dem Psychosozialen Dienst ergeben sich außerdem Synergieeffekte in der Betreuung der Betroffenen. Breites Feld an Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen Das Burgenland hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um [...] n im Burgenland. Gewaltschutzzentrum, Frauenhaus und Übergangswohnungen: Das Burgenland hat ein breites Netz an Anlauf- und Beratungsstellen, die Opfern von Gewalt Unterstützung und Schutz bieten. Öff
In Eisenstadt fand heute, Freitag, die Konferenz der Landesklimaschutzreferent*innen der Bundesländer unter der Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf statt. „Eine konstruktive, [...] aller Bundesländer erarbeitete „Österreichische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel“ wurde bereits von der Bundesregierung beschlossen und nun von allen Landesklimaschutzreferent*innen unterstützt
Schilfes. Die Plattform soll genutzt werden, um künftig die Bauprogramme der Seemanagement GmbH vorzubereiten und anschließend umzusetzen. „Mit der Entwicklung dieses innovativen und einzigartigen Tools setzen [...] digitale Intelligenz konkret zum Naturerhalt beiträgt und das Burgenland hier einmal mehr eine Vorreiterrolle übernimmt“, erklärte Zloklikovits. Projektkoordinator Supper betonte, die Ergebnisse des Projekts
momentan 45 Altenwohn- und Pflegeheime mit insgesamt 2.300 Betten. Im Zuge der Ausbauoffensive wurde bereits im Vorjahr das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf eröffnet und heute nun jenes in Zurndorf. Die [...] ührer Alfred Kollar: „Als Partner des Landes Burgenland durfte die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 16 Altenwohn- und Pflegeheime errichten. Dieses Pflegekompetenzzentrumhier in Zurndorf ist nun eine
Schwerpunkt des neuen Regierungsprogramms ist der Gesundheitsbereich. Die Gesundheitsoffensive, die bereits eingeleitet wurde, wird weitergeführt. Die Strategie lautet dabei auch, in der Gastpatientensystematik [...] profitieren, das Land gehe in dieser Periode aber auch den nächsten Schritt, um Pflege in die Fläche zu verbreiten: „Nun optimieren wir den Mittelbau der Pflege, mit einer Pflegeeinrichtung für die ältere Generation
Marlene Hrabanek-Bunyai, der Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg. „Es ist wichtig, bereits junge Menschen für den Umweltschutz zu begeistern und ihnen ein gesundes Bewusstsein für den Naturschutz [...] exe Uschi Zezelitsch erarbeitet und in unterhaltsamen Kurzsequenzen über Audio und Videoclips aufbereitet. Projekt „Streuobstwiesen – erheben und erleben“ Der Naturpark Rosalia-Kogelberg startet eine
Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und Forschung bereitgestellt. Im nächsten Landesbudget sind rund 16 Millionen Euro dafür vorgesehen. „Das Burgenland hat trotz [...] zweiteres bis 2026 rund 600 Millionen Euro zur Verfügung stelle. Auch burgenländische Unternehmen würden bereits von diesen Fördermöglichkeiten profitieren. Die Säulen der Transformationsinitiative seien eine
Regionale Entwicklungsprogramm ist ein gutes Fundament für die Gemeinden. Wir sind in der Entwicklung bereits weiter als andere Bundesländer", so der Landesrat. Dem Land Burgenland ist es wichtig, bei allen [...] landwirtschaftlichen Vorrangzonen nicht vorgenommen werden. Ausgenommen hiervon sind Erweiterungen bereits gewidmeten Baulandes bei einem bestehenden landwirtschaftlichen Betrieb, aber auch Bauten für z.B
notwendig. Die MitarbeiterInnen müssen ab 1. Mai nur ihre Radeltage im Profil eintragen. Aktuell sind bereits 24 Betriebe aktiv bei Burgenland radelt dabei. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner: „Wir wollen mit [...] Start von Burgenland radelt 2023 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum fünften Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist durchaus erfreulich. Schon mehr als
kommenden Wochen auch verstärkt über die Social Media Kanäle des Landes kommunizieren, um möglichst breitenwirksam über K.O.-Tropfen zu informieren, kündigte Eisenkopf an. Neben den Wiesen Festivals als Unterstützer [...] seinem Fest oder auch seinem Gastronomielokal mithelfen möchte, dass die Kampagne noch stärkere Breitenwirkung erfährt, kann sich beim Frauenreferat des Landes Burgenland melden. Weiters bietet die Fraue