Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3893 Treffer.

Österreichs Tenniselite schlägt in Oberpullendorf um Titel auf

Relevanz:

das Sportland Burgenland ist die Abhaltung der ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften eines der ganz großen jährlichen Highlights. Dass diese Meisterschaften nun schon zum 12. Mal im Burgenland stattfinden [...] für das Burgenland“, freut sich Illedits. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften 2020_1 ADMIRAL-Tennis-Staatsmeisterschaften 2020_2 ADMIRA [...] Sportwetten, ÖTV-GF Thomas Schweda. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Höchste Anerkennung für Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen

Relevanz:

Kontakte des Burgenlandes zu China bestehen bereits seit vielen Jahren. Ein wichtiger Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland und der Provinz [...] April 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl wurde am 25. April im Österreichischen Parlament in Wien in Anerkennung seiner Verdienste um die Österreichisch-Chinesischen Beziehungen mit der „Rostho

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer Burgenland 2025_1 Lesesommer Burgenland 2025_2 Lesesommer Burgenland 2025_3 Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Lesesommers Burgenland 2025 war eine Lesung der bekannten burgenländische Autorin Jutta Treiber für die Güssinger Volksschulkinder. Für jedes Buch, das über die Sommermonate in den burgenländischen Büchereien [...] ktion Burgenland werden die Lesepässe an allen burgenländischen Volksschulen verteilt, bei Bedarf sind die Lesepässe auch in den Büchereien erhältlich. Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Ents [...] Kosten sind Preisauskünfte zur Kostenplausibilisierung: bis € 10.000, -- netto der anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Auskünfte beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht [...] Monoschutzsäulen) verwendet Kontrollzäune sind mindestens 10 Jahre funktionstüchtig zu erhalten zwischen 2 Zaunflächen muss an der engsten Stelle ein Mindestabstand (innerhalb der jeweiligen Betriebsfläche)

Faszinierende Naturkulisse im Blickpunkt

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 17. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die folgenden Links: Nationalpark Neusiedler See 1 Nationalpark Neusiedler See 2 Bildtext Nationalpark Neusiedler See 1 & 2: Nationalparkdirektor DI Johannes Ehrenfeldner, Landesrat Christian Illedits, [...] und ist ein weiteres Werkzeug in der Kommunikation des Images und des Leistungsspektrums. Projektteil 2: Markenkommunikation - Umgestaltung der Unternehmens-Website Die aktuelle Website des Nationalparks

35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland: Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe“

Relevanz:

Jahre Dorferneuerung im Burgenland werden bereits zum zweiten Mal typisch burgenländische Streckhöfe prämiert. Die oft über 100 Jahre alten „Streckhöfe“ haben das Ortsbild im Burgenland über lange Zeit geprägt [...] Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser Initiative wollen wir die einzigartige und [...] 500 Euro vergeben werden. Eine Einreichung ist bis 2. Juni 2023 möglich. Für nähere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/dorf Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf

burgenländisches geschichte(n)haus

Relevanz:

Das „burgenländische geschichte(n)haus“ ist ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des jüngsten österreichischen Bundeslandes von seiner Geburtsstunde im Jahr 1921 bis zu den letzten aktuellen En [...] Sonntag und Feiertag von 14.00 - 17.00 Uhr Führungen : gegen Voranmeldung Eintrittspreise : pro Person: € 2,00 Führungen pro Person: € 3,00 www.geschichtenhaus.at post@bildein.bgld.gv.at +43 (0)3323-21999, +43

70er Haus der Geschichten

Relevanz:

diejenigen, die die Vergangenheit erforschen und daraus Fragen für die Zukunft stellen. Das Haus als burgenländischer Streckhof gibt Einblicke in die Lebensform und Arbeitsweise einer Kleinhäuslerfamilie mit Waschküche [...] Öffnungszeiten: 1. April bis 30. November Samstag bis Sonntag von 15.00 - 18.00 Uhr Führungen: ab 2 Personen www.70haus.at office@70haus.at +43 (0)2626-64822

Reumann

Relevanz:

offenen Ateliertür im Burgenland 2018 und 2019 INFORM Oberwart Ausstellung in der Galerie ARTtime in Udine (30.5.–11.6.2020) verschoben auf 2021 Ausstellung bei der INFORM Oberwart (2.–6.9.2020) verschoben

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 erhielten im Burgenland 1.455 Kinder Unterstützung in der Erziehung [...] am See und GF Pflegeservice Burgenland GmbH Dr. Johannes Zsifkovits (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann/Tesarek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] In der ehemaligen Pension „Ulrike“ in Mörbisch am See wurde heute, Donnerstag, Burgenlands erstes Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen

  • «
  • ....
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit