innerhalb des Burgenlandes, nach Niederösterreich oder Wien. Sie müssen tagtäglich eine teils weite Anreise auf sich nehmen, um einer Erwerbstätigkeit nachgehen und ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können [...] greifen wir jenen BurgenländerInnen unter die Arme, die mit Mehrkosten aufgrund der täglichen Arbeitsreise zu kämpfen haben. Anträge für beide Förderungen aus dem Kalenderjahr 2020 können noch bis zum
sich mit historischen Fahrrädern aus der Sammlung von Werner Schneider. Er möchte Sie auf einer Zeitreise mitnehmen, als diese stilvollen Fahrräder noch zum Alltag der Menschen gehörten. Öffnungszeiten
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kultur und Wissenschaft Die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wi [...] 2, E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at Informationen und Unterlagen zu Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Allgemeine Kulturförderung Fristen: 1.2., 1.5., 1.9., 1.11. (Beiratssitzungen ca [...] Fördermöglichkeiten finden Sie auch hier . Übersicht zu den Fristen Frist Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe 01.02., 01.05., 01.09., 01.11. Allgemeine Kulturförderungen 01.03., 01.06., 01.10
zu schaffen, damit diese in ihrer Heimatgemeinde sesshaft werden können, und extrem teuren Grundstückspreisen entgegenzuwirken. So werden aktuell in der Gemeinde Gols rund 300 Euro pro Quadratmeter Bauland [...] junge Familien insgesamt sehr hoch. Aufgrund der hohen Teuerung in den vergangenen Jahren seien die Preise für Baumaterialen stark gestiegen. Daher gelte es, mit leistbaren Grundstücken junge Familien zu [...] ierung Die Gemeinde soll durch Setzung geeigneter Mobilisierungsmaßnahmen Bauland zu leistbaren Preisen schaffen und in weiterer Folge bauwilligen Gemeindebürgern zur Verfügung stellen. Bei Vorliegen von
"Mobilität nachhaltig verbessern" ist das Motto des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2024, der heute von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, dem VCÖ und den ÖBB gestartet wurde. Eine aktuelle VCÖ-Analyse [...] Energieverbrauch. Die nachhaltige Mobilität legt im Burgenland zu. „Das 20-Jahre-Jubiläum des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und vor allem die Sieger der letzten Jahre spiegeln wider, welche Schwerpunkte
Schneemann (2.v.l.) gratulierte der Geschäftsleitung von GETEC, DI Hermann Urschitz (l.), Ing. Josef Reisenhofer (2.v.r.) und DI Andreas Haferl (r.) zum Jubiläum und wünschte viel Glück und Erfolg für die Zukunft [...] Pinkafeld_2: DI Andreas Haferl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, DI Hermann Urschitz und Ing. Josef Reisenhofer (v.l.). Bildtext 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann
uns vermittelt werden“, so Landesrätin Daniela Winkler. „Hier kann man sich auf eine spannende Entdeckungsreise begeben und das Lebens der kaiserlichen Familie aus einer neuen Perspektive erkunden.“ Die [...] prunkvolle Gala-Kleider, kostbare Accessoires, prachtvolle Tafelservice, Möbelstücke sowie Reiseerinnerungen aus dem nahen und fernen Osten. Ergänzt werden diese durch spannende bislang unbekannte Dokumente
einen guten durchschnittlichen Energiepreis erzielen und die Vorteile des wertgesicherten Strom-Arbeitspreises für die nächsten Jahre nutzen.“ Erfreut über die Zusammenarbeit zeigt sich auch Stephan Sharma
ng in etwa nach 25 bis 30 Jahren. Um diesen Prozess zu beschleunigen, wurden Triebe (so genannte Reiser) von älteren Bäumen gewonnen und veredelt, weshalb mit einer Saatgutausbildung bei den gepflanzten [...] in ihrer Vitalität geschwächt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungszentrum für Wald wurden Reiser von Elitebäumen gewonnen und auf Eichenunterlagen veredelt. Die daraus entstandenen Jungpflanzen
Erstellung eines „Leitbildes für die ältere Generation im Burgenland“ . Im Rahmen von thematischen Arbeitskreisen wurden die aktuellen und zukünftigen Themen der Senior*innenpolitik bestimmt und entsprechende [...] smarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende