Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6191 Treffer.

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

n für die Burgenländische Landesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

n für die Burgenländische Landesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des Landes Burgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

31.3.2016 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 e-Mail: post.presse(at)bgld.gv.at Homepage: http://www.burgenland.at [...] an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas gelungen sei, stromautark zu werden. Kroatien könne aber auch von den Erfahrungen des Burgenlandes im Hinblick auf die Abwicklung [...] ment Burgenland an. Pressefotos zum Download: Besuch Kroatischer Außenminister 1, 2, 3 Bilder 1, 2: LH Hans Niessl empfängt den neuen Außenminister Kroatiens Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Burgenländischer Umweltpreis Burgenländischer Umweltpreis 2025 Das Burgenland ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis [...] Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen ist der Burgenländische Umweltpreis, der im Jahr 2025 zum zwanzigsten Male vergeben wird. Seit 1991 vergibt die Burgenländische Landesregierung alle drei Jahre [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] beit vorgestellt. Die Veranstaltung wurde vom Land Burgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer [...] Zitz und 80 BildungsexpertInnen aus den Partnerländern sowie weiteren 83 online zugeschalteten TeilnehmerInnen aus Wien, NÖ und dem Burgenland als auch aus Deutschland, der Slowakei und Ungarn am Donnerstag

Seniorengesundheitstage 2019: beschwerdefrei ins beste Alter

Relevanz:

Bieler, Vorsitzender Landes-Seniorenbeirat Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] 2019 rund 1.700 BesucherInnen. Soziallandesrat Christian Illedits nennt als wichtigstes Ziel neben der Bereitstellung eines dichten Gesundheitsnetzes im Land Burgenland die Umsetzung von Gesundheits-V [...] tstage finden seit 2004 jedes Jahr im Herbst statt. Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden

„Bio-Innovationspreis Burgenland“: Außergewöhnliche Projekte und Initiativen vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“ ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] onspreis Burgenland“ ausgezeichnet. „Wir haben mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] Strategien werden auch heuer wieder mit dem 2019 ins Leben gerufenen „Bio-Innovationspreis des Land Burgenland“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Anerkennung Bioprodukt“ wurden am 21. April 2021 der Verein

Mit einem Klick zur Leselust

Relevanz:

r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro [...] Siess, 16. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer

Eine Fahne für drei Jubiläen

Relevanz:

Schülerinnen der HBLA Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der Landeshauptmann. „Auffallend [...] Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde im Rahmen eines Festaktes in der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) Oberwart heute, Montag, eine Jubiläumsfahne zum 100 Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland: Begleitung für Gewaltopfer in ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

um: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Frauenministerin Ines Stilling und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 8. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Eisenstadt eine Fachtagung statt, zu der u.a. Bundesministerin Ines Stilling sowie Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrätin Astrid Eisenkopf geladen waren. Auch Vertreter von Exekutive und Justiz nahmen [...] Gewaltprävention schon früh zu beginnen“, so Landesrätin Eisenkopf. Sie sei froh, dass dies im hohen Ausmaß bereits passiere. „20 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland sind 20 Jahre Schutz und Hilfe für Gewaltopfer

  • «
  • ....
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit