Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6248 Treffer.

Psychosoziale Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird weiter ausgebaut

Relevanz:

die nächsten Umsetzungsschritte. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 20. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das Land Burgenland ist bemüht, seine Angebote im Bereich der psychosozialen Betreuung von Kindern und Jugendlichen laufend zu erweitern. Bei einem Runden Tisch berieten heute, Mittwoch, Familienlandesrätin [...] sehr wichtig. Gemeinsam wurden Problemfelder und deren mögliche Lösung diskutiert. Wir wollen im Burgenland die besten Chancen für Kinder und Jugendlichen schaffen und zielgerechte Unterstützung offerieren"

Nach VfGH-Urteil: Land setzt auf Überbrückungshilfen zur Unterstützung der Landwirte

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und vor allem tierfreundliche Schweinehaltung im Burgenland sicherstellen", sichert Landeshauptmann Doskozil Unterstützung zu. Für den burgenländischen Landeshauptmann ist aber auch klar: „Der VfGH hat [...] VfGH zeitnah und nicht erst, wie von der Bundesregierung ursprünglich geplant, 2040 notwendig. Das Burgenland hat sich somit mit seiner Kritik an der 17-jährigen Übergangsfrist beim Verbot von Vollspaltenböden

LR Dorner: Ab 4. September in Qualität und Umfang einzigartiges Öffi-Angebot im Burgenland 

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 03. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Burgenländische Anrufsammeltaxi für ein engmaschiges Netz sorgen – mit dem Ziel, landesweit eine flächendenkende Öffi-Versorgung sicherzustellen. Das Liniennetz der Verkehrsbetriebe Burgenland Gmbh [...] rinnen und Burgenländer stehen für uns im Mittelpunkt“, hielt der Landesrat abschließend fest. Für weitere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at www.bas

Neues Fischereigesetz: Partizipationsprozess abgeschlossen!

Relevanz:

hohen Qualitätsstandards des Fischereigesetzes im Burgenland Darüber hinaus wird ein ehrenamtlicher Landesfischereimeister beim Amt der burgenländischen Landesregierung eingesetzt Der Fahrplan zum neuen [...] lieferten wertvolle Anregungen.“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Als jüngstes Bundesland wird sich das Burgenland im Jubiläumsjahr vom ältesten Fischereigesetz Österreichs (aus 1949) verabschieden und ein neues Fischereirecht beschließen. Bereits vor wenigen Wochen

LH Doskozil zu Besuch bei den Dreharbeiten zum Stipsits-Krimi „Kopftuchmafia“ in Mattersburg

Relevanz:

beteilige sich das Land Burgenland finanziell. Auch für die Verfilmung der zwei weiteren Stinatz-Krimis gebe es eine Förderzusage, so der Landeshauptmann. „Für die Marke Burgenland ist dieses längerfristig [...] Doskozil im Gespräch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Hans Christian Gmasz, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] einen Film in seiner Heimat dreht, sei der Erfolg programmiert und damit ein Glücksgriff für das Burgenland, zeigte sich Landeshauptmann Doskozil überzeugt „Dieser Streifen wird eine augenzwinkernde und

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst wurde im Burgenland 1967 als [...] mandant Franz Kropf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] „Die Florianis des Tauchdienstes der burgenländischen Feuerwehren haben nunmehr mit ihrer neuen Ausstattung eine moderne und optisch ansprechende Bekleidung erhalten“, sagte Landesrat und Feuerwehrreferent

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

und die Photovoltaik Offensive im Burgenland. Zur Sprache kam auch das Thema Mindestlohn, für das es laut Röpke in der EU endlich „Widerhall“ gebe. Hier sei das Burgenland mit seinem Modell Vorreiter. Einig [...] die Zusammenarbeit intensivieren, demnächst wird es ein Treffen im Burgenland geben. Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] , Johannes Hahn, zusammen, um über aktuelle politische Schwerpunkte und zentrale Vorhaben des Burgenlands in den kommenden Jahren zu sprechen. Im Zentrum der Gespräche standen die zukünftigen Förderprogramme

LR Illedits: Jugendliche durch Berufsorientierungsmaßnahmen in Arbeitsmarkt integriert

Relevanz:

angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das Land Burgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] llvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] durchführen und in denen gemeinsam ein geeigneter Ausbildungsplatz gefunden werden soll. „Das BFI Burgenland führt die Berufsorientierungen bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich durch. Im letzten

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

Tagung des burgenländischen Landessicherheitsrats. Im Hauptfokus der Konferenz mit Vertretern der Blaulichtorganisationen, der Landessicherheitszentrale (LSZ) und des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] bteilung Burgenland, und Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser berichteten über die Ergebnisse des Landessicherheitsrats auf Burg Forchtenstein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Erfahrungsaustausch zum Thema Sicherheit

Relevanz:

Mit dem Ziel, das Thema Sicherheit im Burgenland im internationalen Vergleich näher zu beleuchten, stattete eine burgenländische Delegation mit Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz an der Spitze [...] spartner Burgenland koordinierend einfließen zu lassen“, betonte Delegationsleiter Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. In Zukunft könnte es ein ähnliches Modell auch im Burgenland geben. Zum [...] tmann-Stellvertreter Tschürtz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

  • «
  • ....
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit