erkrankt irgendwo auf der Welt eine Frau an Brustkrebs. Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländer*innen nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Ein Zeichen [...] von Brustkrebs bei Oktober ist Brustkrebsmonat – die Pink Ribbon Botschafterinnen der Krebshilfe Burgenland rufen auf, zur Mammografie zu gehen. Denn: 40 Prozent der Frauen, die im Brustkrebs-Früherkenn [...] zu setzen, ist im Kampf gegen Krebs wichtig. Um verstärkt darauf hinzuweisen, hat die Krebshilfe Burgenland kostenlose Unterstützung von der Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH und Mediamotion GmbH bekommen:
Wien, 02. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] h und Burgenland, mit dem Ziel einer nachhaltigen Wasserwirtschaft für diese Region. „Valide Prognosen besagen, dass wir unsere Grundwasserkörper in Hinkunft schonen und den Grundwasserhaushalt stabilisieren [...] solide Lösungen für die niederschlagsarmen Regionen im Osten Niederösterreichs und im nördlichen Burgenland entwickeln. Die Trinkwasserversorgung steht für mich an erster Stelle. Darüber hinaus brauchen
Atmosphäre mit nach Hause. So wird auch ein Stück Burgenland nach außen transportiert. Das Festival ist damit Werbeträger im In- und Ausland und ein wichtiger Impuls für den burgenländischen Tourismus. Heuer [...] „Nova Rock 2024“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Heuer wird daher Burgenland Tourismus mit einem zusätzlichen Zelt in der ‚Burgenland Arena‘ noch stärker präsent sein.“ Für reibungslosen Ablauf und Sicherheit ist gesorgt Damit die Besucherinnen und Besucher
Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] als richtungsweisender Impulsgeber für die burgenländische Baukultur Die Umsetzung des Projekts liegt in den bewährten Händen der Landesimmobilien Burgenland (LIB). Ab Sommer 2021 wurde mit der digitalen [...] Ralph Steffek (Landesimmobilien Burgenland) und Projektleiter Anton Grosinger (v.l.) und Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax (r.) von den Kultur Betrieben Burgenland. Bildtext Kulturzentrum Güssing
des RMB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 21. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] „Pflege ist mein Alltag“, die von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert wurde, erzählen neun Menschen aus dem Burgenland ihre ganz persönliche Geschichte. Der Einblick in den Alltag [...] Bezirke des Burgenlandes und kann danach von Institutionen in kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur
darauffolgenden Jahren erfolgte der Aufbau der ständigen Schausammlung. Jährliche Sonderausstellungen beleuchten Themen wie die burgenländische Kirchengeschichte und kirchliche Kulturgeschichte wie Wallfahrten
ervice Burgenland Eisenstadt, 06. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Burgenländische Blasmusikverband gegründet. Das 60-jährige Bestandsjubiläum wird heuer mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Gestern, Samstagabend, gratulierte die Militärmusik Burgenland mit einem [...] Militärmusik Burgenland ihr hervorragendes Können und ihre musikalische Vielseitigkeit über die Epochen und Stile einmal mehr unter Beweis stellte. Ich bedanke mich bei der Militärmusik Burgenland und beim
Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 20. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 0268 [...] len im Burgenland und der Steiermark hat das unabhängige OGM-Institut die wirtschaftliche Entwicklung der beiden Nachbarbundesländer genauer untersucht. Das Fazit ist eindeutig: Das Burgenland hat sich [...] Einkommen im Burgenland in den vergangenen Jahrzehnten deutlicher stärker gestiegen sind als der österreichweite Durchschnitt. Gleichzeitig bleiben die Lebenshaltungskosten im Burgenland vergleichsweise
sie hier im Burgenland haben“, schloss Landesrat Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20. Burgenländischer Museumstag_1 20. Burgenländischer Museumstag_2 [...] Gert Polster (Landesmuseum Burgenland, 2.v.l.) mit allen Teilnehmer*innen beim 20. Burgenländischen Museumstag im Stadtmuseum Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. März 2024 [...] 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at