Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

Startschuss für Initiative „We are heroes“ in Lutzmannsburg 

Relevanz:

Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative geht heuer in die dritte Runde, rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche im Bereich der Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des Landesrats [...] seinem Team und den „Heroes“ von der Feuerwehrjugend Lackenbach (v.l.). Heroes_2: Rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche und deren Begleitung kamen zum Startschuss der Initiative „We are heroes“ in

LR Dorner gratuliert Maximilian Köllner zur Wahl zum neuen ASKÖ-Präsidenten 

Relevanz:

ereine im Burgenland. 1.618 ehrenamtliche Vereinsfunktionäre (davon 435 weiblich) leisteten für die insgesamt 12.322 Mitglieder bereits 2,6 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. „Die zahlreichen auf

Patenschaft: Landesrätin Astrid Eisenkopf ist „Oxn-Godl“ für Astrid I

Relevanz:

Eisenhüttl und Rohr im Zickental ist seit 2005 Genussregion. Landesrätin Astrid Eisenkopf nahm die Ehrenpartnerschaft gerne an, „für mich gilt der Moorochse als ein Fixpunkt im Südburgenland. Er ist für die G [...] Astrid Eisenkopf (Mitte), die von Obmann Werner Sinkovics und Kassier Siegfried Sinkovits die Ehrenurkunde überreicht bekam. Bildtext Zickentaler Moorochsen_3: Die Moorochsen lassen es sich auf der Weide

25 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

Vertretung von Bundesministerin Elisabeth Köstinger, und den Nationalpark Direktoren Johannes Ehrenfeldner (Burgenland) und Kulcsárné Roth Matthaea (Ungarn) begangen. Das insgesamt mittlerweile rund 300 [...] für Nachhaltigkeit und Tourismus, Mag.a Astrid Eisenkopf, die Nationalpark-Direktoren Johannes Ehrenfeldner und Kulcsárné Roth Matthaea und Landtagspräsident Rudolf Strommer (v.l.n.r.). Bildquelle: Lan

Sportlerehrung 02.04.2017

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Bildergalerie

Relevanz:

ps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Burgenländischer Landesfeiertag im Zeichen der Stabilität

Relevanz:

einem Besuch des Festgottesdienstes im Eisenstädter Martinsdom beginnen wird. Anschließend wird er Ehrenzeichen des Landes Burgenland an verdiente Persönlichkeiten überreichen. Umrahmt wird dieser Festakt von [...] wichtiges Zeichen, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. Ich danke daher den vielen Ehrenamtlichen, Vereinsfunktionären, aber auch den Beschäftigten im Sozial- und Gesundheitswesen. Martini steht

LR Winkler: Neues Noteinsatzfahrzeug (NEF) für die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben

Relevanz:

ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: "Der Rettungsdienst und vor allem die Leistungen der Ehrenamtlichen haben einen großen Stellenwert. Ich bedanke mich für den Einsatz der Rettungsstelle Frauenkirchen [...] auf sich nehmen. Das Rote Kreuz ist mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und all den Ehrenamtlichen eine tragende Säule unserer Gesellschaft", sagte Winkler. Sie unterstrich die Wichtigkeit und

Benefiz-Fastensuppenessen für die Zukunft einer Familie

Relevanz:

Aktivisten der kfb-Partnerorganisation "Mindanao Migrants Center - MMCAI" von den Philippinen arbeiten ehrenamtlich, um den in Not geratenen Migrantinnen und Migranten beizustehen. Bei der Aktion Glorie Vi Seno [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Benefiz-Fastensuppenessen Bildtext Benefiz-Fastensuppenessen: Ehrenamtliche Vorsitzende Roselinde Strommer (Katholische Frauenbewegung, kfb), Generalvikar MMag. Theol. Michael

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

eingeweiht. Schneemann betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert der burgenländischen Feuerwehren für die Sicherheit der BurgenländerInnen. „Sie sind ein elementarer Teil für die Gemeinden und [...] Schule besucht. „Das ist nicht selbstverständlich. Die Mitglieder leisten Großartiges und das ehrenamtlich. Auf sie ist in jeder Notlage Verlass. Da möchte diesen Anlass nutzen und mich bei der Freiwilligen

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit