Bildungsdirektor: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, der neue Bildungsdirektor Alfred Lehner, BEd MA, und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] Sorger, 02. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ektor des Burgenlandes bestellt. Heute, Donnerstag, hatte er seinen ersten Arbeitstag in der Bildungsdirektion und wurde auch von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lockenhaus statt, bei der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf anwesend war. Das LandBurgenland leistet dabei seinen Beitrag zur Ausbildung. Das Burgenland setzt es sich daher zum Ziel [...] aus. Daher fördert das LandBurgenland den Einsatz von Schulpräsenzhunden zukünftig verstärkt. Es wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer verstärkten Tierschutzbildung im Burgenland gesetzt und so bereits
Geschäftsführer Landessicherheitszentrale und Ortsfeuerwehrkommandant Manuel Borbely (v.l.). Eisenstadt, am 21. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Tschürtz, welche in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und der LandessicherheitszentraleBurgenland umgesetzt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, dass [...] Medikamenten, ärztliche Versorgung, Kommunikationsmöglichkeiten mit der Leitstelle der LandessicherheitszentraleBurgenland und den Einsatzorganisationen wie Rettung, Feuerwehr und Polizei. "Um für den Krisen-
Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der BurgenländischenLandesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] Eisenstadt, 2. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten. Die Tankstellen im Burgenland versorgen Autofahrer, Pendler und den Wirtschaftsverkehr
der Arbeitnehmerförderungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 23. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] beantragen. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerförderungen stärken die soziale Gerechtigkeit im Land und unterstützen unsere Fachkräfte-Offensive. Es ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten [...] monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- und Weiterbildungen von Burgenländerinnen und Burgenländern. Dabei können ArbeitnehmerInnen sowie Arbeitslose bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld
stellte das Erfolgskonzept BAST vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] 01. Juli 2024 durch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Nach bereits sechs Monaten BAST-Betrieb im Mittel- und Südburgenland ziehen die Verkehrsbetriebe Burgenland eine positive Bilanz – [...] Seit dem 04. September 2023 bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi (BAST) eine neue Art des Individualverkehrs in den Bezirken Jennersdorf bis Oberpullendorf.
Habeler und GR Lukas Weghofer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 026 [...] Qualität burgenländischer Produkte und sind weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt und allseits beliebt“. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ruft die BurgenländerInnen auf, regionale [...] Weghofer an der Spitze, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Erdbeeren aus der Genussregion „Wiesener Ananas-Erdbeeren". Landeshauptmann Doskozil freute sich
Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angelobt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Schulter Daniel Fenz, 6. August 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] dass sie sich für die Sicherheit in unserem HeimatlandBurgenland einsetzen und so einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit leisten.“ Der Landeshauptmann sagte bei seiner Ansprache weiters: „Wir müssen [...] und Kapellmeister Oberst Hans Miertl von der Militärmusik Burgenland, sowie Neustifts Langzeit-Bürgermeister Johann Kremnitzer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Ich möchte den 150 Rekruten danken,
ewerb "Young Artists" gibt es gleich drei Wettbewerbe, die sich besonders an junge Burgenländerinnen und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt [...] EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht. Das Kulturreferat der BurgenländischenLandesregierung vergibt daher 2015 den Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für drei herausragende Projekte aus [...] Toleranz innerhalb der burgenländischen Gesellschaft zu verbessern. Teilnahmeberechtigt sind Kultur- und Bildungsvereine, Einzelpersonen und die Schülerinnen und Schüler burgenländischer Schulen. Der Literaturpreis