Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

für ein kluges Wachstum wurde von der Burgenländischen Landesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale

Dorner: Kostenloser E-Auto-Test soll Umstieg auf klimafreundliche Mobilität schmackhaft machen

Relevanz:

organisiert in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September können rund 100 Testpersonen

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

können nach den neuen Bestimmungen gefördert werden. Zusätzlich können für bereits eingereichte Projekte die Materialkosten geltend gemacht werden. In den kommenden Wochen sollen weitere Maßnahmen vorgestellt

Austrian Leading Sights Kongress im Schloss Esterhazy

Relevanz:

sich weiter in einer Aufbruchstimmung. Eine ganze Reihe von neuen touristischen und kulturellen Projekten von der öffentlichen Hand und von privaten Unternehmern ist entstanden oder entsteht", sagte die

Auf neuem Parkett: BBC Nord Dragonz Eisenstadt erstmals in höchster Spielklasse

Relevanz:

Sport betreiben“, sagte der Stadtchef. „Es ist sehr interessant, zu sehen, wie fortgeschritten das Projekt ist und wir gehen ja auch davon aus, dass alles termingerecht fertig wird“, stellte Landesrat Dorner

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

Die verzögerte Umsetzung wichtiger Autobahnen- und Schnellstraßenprojekte war heute ein zentrales Thema bei der Konferenz der Landesverkehrsreferenten in Ehrenhausen (Steiermark). Sieben von neun Bundesländern

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

Bildungsangebot des BFI wird durch den AK-Bildungsgutschein erheblich gefördert. "Wir unterstützen Bildungsprojekte, die alle Burgenländerinnen und Burgenländer betreffen und die ihnen das Leben erleichtern,

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

der Fachkräfteoffensive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto und diversen anderen Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung

„Safety goes to school“ – Volksschule Markt St. Martin holt Bezirkssieg in Oberpullendorf

Relevanz:

war heuer eine Durchführung der Safety-Tour in gewohnter Form nicht möglich. Stattdessen wurde das Projekt „Safety goes to school“ initiiert. Dabei erhielten alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten

„Blühende Straßen“ statt grauer Beton und Asphalt

Relevanz:

werden mit tollen Gewinnen prämiert. Im Burgenland wird diese Aktion im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt Smart Pannonia von der Mobilitätszentrale Burgenland durchgeführt. 21 Volksschulen nehmen im Burgenland

  • «
  • ....
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit