Download: Antrag Vorhabensdatenblatt Codierung Referenzkosten in Abhängigkeit der Leistung Ausfüllhilfe Vorlage Wirtschaftlichkeitsberechnung Vorlage Kostenkalkulation Auswahlverfahren Agrar Bioland Burgenland [...] sind nicht förderbar. Es können nur Projekte berücksichtigt werden, bei denen die anrechenbaren Kosten € 250.000,- netto nicht übersteigen. Zusätzlich muss im Fall von Biomassewärmeanlagen die Leistung
Runterladen von Dokumenten (Förderantrag, Kostenkalkulation etc.) klicken Sie auf folgende Links: Förderungsantrag Burgenland: Bereich A , Bereich B Kostenkalkulation Ausfüllhilfe: Bereich A , Bereich B V [...] für Auswahlverfahren für die Bereiche A) und B) der VHA 7.4.1 Information zur Plausibilisierung von Kosten Informationen zur Dokumentation bei öffentlichen Auftragsvergaben Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende:
Startschuss für einen Um- und Zubau am Krankenhaus Oberpullendorf. 10 Millionen Euro wird dieser kosten und bis 2023 fertiggestellt sein. Einzelheiten über die drei Ausbaustufen und weitere Pläne erfahren
Kauf zu nehmen. Das ist für Studierende, welche meistens über ein geringes Einkommen verfügen, mit Mehrkosten verbunden. Das Land Burgenland unterstützt Studierende, die in einem anderen Bundesland ihre Ausbildung [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Ab 01. Oktober können Studierende einen Zuschuss zu ihren Fahrtkosten im Ausmaß von 50 Prozent beantragen“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
Anfang 2022 Anspruch haben, kündigte der Landesrat an. „Die Fahrt nach Graz soll ab November 495 Euro kosten, um 860 Euro kann man dann Öffis in der gesamten Steiermark nutzen – auch im Stadtverkehr Graz.“ [...] Pendlern mit dem Öffi-Ausbau – in Kombination mit unserem regionalen Klimaticket – Anreize, kostengünstiger zur Arbeit zu kommen“, hielt der Landesrat abschließend fest. Landesmedienservice Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil fordert als Notfallmaßnahme gegen eine weitere Teuerung bei den Energiekosten einen befristeten Preisdeckel für Energie, inklusive Sprit. „Wenn wir ein Auseinanderdriften unserer [...] befristeten Spritpreis-Deckel bei 1,50 Euro vorstellen kann. Grundsätzlich sei zur Begrenzung der Kosten auf Energie ein ‚contract for difference‘-Modell anzustreben, bei dem der Staat temporär, z.B. für
Vorteil - sei es für den täglichen Weg zur Arbeit, oder auch für den privaten Bewegungsradius. Die Kosten für die Führerscheinausbildung und ein Fahrzeug sind für viele junge Menschen oder junge Familien [...] en der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Die „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen Features sowie tollen Angeboten. Das Lande
die Mitarbeiter des Landes gemacht. Die Asphaltierung wird von einem Unternehmen umgesetzt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 840.000 Euro“, erklärte Dorner. Davon entfallen ca. 710.000 Euro auf den [...] Straßenbelag. Die rund 130.000 Euro, die in der Baudirektion anfallen, setzen sich aus Personal- und Planungskosten sowie Aufwendungen für Maschinen und Material zusammen. Nach den Straßenarbeiten wird die Gemeinde
“ werden die verschiedenen Aspekte und Vorzüge des Alltagsradfahrens, wie z.B. Klimaschutz, Kostenersparnis, Gesundheit, Förderung der Regionalität und Infrastruktur aufgezeigt. Übergeordnetes Ziel ist [...] Binnenschifffahrt Seeschifffahrt Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland
Sprachportal Integrationsfonds App "Meine Integration in Österreich": Zum kostenlosen Download im Google Play Store Zum kostenlosen Download im Apple App Store Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR