Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4412 Treffer.

Innovationen für die Pflege von morgen aus dem Südburgenland

Relevanz:

und gebaut im Burgenland, ist eine Innovation für die Pflege von morgen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 22. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Pflegedusche Die Absicherung der Pflege für die Burgenländerinnen und Burgenländer ist eines der zentralen Ziele der burgenländischen Landesregierung. Mit der Anstellung der pflegenden Angehörigen, dem [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Jugendschutz hat Vorrang: Jugendschutzampeln für Tankstellen

Relevanz:

2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten. Die Tankstellen im Burgenland versorgen Autofahrer, Pendler und den Wirtschaftsverkehr

Kulturpreise des Landes Burgenland verliehen

Relevanz:

vice Burgenland Daniel Fenz, 27. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/832 34 99 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kulturpreise Burgenland_Verleihung1 Kulturpreise Burgenland_Verleihung2 Bildtext Kulturpreise Burgenland_Verleihung1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (7.v.l.) [...] wurden am Mittwochabend die Kulturpreise vergeben. Der seit 1975 vergebene Kulturpreis des Landes Burgenland ist die höchste Auszeichnung, die seitens des Landes für Verdienste um Kultur, Kunst, Wissenschaft

Landesrätin Winkler bei der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

andort. Die Burgenländische Skiwoche bietet zudem eine hervorragende Gelegenheit, die Vorzüge des Burgenlandes vorzustellen. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des Burgenländischen Skiverbandes [...] e Skiwoche_2 49. Burgenländische Skiwoche_3 Bildtext 49. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (Mitte) bei der Weinverkostung im Zuge der Burgenländischen Skiwoche. Bildtext [...] Guttmann (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 026

Der Burgenland Tourismus holt sich die Genuss Burgenland ins Boot

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 25. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Burgenland Tourismus geht einen bedeutenden Schritt in Richtung Stärkung der regionalen Genusskultur und des Tourismus im Burgenland, indem er sich die Genuss Burgenland ins Boot holt. Der Verein soll [...] verschiedenen Initiativen rund um die kulinarische Vielfalt des Burgenlandes lief bisher sehr gut. Die Integration der Genuss Burgenland in den Burgenland Tourismus ist ein aufregender Schritt, der es uns ermöglicht

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

neunten Burgenländischen Frauenlaufes, Ruth Schneeberger, das neue Design zum Frauenlauf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Der Burgenländische Frauenlauf wird bereits zum neunten Mal vom Frauenreferat des Land Burgenland organisiert. Das Laufevent erscheint 2022 im neuen Design und steht ganz im Zeichen des Umweltschutzes [...] der Burgenländische Frauenlauf hat sich zu einem Fixpunkt im Laufkalender etabliert – er geht heuer bereits in seine neunte Runde. „Ich bin selbst jedes Jahr als Teilnehmerin beim Burgenländischen Frauenlauf

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

schule Burgenland-radelt Betriebe -10 Mitarbeiter Burgenland-radelt Betriebe 51 - 250 Mitarbeiter Burgenland-radelt Betriebe +250 Mitarbeiter Burgenland-radelt Betriebe Neueinsteiger Burgenland-radelt [...] dorf: Burgenland Gutschein im Wert von 100 Euro und Wanderpokal Hauptgewinnerin Burgenland radelt Sammelspaß: Elisabeth Pinter: Burgenland Gutschein im Wert von 200 Euro Hauptgewinner Burgenland radelt: [...] Pedale treten bei ‚Burgenland radelt‘ 2023“! Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - Hauptgewinner Burgenland radelt - Sammelspass Burgenland radelt - Siegerschule

Leistbares Skivergnügen für Familien – 46. Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

gesichert ist. Langjähriger Partner der Burgenländischen Skiwoche ist die Energie Burgenland. Vorstandsvorsitzender Mag. Michael Gerbavsits betonte: „Die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt/Zauchensee bietet [...] Alexander Hegedüs vom Burgenländischen Skiverband, Landesrätin Maga Daniela Winkler und Energie-Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits freuen sich auf eine gelungene 46. Burgenländische Skiwoche. Bildquelle: [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld

LRin Winkler: Umbenennung der FH in „Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ für klarere internationale Erkennbarkeit

Relevanz:

Link: Umbenennung Hochschule Burgenland Eisenstadt Bildtext Umbenennung Hochschule Burgenland Eisenstadt: Prof.(FH) DI Dr. Gernot Hanreich, Rektor der Hochschule Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] und Hochschule-Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 13. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Aus der „Fachhochschule Burgenland“ wird die „Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland“. Durch eine Novelle des Fachhochschulgesetzes, die mit Juli 2024 in Kraft getreten ist, haben Fachhochschulen

Ideenwerkstatt zu Wohnen und Bauen abgeschlossen 

Relevanz:

gramm „Zukunftsplan Burgenland“ festgeschrieben wurde - hat das Land Burgenland Bürgerbeteiligung nochmals ausgebaut. Alle Infos zur Ideenwerkstatt findet man unter: www.burgenland.at/ideenwerkstatt Zum [...] Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 28. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Das Land Burgenland hat in der ersten Ideenwerkstatt alle interessierten BurgenländerInnen aufgerufen, ihre Ideen zu den Themen Bauen und Wohnen einzureichen. Ziel der Ideenwerkstatt ist es, die Bürge

  • «
  • ....
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit