engagiert sich für die psychosoziale Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, vom Kindergarten bis zur Sterbebegleitung." Die Lehrkräfte werden als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren von
Beton und Asphalt sollen in dieser Mobilitätswoche bunte Malereien die Straßenflächen schmücken. Kindergärten und Schulen gestalten dabei einen Straßenabschnitt mit Straßenmalfarben. Die schönsten drei Kunstwerke
laufenden Legislaturperiode: „Mit Initiativen wie der Einführung des Mindestlohns, dem Gratis-Kindergarten oder das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende
wünsche weiterhin alles Gute.“ Die Volkstanzgruppe, der Musikverein Pöttsching und der Chor des Kindergartens begleiteten den offiziellen Festakt und sorgten auch beim anschließenden Frühschoppen für beste
und alle Personen miteinzubeziehen, so Eisenkopf. Der respektvolle Umgang mit Tieren soll in den Kindergärten, Schulen und der Gesellschaft gefördert werden. „Der Tierschutzkompass ist ein hilfreiches Instrument
des Landes rund 70 Millionen Euro an die Gemeinden für große Infrastrukturprojekte wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehrhäuser oder Gemeindezentren. Aber auch die Sofortmaßnahmen im Zuge der Katastrophenhilfe
n. Auch Landesrätin Daniela Winkler lobte die Initiative der Schule: „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden viele Projekte und Initiativen in Sachen Tierschutz umgesetzt. Diese Maßnahme
Gefäß zwischen Gemeinden und Land fungieren. „Vor allem bei großen Projekten, wie Umbauten bei Kindergarten und Volksschule oder Hochwasserschutz, haben wir in den Gemeinden oft das Problem, dass wir drei
realisiert. Die Tochtergesellschaft des Landes Burgenland errichtete für die Stadtgemeinde bereits den Kindergarten Storchennest. Die Tennishalle entsteht nach neuesten Standards. Diese ist eine wichtige Einrichtung
ft, die Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen und Pflegeheimen, mit mehr Qualitätsbewusstsein