Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land burgenland" ergab 6088 Treffer.

Erste kulinarische Boten des Frühjahrs als perfekte Botschafter der pannonischen Küche

Relevanz:

Ziel gesetzt, das Burgenland zum Bio-Land #1 zu machen. Das Land hat nämlich im November des Vorjahrs als mittelfristiges Ziel beschlossen, im Land selbst und in den Landesbetrieben bis 2021 einen Bio-Anteil [...] Kulinarik, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mario Pulker (v.l.), Obmann Fachverband Gastronomie WKO Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. April 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] erreichen. Damit haben wir im Burgenland die Biowende eingeleitet. Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio schreitet voran. Der Startschuss wurde in den burgenländischen Krankenanstalten mit der Umstellung

Kultur

Relevanz:

en, dem Literaturhaus Mattersburg und den Burgenländischen Volkshochschulen fügen sich mit dem Landesarchiv und der Landesbibliothek zwei Landeseinrichtungen synergetisch ein. Auch andere KUZ-Standorte [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Kultur KULTUR Kulturland Burgenland Vom erfolgreichen Festivalsommer bis hin zum Ausbau der Kultur-Infrastruktur und einem Paket zur Förderung [...] eröffnet Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan 2025 – Bibliotheksservicestelle installiert Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Auft räge des Landes wird fortgesetzt

Burgenland hilft - Große Welle der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung 

Relevanz:

enschutz im Amt der Bgld. Landesregierung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Bevölkerung gemeinsam mit Feuerwehreferent Landesrat Heinrich Dorner bei den SpenderInnen und den Feuerwehren. Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der Ukraine ist riesengroß. Bis [...] Sammelstelle Nord in Wulkaprodersdorf: Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner, Michael Hauser, Landesfeuerwehrverband Burgenland, Dienststellenleiter Claus Paar, Leiter

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Trausdorf 

Relevanz:

Andreas Rotpuller (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 02. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] den Weg gebracht wurde, und wird ebenfalls von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Bereits fertig sind die Pflegestützpunkte [...] Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH, Landtagspräsident Robert Hergovich, SOWO-Geschäftsführerin DIin Melanie Piskernik, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Andreas

Burgenland: weltweit erste power2heat-Anlage verbindet Windstrom und Fernwärme

Relevanz:

LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 24. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Energie Burgenland Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm wurde heute, Donnerstag, in Neusiedl am See die eigens e [...] versorgen, ist der Energie Burgenland in Zusammenarbeit mit den Partnern ein wichtiger technologischer Schritt gelungen. Das ist ein weiterer Baustein auf dem Weg des Burgenlandes, bis 2030 energieautark

Partnerschaftliche Verbindung auf vielen Ebenen

Relevanz:

ischen Residenz in Budapest Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Zusammenarbeit wird auch hinkünftig für das Burgenland von vorrangiger Bedeutung sein“, so Landeshauptmann Hans Niessl. Bildtext (v.l.n.r.): Landeshauptmann Hans Niessl, Botschafterin Mag.a Elisabeth [...] Landeshauptmann Hans Niessl traf am 11. Juli 2018 bei einem Empfang in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest an der Spitze einer burgenländischen Delegation mit zahlreichen Persönlichkeiten

LR Dorner zu S4-Treffen: Größtmögliche Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Vordergrund

Relevanz:

Eisenstadt, 25. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vergangenheit angehören“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Der beim Treffen in Wien vom Klimaschutzministerium präsentierte Vorschlag wird seitens der Länder Burgenland und Niederösterreich jetzt im [...] Praxis umsetzbar ist und vor allem, ob er für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler eine brauchbare Gesamtlösung bringt. Zugleich fordern das Burgenland und Niederösterreich, auch noch alternative Varianten

Breitbandausbau von Kalch bis Kittsee: ANA-U GmbH in Kalch an schnelles Breitband-Internet angeschlossen

Relevanz:

ANA-U GmbH in Kalch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 10. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 [...] ung nimmt sich die Burgenländische Landesregierung aktiv an. Als Grundlage zur Erreichung dieses Zieles dient neben einer engen Zusammenarbeit aller Beteiligten die Burgenländische Breitbandstrategie. [...] und werten durch globale Vernetzungsmöglichkeiten die burgenländischen Wirtschaftsstandorte abseits der Ballungsräume auf“, so Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, der im Beisein von Ewald Ulrich,

Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung: erneut 146.500 Euro an 95 Personen ausbezahlt

Relevanz:

Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 3. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] unterstützt das Land Burgenland Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei ihrer persönlichen Aus- und Weiterbildung und schafft damit die Grundlage für die Fachkräfte von morgen. Landesrat Leonhard Schneemann [...] Personen an Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung ausbezahlt und damit zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer bei Aus- und Weiterbildungen unterstützt. Davon wurden 86.082,80 Euro an Lehrlinge

Landesrätin Winkler zu Gast bei den Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf

Relevanz:

zu dieser gelungenen Veranstaltung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Sportstätte“ in Frauenkirchen war Austragungsort der diesjährigen burgenländischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf. Landesrätin Winkler ließ es sich nicht nehmen, Athletinnen und Athleten bei diesem [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesmeisterschaft Kraftdreikampf Bildtext Landesmeisterschaft Kraftdreikampf: Landesrätin Winkler - im Bild mit Tagesieger Dominic Binder und Organisator

  • «
  • ....
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit