ce Burgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] keit“ fand in den vergangenen Wochen ein landesweiter einzigartiger Zeichenwettbewerb unter burgenländlichen Volksschulen statt. Mehr als 1.700 Zeichnungen wurden elektronisch hochgeladen. Die Gewinner [...] a (FH) Daniela Winkler, Schulqualitätsmanager Erwin Deutsch, MAS MSc, von der Bildungsdirektion Burgenland und Richard Tometich, Geschäftsführer der Online-Plattform, über die der Wettbewerb lief, geehrt
haft Mattersburg Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] aufbereiteten, von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ erzählen 9 Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der [...] Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur
g beim Festakt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben wir heuer eine eigene Pensionistenombudsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung installiert“. Bei den letzten [...] Sportler vor. „Es freut mich sehr, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PVÖ-Bundesmeisterschaften im Burgenland begrüßen zu können. Der PVÖ bietet eine enorme Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, um auch im
ce Burgenland Fercsak Hermann, 31. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Alleine im Jahr 2020 wurden im Burgenland 243 Kinder in sozialpädagogischen Einrichtungen betreut, 127 Kinder lebten bei Pflegepersonen. Dafür wendete das Land Burgenland rund 20 Millionen Euro auf. Wenn [...] Im ganzen Burgenland stehen rund 470 Plätze in sozialpädagogischen sowie sozialtherapeutischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Diese dienen als volle Erziehungsmaßnahme, wenn keine
(ESF) und vom Frauenreferat des Landes Burgenland finanziert. Es ist dies bereits das vierte Gründerinnen-Projekt im Burgenland, welches gemeinsam mit dem BFI Burgenland umgesetzt wurde. Projektstart war am [...] Katharina Kuzmits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 11. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] setzen - heißt es ab sofort für 16 innovative Gründerinnen. Sie haben sich im Rahmen des vom Land Burgenland und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projektes "Gründen als Chance" Wissen rund um
ce Burgenland Fercsak Hermann, 21. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] –beamten die 2. Landesfachtagung des Fachverbandes der Standesbeamtinnen und –beamten Landesgruppe Burgenland in der Vila Vita in Pamhagen. Zentraler Schwerpunkt ist neben zahlreichen Vorträgen und Diskus [...] Diskussionsbeiträgen das Thema Ehe, Eingetragene Partnerschaft sowie das 3. Geschlecht. "Das Burgenland konnte sich in den vergangenen Jahren äußerst erfolgreich entwickeln und ist in vielen Bereichen zu einer
Kränze niedergelegt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] um den verstorbenen Opfern des Krieges zu gedenken. Die Festansprache nahm der Präsident des ÖKB Burgenland Ernst Feldner vor, ehe ein Ökumenischer Wortgottesdienst und die Kranzniederlegung erfolgen. Der [...] viele unschuldige Menschen sterben müssen. "Besinnen wir uns darauf, was die Burgenländerinnen und Burgenländer der Kriegs- aber auch Nachkriegszeit geleistet haben und behalten wir die Schrecken des Krieges
Regionalstelle Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 14. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen und Angebote der VHS Burgenland auf www.vhs-burgenland.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS-Pflichtsc [...] Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten seit 2007 in ihren Regionalstellen in Oberwart, Frauenkirchen und Eisenstadt Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen ohne positiven Abschluss der 8. Schulstufe
ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] von 08.00 bis 15.00 Uhr. Mittlerweile wird in mehr als 100 Gemeinden im Burgenland eine Ferienbetreuung angeboten. Das Burgenland unterstützt diese Initiativen mit finanziellen Förderungen bis zu 350 Euro [...] erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte Zeit im Kreise ihrer Familie sein. Deshalb wollen wir in ganz Burgenland die Familien unterstützen, indem wir die Kinderbetreuung während der Ferien mit finanziellen Mitteln
erläuterte burgenländische Standpunkte im Bereich Verkehr. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner trafen heute, Freitag, an der Spitze einer burgenländischen Delegation in Budapest auf Ungarns Ministerpräsident Orbán Viktor, Innovationsminister László [...] Gesprächsklima, es konnten viele Informationen ausgetauscht und Standpunkte definiert werden. Das Burgenland und Ungarn arbeiten gut zusammen, und wir sind übereingekommen, diese Partnerschaft und die ge