Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6413 Treffer.

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den späteren Jahren. Daher hat das Land Burgenland in Kooperation mit dem KFV dieses Pilotprojekt gestartet und die Finanzierung aus den Mitteln des Burgenländischen Verkehrssicherheitsfonds sichergestellt [...] n Sabine Kaulich, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Gruppeninspektor Werner Gabriel, Kindergartenleiterin Michaela Kainz und LVA Burgenland-Chef Oberst Andreas Stipsits

Landtagswahl 2020 – Wahlschluss am 26. Jänner um 16 Uhr

Relevanz:

Muster-Stimmzettel für die Landtagswahl am 26. Jänner 2020. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] weiteren Informationen zur Landtagswahl online abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Symbolfoto Landtagswahl Stimmzettel Bildtext Symbolfoto Landtagswahl Stimmzettel: Stimmzettel [...] Am 26. Jänner 2020 findet im Burgenland die Landtagswahl statt. Am Wahlsonntag schließen die letzten Wahllokale um 16 Uhr. Zusätzlich zum 26. Jänner kann am sogenannten vorgezogenen Wahltag, am kommenden

Mit dem Sonnenmobil unterwegs 

Relevanz:

t Thomas König (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Christian Frasz, 28. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Dunst, Landesrat Leonhard Schneemann und Vizebürgermeisterin Claudia Supperl (v.l.). Bildtext Volkshilfe-Mobil_Königsdorf_2: Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin LAbg [...] Der mobile Sonnenmarkt – das Sonnenmobil - machte mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin LAbg. Verena Dunst Station in Königsdorf. Das Hauptziel des Sonnenmärkte

LR Schneemann eröffnete neuen Interspar in Oberwart

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rungen im burgenländischen Landeshaushalt vorgesehen. Wir machen ganz viel für die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für die Lehrlinge im Land", so der Landesrat weiters. [...] Die Arbeitslosigkeit im Burgenland befindet sich auf einem Rekordtief. Die Arbeitslosigkeit im Burgenland wurde von 9,4 auf 5,8 Prozent (Ende April 2022) gesenkt. "Wir sind also viel besser unterwegs,

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

Eisenstadt, 24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] r Bauweise erfüllt und sich bestmöglich in das Landschaftsbild einfügt, betonen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Im Beirat sind Expertinnen [...] und dem UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See. Die Einrichtung eines Gestaltungsbeirats wurde im Regierungsprogramm der neuen Burgenländischen Landesregierung vereinbart. Das Gremium berät

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

Weppersdorf/Markt St. Martin Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 18. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] andort Burgenland und den Arbeitsmarkt massiv“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich [...] STRABAG/Porr den Zuschlag erhalten. „Das Burgenland ist ein Land der Pendlerinnen und Pendler. Viele Burgenländer fahren weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben und viele davon auf das Auto

Hubert Eisl übernimmt am 17. August 2020 die KRAGES-Geschäftsführung

Relevanz:

er Hubert Eisl Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 14. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Göttlicher Heiland in Wien, übernimmt die Leitung des größten burgenländischen Arbeitgebers von Mag. Hans Peter Rucker. Dies hat die Landesregierung als zuständiges Organ diese Woche beschlossen. Dazu betonte [...] Kolleginnen und Kollegen in der KRAGES und in der Landesverwaltung“. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der 90-Prozent-KRAGES-Eigentümerin Landesholding Burgenland GmbH, hatte ab Mitte April nach der Rückkehr

Doskozil als erster burgenländischer Landeshauptmann in Slowenien

Relevanz:

e unter Beteiligung des BfI Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange Grenze teilt, ist Doskozil seit mindestens 25 Jahren der erste burgenländische Politiker [...] Staatspräsident Borut Pahor (m.) empfing Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) und Landesrat Christian Illedits. Bildtext Doskozil in Slowenien2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sloweniens Par

Volksgruppen & Konfessionen

Relevanz:

Volksgruppen der Ungarn, Burgenlandkroaten und Roma im Burgenland gefördert. Das Haus wird Platz für Information, Workshops und Feste bieten. Im Jahr 2022 setzte sich das Land Burgenland in besonderer Form mit [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Volksgruppen & Konfessionen VOLKSGRUPPEN & KONFESSIONEN Land der Vielfalt Die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt im Land prägt seit jeher [...] Die römisch-katholische Kirche und die evangelische Kirche im Burgenland sind maßgebliche Träger des kulturellen Erbes. Das Land Burgenland unterstützt die Erhaltung und Sanierung der meist unter Denkmalschutz

Regionen

Relevanz:

EU-Förderprogrammen stellt das Land Burgenland rund 67 Millionen Euro im Rahmen der Additionalitätsprogramme Burgenland 2021-2027 EFRE sowie ESF zur Verfügung. Das Land Burgenland weist österreichweit die [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Regionen Gemeinsam stark Die vergangenen Jahre waren von Krisen geprägt, die auch das Land und die Gemeinden vor große Herausforderungen gestellt [...] der Leistungsfähigkeit des Landes und der Gemeinden. Die Gemeinden sind einer der bedeutendsten regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein verlässlicher

  • «
  • ....
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit