Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1860 Treffer.

Neue Ausrüstung für den Strahlenschutzdienst der Feuerwehren 

Relevanz:

105 Feuerwehrmitglieder an acht Stützpunkten sind im Sonderkommando „Strahlenschutz“ organisiert. Im Zuge einer Beschaffung durch die burgenländische Landesregierung wurden nun mehr als 84.000 Euro für [...] - wurde der Sondereinsatzdienst „Strahlenschutz“ des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland neu organisiert. Dadurch wurde sichergestellt, dass die örtlichen Feuerwehren sowie die verantwortlichen Behörden [...] Dekontaminationsstützpunkte. Die personelle Struktur richtet sich nicht ausschließlich nach der Organisation der Stützpunkte, speziell ausgebildete Feuerwehrmitglieder sind flächendeckend in vielen Freiwilligen

Pflege & Soziales: Neue Säule in der Landesholding wird weiter ausgebaut

Relevanz:

Soziales zusammengeführt, neu organisiert und implementiert. Durch die Holding sind wir sehr flexibel, können rasch agieren bzw. reagieren, und weiters Kooperationen mit Organisationen außerhalb unserer Struktur [...] tätig sein“. Geschäftsführer der SDB ist Dr. Johannes Zsifkovits, zuvor Leiter der Stabsstelle Betriebsorganisation in der KRAGES sowie Geschäftsführer des Psychosozialen Dienstes. Mit Stand September 2021

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

170 KünstlerInnen unter dem Titel „offen.“ ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume öffnen, organisiert von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland. An zwei Sonntagen [...] zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland zeichnet schon zum zweiten Mal für die Hauptorganisation von „offen.“ verantwortlich. Birgit Sauer, Sie sind seit kurzem Kunstkoordinatorin des Land [...] und nimmt heuer nicht an der Veranstaltung teil. Grund: sie ist Hauptverantwortliche auf der Organisationsseite. Abgesehen von Ihrer Funktion als Kunstkoordinatorin – wo liegen Ihre Schwerpunkte in Ihrem

Burgenländische Senioren-Gesundheitstage machten Halt in Güssing

Relevanz:

Donnerstag, 7. November, die zweite Veranstaltung der Senioren-Gesundheitstage im Burgenland statt. Organisiert werden diese Informations-Veranstaltungen für die ältere Generation durch den Landesseniorenbeirat [...] erklärte der Landesrat. Daher sei diese Kooperation des Landes mit dem Landesseniorenbeirat bei der Organisation dieser Veranstaltungen, die jedes Jahr mehr als 1.500 Personen besuchen, von großer Bedeutung [...] Herbst statt. Sie werden vom Burgenländischen Landesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind gut 30.000 Personen zu den Fachvorträgen von Ärzten aus den burgenländischen Spitälern

„Pink Ribbon“-Gala im Schloss Esterházy

Relevanz:

Bei der von der Eisenstädter Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ organisierten Benefizgala im Schloss Esterházy soll laut den Organisatorinnen Irene Zach, Traude Hombauer und Andrea Pfneiszl das Leben gefeiert [...] im Krankenhaus gehen sie auch in die Krankenhäuser Derzeit werden vom Landesverband der Selbsthilfeorganisationen Zertifikate erarbeitet, mit denen Krankenhäuser, die dies unterstützen, als ,selbsthilf

Strommangellage und Blackout-Übung

Relevanz:

zwischen Infrastrukturbetreibern und Einsatzorganisationen getestet. „Ein großflächiger Stromausfall stellt eine enorme Herausforderung auch für Einsatzorganisationen und Infrastrukturbetreiber dar“, betont [...] ung Im Sicherheitsmonat Oktober, der vom Land Burgenland gemeinsam mit Sicherheits- und Blaulichtorganisationen ins Leben gerufen wurde, stehen Themen wie Sicherheit, Katastrophenschutz und Bevölkerungsschutz [...] Sicherheitsmonats ist eine großangelegte Strommangellage-Übung, an der insgesamt 17 Unternehmen und Organisationen im ganzen Burgenland teilnehmen. Beprobt wird ein Blackout-Szenario bzw. eine Strommangellage

Gesundheit Burgenland erwirbt Grundstücke für Klinik Gols

Relevanz:

Burgenland hat im Juni 2023 die Beschwerde der Umweltorganisation zurückgewiesen. Gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts hat die Umweltorganisation ‚Pro Thayatal‘ Anfang August eine außerordentliche [...] erhoben. Das Verfahren ist noch anhängig.“ Es sei keine Seltenheit, dass bei größeren Projekten Umweltorganisationen den Rechtsweg beschreiten. Dies führe mitunter zu Verzögerungen auch bei der Umsetzung für [...] Gesundheitsversorgung, so Ivankovics. „Verzögerungen treten auch dann ein, wenn sich alle von einer Umweltorganisation aufgestellten Behauptungen schlussendlich als unzutreffend erweisen sollten.“ Marktgemeinde

Über die Initiative

Relevanz:

stes nach dem Katastrophenhilfegesetz gelten, oder von im Burgenland ansässigen Teil- und Unterorganisationen von in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften durchgeführt werden. Dabei müssen die [...] Personengemeinschaften, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, Ortsgruppen von Pensionistenorganisationen, Politische Parteien im Sinne des Parteiengesetzes 2012, Einrichtungen, die als Teile des [...] sdienstes nach dem Katastrophenhilfegesetz gelten, oder im Burgenland ansässige Teil- und Unterorganisationen von in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaften. Wie und wann wird gefördert? Nach Ansuchen

Die besten Grasski-Asse der Welt im Burgenland  

Relevanz:

ein internationales Topevent ins Sportland Burgenland holen. Herzlichen Dank allen, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Die Grasski-Rennen in Rettenbach ziehen immer tausende Zuseherinnen und Zuseher [...] Daniel Gschwandtner, der Referatsleiter von Ski Austria Burgenland für die Sparte Grasski. „Das Organisationskomitee arbeitet schon jetzt auf Hochtouren, um eine sichere Strecke für die Sportlerinnen und Sportler

Haider-Wallner: Nachtruhe für Mähroboter rettet Tierleben

Relevanz:

Roboter überhaupt nur unter Aufsicht fahren. Haider-Wallner unterstützt die Forderung vieler Tierschutz-Organisationen nach höheren technischen Standards bei den Geräten: „Immer wieder passieren Unfälle mit

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit