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf [...] folgenden Links: 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe3 Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1: Bürgermeister [...] t Hauptlöschmeister (HLM) Rudolf Rogatsch (v.l.). Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf wurde offiziell eingeweiht. Bildtext
bringen. Der Schriftzug 100 Jahre Burgenland zeigt, wieviel die TeilnehmerInnen in den vergangenen Monaten bereits erlernt haben. Mit dem Projekt geben wir jungen Burgenländerinnen und Burgenländern eine [...] auf die folgenden Links: BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 2 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 3 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 4 BBZ Rudersdorf 100 Jahre [...] Burgenland 6 BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 7 Bildtext BBZ Rudersdorf 100 Jahre Burgenland 1 & 2 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) mit Vizebürgermeister DI, BSc David Venus (l.) und Geme
Links: Amtseinführung BH Neusiedl_1 Amtseinführung BH Neusiedl_2 Amtseinführung BH Neusiedl_3 Bildtext Amtseinführung BH Neusiedl_1 & _2: Ulrike Zschech wurde von LR Schneemann offiziell ins Amt eingeführt [...] einer weiteren, soeben beendeten Umbauphase wurde das Amtsgebäude in einer Bauzeit von nur zehn Monaten mit einem Dachausbau um 15 neue Büros erweitert, sodass nun alle MitarbeiterInnen über eigene, adäquate
folgenden Links: Gemeindezentrum Grafenschachen 1 Gemeindezentrum Grafenschachen 2 Bildtext Gemeindezentrum Grafenschachen 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte), Bürgermeister Marc Hoppel und Vi [...] Schneemann bei der offiziellen Eröffnung. Direkt hinter dem Gemeindeamt entstand in den vergangenen Monaten das neue Gemeindezentrum von Grafenschachen. Das Ziel: einen Bau für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge
nach rund einem Jahr Bauzeit das umgebaute und erweiterte Feuerwehrhaus eingeweiht. In den letzten Monaten wurde ein Garagen-Stellplatz, eine Werkstatt, ein Atemschutzpflegeraum, ein Bereitstellungsraum, [...] Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 1 Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 2 Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 3 Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf_1: Landesrat Heinrich [...] das neu umgebaute Feuerwehrhaus in Olbendorf offiziell. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf_2: Landesrat Heinrich Dorner, Feuerwehrkommandant OBI Romeo Malits, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing
übernahmen die Patenschaft der kleinen Vierbeiner. Mit dem Umhängen der Hundedienstmarke traten die drei Monate alten Welpen im Rahmen des militärischen Festaktes offiziell ihren Dienst beim Bundesheer an. „Ich [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Militärhundetaufe_1 Militärhundetaufe_2 Militärhundetaufe_3 Militärhundetaufe_4 Bildtext Militärhundetaufe_1: Frauenministerin Ines Stilling [...] ihren Schützlingen und Otto Koppitsch, dem Leiter des Militärhundezentrums. Bildtext Militärhundetaufe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schloss bereits Freundschaft mit seinem Patenkind, dem Rottwei