Ausstellung Land im Krieg. Das „Burgenland“ 1914 – 1918 , die am 4. April 2014 im LandesmuseumBurgenland eröffnet wird. Abgabestellen für die Sammelaktion sind das BurgenländischeLandesmuseum (Bürotrakt) [...] Abgabestellen LandesmuseumBurgenland / Bürotrakt Alexander Wolf Gasse 7000 Eisenstadt Tel.: 0 2682 / 600 - 1230 Abgabemöglichkeiten: Mo – Do: 8.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.00 – 12.00 Uhr Burgenländische Volkshochschulen [...] Soldaten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges? Wir suchen Ausstellungsstücke aus der Zeit, als das Burgenland noch Westungarn hieß. Wir suchen nach alltäglichen Objekten, Dokumenten, Fotos, Karten, Filmen
Bürgermeister Jürgen Dolesch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.o [...] Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland, Landtagsabgeordnete Verena Dunst, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Stegersbachs [...] Dolesch. Bildtext Therme_Stegersbach_2: Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der LandesholdingBurgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Karl J. Reiter, Geschäftsführer Reiters Resort und St
Eisenkopf mit Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Eisenkopf, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Vortragende waren Oberstleutnant Günter Hauer, BA MA, von der LandespolizeidirektionBurgenland, Mag. Karin [...] Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung bzw. der Bezirkshauptmannschaften nahmen daran teil
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] also nicht das LandBurgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular an das Land schicken, sondern die Teams des Landes und die Gemeinden kommen zu ihnen“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] dem Bezirk Oberwart – an den Landeskrisenstab gemeldet, der die mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des LandesBurgenland und der Bezirkshauptmannschaften
ungsgesetz der Bundesländer - zum Beispiel: das Burgenländische Antidiskriminierungsgesetz (Bgld. ADG), das BurgenländischeLandes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Burgenländisches Antidiskrimini [...] it (4. Hauptstück). BurgenländischesLandes-Gleichbehandlungsgesetz (Bgld. L-GBG) Dieses Gesetz gibt es seit dem 15. Juli 1997. Ein Teil des Gesetzes gilt für Leute, die beim Land , in einer Gemeinde [...] einem der Burgenländischen Krankenhäuser arbeiten. Das sind zum Beispiel: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lehrlinge Lehrerinnen und Lehrer Angestellte in Landeskrankenhäusern (wenn sie beim Land angestellt
und 4262: Mitmachstationen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Schleich/Wiesinger, 20. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Besichtigung des mittelneolithischen Fundortes. Die zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird in Kooperation vom LandBurgenland mit der [...] Fundstellen im Burgenland sollen nicht nur dokumentiert und Stücke im Landesmuseum ausgestellt werden, mithilfe des Masterplans Archäologie soll Geschichte auch erlebbar werden“, so der Landeshauptmann: „Die ‚Tage
Sonderrichtlinie des LandesBurgenland zur Förderung von Nahversorgungsbetrieben im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 – 2020 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte [...] und Kleinunternehmen im Burgenland. Zum Öffnen oder Runterladen von Dokumenten (Förderantrag, Evaluierungsdatenblatt etc.) klicken Sie auf folgende Links: Förderungsantrag Burgenland Evaluierungsdatenblatt [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan
Burgenland LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mmer Burgenland, Tierschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Veterinärdirektor Dr. Robert Fink und Mag. Wolfgang Böck, Geschäftsführer Tierschutzhaus Sonnenhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] dass Tiere einen respektvollen Umgang und eine artgerechte Haltung verdienen. Das Burgenland leistet mit seinen landesweiten Initiativen dazu seit Jahren einen wichtigen Beitrag und nimmt mit dem „Tierschutzhaus
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Bildung BILDUNG ... wird großgeschrieben Österreichweit einzigartige Projekte fördern die Entwicklung der burgenländischen Kinder. Ein herausragendes [...] Stoob. Die Neuausrichtung der Landesfachschule hat zum höchsten Anstieg an Bewerberinnen und Bewerbern in ihrer Geschichte geführt. Ein bereits bewährtes Projekt des Landes wurde auch im Vorjahr fortgesetzt: [...] Fachhochschulstudiengängen an der FH Burgenland . Chancengleichheit und die Weiterentwicklung individueller Stärken stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns im Land. Für Studierende an einer Universität