Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lockenhaus statt, bei der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf anwesend war. Das LandBurgenland leistet dabei seinen Beitrag zur Ausbildung. Das Burgenland setzt es sich daher zum Ziel [...] aus. Daher fördert das LandBurgenland den Einsatz von Schulpräsenzhunden zukünftig verstärkt. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits
Eisenkopf weiters. Für die Landeshauptmann-Stellvertreterin ist Güssing ein Spiegelbild für den erfolgreichen burgenländischen Weg und den Aufstieg des HeimatlandesBurgenland. "Es freut mich sehr, in [...] überreichte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf nach ihrer Festansprache einen Blumenstrauß. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 11. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] sich unser Land entwickelt hat. Waren wir einst Schlusslicht, so sind wir heute auf vielen Gebieten Vorreiter und Modellregion in Österreich und in Europa. Das ist ein Erfolg der Burgenländerinnen und Burgenländer
investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen und das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen. Besonders wichtig dabei ist, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren [...] Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 12. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv [...] Organisatoren dieser Tour.“ Die Radfreude SchulTour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des LandesBurgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027 umgesetzt. Für nähere Informationen
Musikdarbietungen. Das LandBurgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen [...] April wurde die umfassend restaurierte ehemalige Synagoge Kobersdorf feierlich eröffnet. Das LandBurgenland erwarb das Haus 2019 und begann nach einer fast einjährigen Planungsphase im Herbst 2020 mit [...] Konzerte und Symposien bieten. Das Gebäude soll ein sichtbares Zeichen dafür sein, dass das LandBurgenland sich seiner jüdischen Wurzeln, seiner jüdischen Traditionen und seiner Verantwortung für die
der Arbeitnehmerförderungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 23. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] beantragen. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerförderungen stärken die soziale Gerechtigkeit im Land und unterstützen unsere Fachkräfte-Offensive. Es ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten [...] monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- und Weiterbildungen von Burgenländerinnen und Burgenländern. Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld
Jennersdorf Eisenstadt, 7. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterstützung vom Land. Der diesbezügliche Antrag mit Bestätigung der Gemeinde und Foto des Schadens muss innerhalb von sechs Wochen ab Schadensfall beim Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 4 [...] Burgenland, 07.08.2023: Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das
Habeler und GR Lukas Weghofer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 026 [...] Qualität burgenländischer Produkte und sind weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt und allseits beliebt“. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ruft die BurgenländerInnen auf, regionale [...] Weghofer an der Spitze, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Erdbeeren aus der Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren". Landeshauptmann Doskozil freute sich
Geschäftsführer Landessicherheitszentrale und Ortsfeuerwehrkommandant Manuel Borbely (v.l.). Eisenstadt, am 21. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der LandessicherheitszentraleBurgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass [...] Medikamenten, ärztliche Versorgung, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Leitstelle der LandessicherheitszentraleBurgenland und den Einsatzorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei. "Um für den Krisen-
folgenden Link: Landtagswahlen 2025 - LandBurgenland Um die Kundmachen anzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link: Kundmachung Eisenstadt, 31. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Die Landeswahlbehörde hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen [...] kamen auf 5,66% (11.061 Stimmen; -1,06%). Damit lautet die künftige Mandatsverteilung im BurgenländischenLandtag wie folgt: SPÖ 17 (-2), FPÖ 9 (+5), ÖVP 8 (-3), Grüne 2 (±0). NEOS (2,07 % (+0,36%); 4.052
ektor Heinz Josef Zitz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 12. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Umwelt und Schule im Burgenland. Am Mittwoch, 10. November 2021, übergab Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und [...] fruchtbaren Boden fällt“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf bei der Übergabe der Awards. „Umwelt- und Naturschutz bilden einen Schwerpunkt im burgenländischen Bildungsbereich. Mit zahlreichen