Trockenrasen auflichten. Günstigere Wuchsbedingungen ermöglichen die Ausbildung weit im Gebiet verbreiteter Eichen-Hainbuchenwälder, die v.a. in den oberen Lagen des Günser Berglandes zu Buchen-Tannen- [...] Wiesengesellschaften (Glatthaferwiesen, Arrhenatherion) sind v.a. im Bernsteiner Bergland weit verbreitet. Der aktuelle Zustand der Waldflächen im pSCI ist sehr unterschiedlich. Die Buchen- Tannenwälder [...] der Mähwiesennutzung im Gebiet schwierig. Viele naturschutzfachlich wertvolle Magerwiesen sind bereits brachgefallen und erfordern umgehend Maßnahmen zur Wiesenrückführung (v.a. im Raum Rechnitz und Markt
und übten sich in professionellem Auftreten und Marketingmaßnahmen, die im Unterricht im Vorfeld vorbereitet wurden. Abschließend besuchten sie noch die Städte Gent und Lille. Bildungslandesrätin Daniela
werden wir alle Möglichkeiten der laufenden Überprüfung und Zusammenarbeit im Rahmen der grenzüberschreitenden Gewässerkommission nutzen. Darauf kann sich die Bevölkerung der betroffenen Region verlassen“
Freundschaft aus. Zugleich wollen wir die Lesefertigkeit fördern und die Lust auf Lesen und Schreiben bereits im Kindergarten stärken.“ Erste Freundschaften oder Gemeinsamkeiten werden gerne in einem Freund
zum Spezialisten aus“, erklärte Wirtschaftskammerpräsident Wirth. „Angeboten werden aber auch Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung, die Meister- oder Befähigungsprüfung sowie maßgeschneiderte
Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum ab Dienstag neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die Vorträge sollen
Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet wurde, brauchte es erneut eine Erweiterung. Gestern, Freitag, konnte der neue Zubau von Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Markus Szelinger
Brüder in Eisenstadt gefasst. Das Land halte Wort und treffe alle formalen Vorkehrungen, um die bereits im Jänner präsentierten Modernisierungspläne zeitgerecht umzusetzen, betont Landeshauptmann Hans
Streben nach Exzellenz und Innovation gezeigt, was man bewegen kann, wenn man mutig und visionär voranschreitet.“ Ein besonderes Augenmerk richtete Landesrat Schneemann auf die Innovationskraft von O.K. Haus
aus. Am Aktionstag Schöpfung und den vielen Projekten, die von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden, wird das sichtbar“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Highlights des d