im Burgenland weitergeht.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland eig [...] Wir investieren gezielt gegen die Krise und sparen nicht an den Burgenländerinnen und Burgenländer Im Burgenland wird weiterhin in Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie und in den Kampf gegen [...] beibehalten. Aktuell attestieren Experten des unabhängigen OGM-Institutes dem Burgenland eine äußerst positive Entwicklung: Das Burgenland liegt bei der Kaufkraft im Bundesländervergleich auf Platz 2 hinter Wien
Schneedecke im Burgenland (Tabelle) Niederschlagsmenge im Burgenland (Tabelle) Niederschläge in mm, Messstellen Hydrographischer Dienst (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige [...] Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Meteorologische Kenntage im Burgenland (Tabelle) Sonnenscheindauer im Burgenland in Stunden (Tabelle) [...] (Tabelle) Sonnenscheindauer im Burgenland (Grafik) Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Lufttemperatur im Burgenland (Grafik) Mittlere Lufttemperatur in Celsiusgraden, Messstellen
50 Jahre Austropop: 17. August Kino unter Sternen „Besuch im Bubenland“: 5./13. September Mostkirtag und Sterzfest (in Koop mit Genuss Burgenland): 14./15. September Herbstausstellung „Burgenlands Bühnen [...] folgenden Link: www.schlosstabor.at Kontakt KBB-Kultur Betriebe Burgenland c/o Kulturzentrum Schloss Tabor natalie.luisser@kultur-burgenland.at +43 664 9693242 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] 02. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
1999 Mitglied der Burgenländischen Landesregierung – unter anderem zuständig für die Ressorts Kultur, Wissenschaft, Frauen, Soziales und Sport. Von 1999 bis 2009 war die burgenländische Politikern, die auf [...] ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen der EU-Wahl im Mai. Daher haben wir uns entschieden, in diesem Jahr eine Frau auszuzeichnen, die sich besonders für Gl [...] Sport und Körperkultur in Österreich), Mitglied des ASKÖ-Landesverbandes Burgenland, Präsidentin des Behindertensportverbandes Burgenland, stellvertretende Vorsitzende der Naturfreunde Pöttsching, Obfrau des
r des WLV Helmut Herlicska. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 4. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Die Eingabe des Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) zum Aktionsprogramm Nitrat beim Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT, ehemals BMLFUW), welches auch die Umwelt- und [...] dem Urteil des EuGH vom 03.10.2019 wurde der Argumentation des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, welcher durch den RA Dr. Christian Onz vertreten wurde, vollinhaltlich rechtgegeben. Es wurde
Mit der Vorlage des „Masterplans Burgenlands Spitäler“ im November des Vorjahres wurden die Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl neu gestellt. Für den Masterplan haben Experten in einem [...] Gols-Vizebürgermeister Hans Hackstock Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Stufenplan sieht als nächste Schritte das Umwidmungsverfahren und die Zielplanung durch die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) vor. Der Baustart ist für spätestens 2026 geplant, spätestens
Tierschutzpreis 2019 René Panner Bildtext Burgenländischer Tierschutzpreis 2019 Gruppenfoto: LRin Astrid Eisenkopf mit den Preisträgern des Burgenländischen Tierschutzpreises 2019 René Panner aus Neusiedl [...] es Sonnenhof in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 18. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] für einen biologisch wirtschaftenden Betrieb mit Direktvermarktung“ sind die Preisträger des Burgenländischen Tierschutzpreises 2019.„Mit diesem Preis sollen Privatpersonen und Vereine vor den Vorhang geholt
n Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen Vereinssitz im Burgenland, dessen Fachverband ein Vollmitglied der Sport Austria sein muss Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Gefördert [...] Die Sportmedizin ist einer Förderung des Landes für Einzelsportler*innen und Mannschaften aus Burgenländischen Sportvereinen in Bezug auf eine bedarfsorientierte und schwerpunktmäßige sportmedizinische Betreuung [...] Betreuung. Um eine langfristige und nachhaltige Leistungsentwicklung im burgenländischen Spitzensport (mit und ohne Behinderung) zu gewährleisten, ist ein optimales und möglichst individuelles Trainingsumfeld
Strompreise durch die Burgenland Energie AG im Jahr 2022, mehrmalige Senkung 2023 und 2024 und Einführung des Energiefixpreises 2024 Laufende Investitionen in Millionenhöhe in die burgenländische Infrastruktur [...] Stärkung der Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit der Stiftung Esterhazy Beendigung des Rechtsstreits des Landes Burgenland mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt und Weichenstellung
Durch den Wegfall des Eisernen Vorhanges im Jahr 1989 und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte das ehemalige Grenzland Burgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich [...] als einziger Standort innerhalb der Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener [...] Beitritt Österreichs zur EU und vor allem durch den Beitritt Ungarns zur EU mußte und muß sich das Burgenland weiterhin auf die sich verändernden Bedingungen einstellen. Land, Politik & Verwaltung Politik