Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bau" ergab 937 Treffer.

Energie / Alternative Energieanlagen

Relevanz:

Energie Startseite Themen Bauen/Wohnen Energie / Alternative Energieanlagen Alternative Energie Die Anträge zur Förderung von Alternativenergieanlagen sind beim Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] ng Energieberatung Burgenland Hotline: +43 2682 23 322 www.eb-bgld.at Mail: office(at)eb-bgld.at Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion

Übernahme von laufenden Darlehen

Relevanz:

Startseite Themen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Übernahme von laufenden Darlehen Übernahme von laufenden Darlehen Die Übernahme von laufenden Wohnbauförderungsdarlehen zum aushaftenden Betrag ist mit [...] 057 (zum Ortstarif) / 600 DW 2803 E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at Antrag herunterladen Bauen/Wohnen Wohnbauförderung Neubau Wohnpaket des Bundes Althausankauf Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

Hans Peter Doskozil. Zum Start der Ideenwerkstatt Burgenland sind Ideen und Vorschläge zu den Themen Bauen und Wohnen gefragt. Für den zuständigen Landesrat Heinrich Dorner ist es wichtig, dass „leistbares [...] Fragen, wie leistbares Wohnen für die Zukunft gesichert werden kann, wie ökologisches und nachhaltiges Bauen und Wohnen im Burgenland umgesetzt werden können. Eisenstadt, 22. Oktober 2021 Landesmedienservice

Auf den Biber gekommen

Relevanz:

Forsten mit ihrem Dammbau und Baumfraß Probleme. Und genau hier kommt die Bibermanagerin Franziska Bauer – sie ist für das Nord- und Mittelburgenland zuständig - zum Zug: Sie vermittelt, sucht nach Lösungen [...] besprochen und wie man diese entschärfen kann. Es wird nach Lösungen gesucht“, umschreibt Bibermanagerin Bauer ihr Tätigkeitsfeld als Vermittlerin zwischen Natur und betroffener Bevölkerung. Denn so viel steht

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Tbc-Fürsorgerin – Durchwahl 4167 Iris Hofbauer, Dipl. Krankenschwester - Durchwahl 4167 Julia Anna Bauer, Sekretariat – Durchwahl 4105 Fachbereich Soziales Ansprechpartnerinnen Karin Schmidt, Sekretariat [...] MA, Diplomsozialarbeiterin – Durchwahl 4151 Angelika Pinter-Dorr, BA, MA – Durchwahl 4119 Katrin Bauer – Durchwahl 4178 Julian Wörndl – Durchwahl 4194 Sekretariat Nina Kurtz – Durchwahl 4152 Christina

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] Bgld. BauG - geringfügiges Bauvorhaben - zulässig. Diese Beurteilung ist von der örtlich zuständigen Baubehörde vorzunehmen. Ansonsten ist ein Genehmigungsverfahren (§ 17 bzw. § 18) nach dem Bgld. BauG d [...] de PV-Anlagen bis 100 kW Engpassleistung fallen unter das Burgenländisches Baugesetz 1997 - Bgld. BauG. Bei kleineren Anlagen ist, falls keine baupolizeilichen Interessen (Brandschutz, Standsicherheit

Referat Elementarpädagogik

Relevanz:

Dienste Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferat Wasserwirtschaft Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe [...] iten der Tagesmütter Burgenland Abwicklung folgender Förderungen: Zweckzuschüsse für Erhalter zum Bau von Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen (Kindergartenbauprogramm) Personalkostenförderung für

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

Um den Aufwärtstrend zu halten, entwickeln wir die Tourismusregion Burgenland laufend weiter und bauen die Infrastruktur aus. Dabei spielt das Qualitätssegment eine besonders wichtige Rolle. Neben qua [...] n Lammel, die auch schon andere Projekte in der Region umgesetzt haben, sind sehr stolz, dass der Bau nun endlich startet. „Wir sind davon überzeugt, dass das SEEHAUS dem Standort einen zeitgemäßen to [...] fachlichen Behörden abgestimmt, vom Welterbe-Beirat abgenommen und erhielt somit „grünes Licht“ für den Bau. Der besonderen Lage Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik

Dorner: Nutzen einmalige Chance zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Seewinkel

Relevanz:

Baubeginn für den Kanal im Frühjahr 2022 Derzeit läuft die Ausschreibung für den Bau des Kanals auf ungarischer Seite, mit dem Bau kann voraussichtlich im Frühjahr 2022 begonnen werden, schätzt Sailer. Für die [...] Leiter der Task Force, eine erste Zwischenbilanz und den weiteren Fahrplan. Das Burgenland wird sich am Bau eines Bewässerungskanals von der Donau auf ungarischer Seite beteiligen und sichert sich damit eine [...] ngarischen Gewässerkommission habe man nun eine Zusammenarbeit vereinbart. „Wir beteiligen uns am Bau dieses Kanals mit drei Millionen Euro und sichern uns damit für zukünftige Schritte eine mögliche Übernahme

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

allem auch nachhaltig abzusichern, braucht es neue Absatzmöglichkeiten für die Produzenten und bäuerliche Direktvermarkter“, hob der Landeshauptmann hervor. Zum neuen Geschäftsführer sagte Doskozil, mit [...] LH-Stv.in Astrid Eisenkopf an. Und weiter: „Ich bin sehr froh, dass wir im Burgenland engagierte Bauern haben, die sich zusammengeschlossen haben und uns auf unserem Bioweg unterstützen. Mit der Bio-G [...] aus dem 12-Punkte-Plan des Landes zur Biowende abgedeckt, nämlich neue Ertragschancen für heimische Bauern zu entwickeln, eine gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen und Bio aus dem Burgenland

  • «
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit