Malentschi eingeladen. Besitzer*innen einer Burgenland Family Card oder einer BSpecial Card und jene, die es werden wollen, haben freien Eintritt. Die Burgenland Family Card kann direkt bei der Kassa beim [...] Neusiedl am See ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] mit dem die Freiluftsaison am Neusiedler See eröffnet wird, bietet das Familienreferat des Landes Burgenland nicht nur Informationen zu allen Themen, die Familien betreffen, sondern es gibt ein abwechslu
Abschluss des offiziellen Auswahlverfahrens einen Vorschlag mit burgenländischen Kandidatinnen und Kandidaten und übermittelt dem Land Burgenland alle relevanten Unterlagen. Eine Stipendienjury bewertet in [...] Eisenstadt, 13. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fertigkeiten im Bereich internationale Beziehungen zu vermitteln. „Junge Burgenländerinnen und Burgenländer sollen die Chance auf eine Ausbildung an der Diplomatischen Akademie bekommen. Mit dem neuen
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngen, die jedoch der Radsport im Burgenland sehr dringende benötigt hätte. Daher machte sich der Radsport-affine Michael Knopf, - er ist Präsident des Burgenländischen Radsportverbandes - auf die Suche [...] Suche nach einem neuen Format, das helfen soll, viele Rennradler auf das Rennrad und vor allem ins Burgenland zu holen. Heute, Samstag, fand der Startschuss zum Projekt "Summits of Pannonia" in Horitschon
Februar 2020, in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute, Dienstag, in der Wiener Hofburg [...] Österreichische Verfassung angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] wünsche ihnen für ihre kommenden Aufgaben, für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Interesse des Burgenlandes alles Gute“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Sinne der Bundesverfassung hat sich
Umweltanwalt Dr. Michael Graf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Landhauses in Eisenstadt. Seit vielen Jahren werden burgenländische Behindertenorganisationen, Förderwerkstätten, Tagesbetreuungseinrichtungen oder Arbeitslosen [...] Landhaus eingeladen. Im heurigen Jahr waren die Behindertenförderung Neusiedl am See und pro mente Burgenland mit ihren Produkten vertreten. Für die musikalische Umrahmung sorgte in gewohnter Manier der L
den EU-geförderten Projekten im Burgenland. Nach Vorträgen von Vertretern der Abteilung für ländliche Entwicklung, des Regionalmanagement und der Wirtschaft Burgenland stand eine Besichtigung des EU-g [...] Bockel, Département Haut-Rhin. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Eine Delegation französischer Senatoren stattete im Rahmen ihres Aufenthaltes im Burgenland Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag, 4. Juli 2019, einen Besuch ab. Hintergrund der Reise war das
Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2.300 Betten in 45 Altenwohn- [...] damit diese zur Gänze abgedeckt werden können. Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die die [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und
das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen burgenländischen Baustils mit zwei [...] Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 12. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. „Die Burgenländischen Musikvereine und Musikkapellen sind ein wichtiger Teil der Identität unseres Landes. Sie leisten
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit dem Hans Christian Andersen-Preis erhielt der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann [...] Persönlichkeiten in der Kinder- und Jugendliteratur, so Doskozil: „Es ist bemerkenswert, dass ein burgenländischer Autor mit dem Andersen-Preis in einer Reihe mit Schriftstellern wie Astrid Lindgren oder Erich
im Burgenland Auf der Website des Landes Burgenland steht weiterhin eine interaktive Karte zur Verfügung, welche die betroffenen Risikogebiete anzeigt. Die Karte ist unter dem Link www.burgenland.at (Suche: [...] deutlich zurückgegangen ist, wird die Stallpflicht mit 18. April 2024 im Burgenland aufgehoben. Konkret werden jene Gebiete im Burgenland, die bisher als Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko ausgewiesen [...] 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at