Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2735 Treffer.

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

DI Dr. Erich Lehner und Doz. DI DDr. Hubert Feigelstorfer 2019 gestarteten wissenschaftlichen Projektes der TU Wien wurden das Freilichtmuseum auf seine Besonderheiten im Vergleich mit entsprechenden

Neue Ausrüstung für den Strahlenschutzdienst der Feuerwehren 

Relevanz:

Herausforderungen bestmöglich vorzubereiten und auszurüsten. Gemeinsam und auf Augenhöhe werden Zukunftsprojekte definiert und umgesetzt.“ Die sechs Strahlenschutzstützpunkte und die Landesfeuerwehrschule

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

onkologische Rehabilitation“, erklärt Dr.in Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland. Projekte und Zielsetzungen der Krebshilfe Burgenland Ein Schwerpunkt dieses Jahres wird die Implementierung

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

t und Technik. Gleichzeitig sind sie sozial-integrative Zentren. Mit ihrer Medienvielfalt, mit Projekten und Veranstaltungen unterschiedlichster Art können Büchereien im Hinblick auf zahlreiche Heraus

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

ein Teil der erforderlichen elektrischen Energie aus der eigenen Erzeugung abgedeckt werden. Diese Projekte werden durch das Landes Burgenland gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale

LH-Stv. Eisenkopf: Betriebsbesuch bei PhytonIQ in Oberwart

Relevanz:

Microgreens und dem Bereich Business, hier vor allem der Entwicklung von weltweiten Indoor Farming Projekten. Personal: 34 Mitarbeiter 10 Führungskräfte (ohne Geschäftsführung) davon 4 weibliche Führungskräfte

Wissenschaft für Alle mit Werner Gruber in Neufeld 

Relevanz:

erklärte Schneemann, der für Forschung und Digitalisierung in der Landesregierung zuständig ist. Das Projektziel der Science Village Talks bestehe darin, zu erklären und zu erläutern, warum Wissenschaft für die

Burgenland radelt - jetzt legen auch die „KlimaEntLaster“ in Mattersburg wieder los!

Relevanz:

an die neuen ‚RadlgeberInnen‘ den Startschuss für die Frühjahrssaison. „Es freut mich, dass das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ so gut ankommt und bereits ins zweite Jahr geht. Jede Initiative, mit der das Radfahren

Burgenländisches Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaneutralität

Relevanz:

Partner für Kundinnen und Kunden bzw. Unternehmen ist“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Projekt umfasst weiters die Installation von insgesamt 16 E-Ladestellen für Elektro-PKW, die ebenso durch

Eine Stadt. Ein Gesetz. Ein Rebell. - „Footloose“ vor besonderer Kulisse

Relevanz:

heuer wieder einen Klassiker auf die Bühne bringt. Dieses Jahr erscheint die Umsetzung kultureller Projekte als besonders herausfordernd, aber mindestens genauso wichtig. Dies deshalb, weil es für den Tourismus

  • «
  • ....
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit